Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau Und Inbetriebnahme; Zusammenbau Der Standfüße; Werkzeugmontage; Elektrische Verbindungen - Clipper CM 351 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERS. 2015.07.10

3 ZUSAMMENBAU UND INBETRIEBNAHME

Die Maschine wird vollständig ausgerüstet und betriebsbereit ausgeliefert. Vor der ersten
Inbetriebnahme beachten Sie bitte die folgenden Anweisungen.
3.1 Zusammenbau der Standfüße
Die Maschine wird mit abgebauten Standfüßen geliefert.
Montieren Sie die Standfüße und ziehen Sie sie mit Arretierschrauben fest.

3.2 Werkzeugmontage

Nur NORTON Diamantsägeblätter mit einem maximalen Durchmesser von 350 mm können benutzt
werden. Alle Werkzeuge müssen im Hinblick auf ihre maximal erlaubte Schnittgeschwindigkeit und
die maximal erlaubte Rotationsgeschwindigkeit der Maschine ausgewählt werden
Schalten Sie die Maschine aus und zeihen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das
Sägeblatt montieren oder austauschen.
Lösen Sie die Schrauben des Blattschutzes, trennen Sie den Wasserschlauch an der linken
Seite und öffnen Sie den abnehmbaren Teil des Blattschutzes.
Lösen Sie die Sechskantschraube (Linksgewinde) der Achse Motor/Schneidscheibe, die den
abnehmbaren äußeren Flansch hält, und entfernen Sie die Mutter und den abnehmbaren
Flansch.
Stellen Sie sicher, dass die Flansche und die Sägeblattachse sauber sind und überprüfen Sie
sie auf Verschleiß.
Montieren Sie das Sägeblatt auf der Welle, vergewissern Sie sich, dass die Drehrichtung
korrekt ist und mit dem Pfeil auf dem Blattschutz übereinstimmt.
Setzen Sie den abnehmbaren Flansch wieder auf.
Ziehen Sie die Sechskantmutter mit dem dafür mitgelieferten Schlüssel an.
Schließen Sie den Blattschutz, schließen Sie das Wasser wieder an und ziehen Sie die
Schrauben des Blattschutzes wieder fest.
ACHTUNG: Die Bohrung des Sägeblattes muss genau mit dem Durchmesser der Sägeblattachse
übereinstimmen. Ausgebrochene oder beschädigte Bohrungen sind gefährlich für den Bediener und
für die Maschine.

3.3 Elektrische Verbindungen

Überprüfen sie, ob:
Die Spannungsversorgung/Phasen mit den Angaben auf der Maschine übereinstimmen.
Die
verfügbare
Sicherheitsverordnungen entspricht.
Die Verbindungskabel sollten pro Phase einen Querschnitt von mindestens 2,5 mm
aufweisen.
Stromversorgung
muss
über
eine
Erdung
CM 351_MAN_DE
verfügen,
die
den
2
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis