Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indirekte Höhenbestimmung - Sokkia NET1100M Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. STRECKENMESSUNG
12.4
Indirekte Höhenbestimmung
Die indirekte Höhenmessung dient zur Bestimmung der Höhe von Objekten, z. B.
Hochspannungsleitungen, Brücken usw., über dem Gelände, an denen nicht wie
üblich eine Zielmarke angebracht werden kann.
Die Bestimmung der Höhe des Zielpunkts erfolgt anhand der nachstehenden
Formeln:
Ht = h
+ h
1
2
h2 = S sin
z1
Zenitwinkel des
Objektzenits zum
Prisma
VERFAHREN
1. Stellen Sie das Ziel direkt unter
oder über dem Objekt ein und
messen Sie die Zielpunkthöhe mit
einem Maßband oder dgl.
50
x cot
- S cos z
z2
z2
z1
1
Objekt
S
Zielpunkthöhe
Höhe des Objekts
h
2
über dem Gelände
Ht.
h
1
Objekt
Zielpunkthöhe
Ziel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis