Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen - Sokkia NET1100M Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

Dreifußklemme
• Ab Werk ist die Feststellschraube der
Dreifußklemme angezogen, um ein
Ablösen des Instruments zu
verhindern. Lösen Sie diese Schraube
mit einem Schraubenzieher, bevor Sie
das Instrument erstmalig benutzen.
Ziehen Sie die Feststellschraube vor
einem erneuten Versand des
Instruments wieder am Dreifuß an.
Die Lithiumbatterie
Die Lithiumbatterie wird für die Kalender/Weck-Funktion verwendet. Die
Lithiumbatterie dient zum Sichern der Daten und hält bei normaler Verwendung
ca. 5 Jahre. Je nach den konkreten Umständen kann die Lebensdauer jedoch
auch kürzer ausfallen. Wenn die Spannung der Lithiumbatterie nachlässt oder die
Batterie vollständig entladen ist, wird die Meldung "Zeitfehler" angezeigt. Lassen
Sie die Batterie von Ihrem Sokkia-Händler auswechseln.
Dreifuß
Stellen Sie sicher, dass Sie den Dreifuß WA100 verwenden. Andere Dreifüße
können nicht verwendet werden.
Sonstige Vorsichtsmaßnahmen
• Stellen Sie die NET niemals direkt auf den Boden. Sand oder Staub können das
Gewinde oder die Zentrierschraube der Grundplatte beschädigen.
• Bei der Verwendung der Sonnenblende darf das Fernrohr nicht automatisch
gedreht werden.
• Schützen Sie das NET vor heftigen Stößen oder Vibrationen.
• Vor Regen und Nebel muss das NET mit einem Schirm o. ä. geschützt werden.
• Wenn der Benutzer das auf dem Stativ montierte NET verlässt, muss die
Schutzhaube über das Instrument gezogen werden.
• Tragen Sie das NET nie auf einem Stativ montiert an einen anderen Standort.
• Instrument vor einem Batteriewechsel ausschalten.
• Die Batterie aus dem NET herausnehmen, bevor es in den Behälter
zurückgelegt wird.
• Wenden Sie sich an Ihre Sokkia-Vertretung, bevor Sie das Instrument unter
besonderen Bedingungen, wie Dauerbetrieb über längere Zeiträume oder bei
Feststellschraube für
Dreifußklemme
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis