Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörung - Gründe Und Abhilfen; Fehlersuche; Leitfaden Problembehebung - Clipper CM 351 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERS. 2015.07.10
7 BETRIEBSSTÖRUNG – GRÜNDE UND ABHILFEN

7.1 Fehlersuche

Sollte während der Benutzung der Maschine eine Betriebsstörung auftreten, schalten Sie sie aus
und trennen Sie sie von der Stromversorgung. Jegliche Arbeiten am Elektriksystem oder der
Stromversorgung der Maschine dürfen nur von qualifizierten Elektrotechnikern durchgeführt werden.

7.2 Leitfaden Problembehebung

Problem
Motor läuft nicht
Motor stoppt während des
Schneidens, kann aber
nach kurzer Zeit wieder
gestartet werden
(Überlastungsschutz)
Kein Wasser auf dem
Sägeblatt
20
Mögliche Fehlerquelle
Kein Strom
Querschnitt des
Verbindungskabels zu klein
Defekter Schalter
Defekter Motor
Defektes Verbindungskabel
Vorschub zu schnell
Das Sägeblatt ist stumpf
Defektes Sägeblatt
Falsche Sägeblattspezifikation
für die Anwendung
Nicht genug Wasser in der
Wanne
Die Wasserpumpe ist
abgeschaltet
Der Wasserhahn ist
geschlossen
Wasserzufuhrsystem ist
blockiert
Wasserpumpe arbeitet nicht
CM 351_MAN_DE
Lösung
Überprüfen Sie die Stromzufuhr
(z.B. die Sicherung)
Tauschen Sie das
Verbindungskabel aus
VORSICHT: Kann nur von einem
qualifizierten Elektrotechniker
behoben werden
Wechseln Sie den Motor aus oder
setzen Sie sich mit dem Hersteller
in Verbindung
Tauschen Sie das
Verbindungskabel aus
Schneiden Sie langsamer
Schärfen Sie das Sägeblatt in
Kalkstein
Wechseln Sie das Sägeblatt aus
Wechseln Sie das Sägeblatt aus
Füllen Sie die Wasserwanne auf
Schalten Sie die Wasserpumpe an
Öffnen Sie den Wasserhahn
Reinigen Sei das
Wasserzufuhrsystem
Entlüften Sie die Pumpe
Aktivieren Sie den Schalter erneut
VORSICHT: Wenn der Schalter
wieder herausspringt, kann das
Problem nur von einem
qualifizierten Elektrotechniker
behoben werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis