Herunterladen Diese Seite drucken

XC Tracer Mini V1.0 Kurzanleitung Seite 3

Werbung

Einführung
Der XC Tracer Mini ist ein rein akustisches Solar-Variometer. Dank verzögerungsfreiem Anzeigen
von Steigen / Sinken ist das Finden und Zentrieren von Thermik viel einfacher als mit einem
herkömmlichen Variometer.
Der XC Tracer Mini verfügt über eine Solarzelle, die bei maximaler Einstrahlung 3x mehr Energie
liefert, als von der Elektronik verbraucht wird. Die überschüssige Energie wird in der eingebauten
Lithium Polymer Batterie gespeichert. Bei vollgeladener Batterie und ohne Sonnenschein
funktioniert das Variometer während 8-12h, je nach gewählter Lautstärke. Die eingebaute Batterie
kann auch über den Micro USB Anschluss aufgeladen werden, falls dies einmal notwendig sein
sollte.
Den XC Tracer Mini so lange wie möglich im Freien der Sonne aussetzen. Oft muss am Startplatz
auf das Einsetzen der Thermik oder auf günstigere Bedingungen gewartet werden. Dann empfiehlt
es sich, das Instrument möglichst optimal zur Sonne auszurichten. Dabei muss aber darauf
geachtet werden, dass sich das Variometer nicht stark erwärmt. Als Faustregel sollte bei tiefem
Sonnenstand (Winter) das Vario genau zur Sonne ausgerichtet werden, im Sommer sollte die
Sonnenstrahlung aber so stark sein, dass dies nicht notwendig ist.
Wichtig: der XC Tracer Mini muss nicht eingeschaltet sein, um die Batterie aufzuladen!
Befestigung
Im XC Tracer Mini ist im Unterschied zu herkömmlichen Varios nicht nur ein Drucksensor, sondern
auch noch je ein Beschleunigungssensor, Drehwinkelsensor und Kompass über 3 Achsen
eingebaut. Die Daten von allen Sensoren werden verwendet, um das Steigen und Sinken
verzögerungsfrei messen zu können. Wichtig ist, dass sich der XC Tracer Mini während des Fluges
gegenüber dem Gurtzeug möglichst wenig bewegt.
Deshalb ist es wichtig, dass der XC Tracer Mini nicht an einer Schnur baumelt oder am Helm
befestigt wird, sondern fest mit dem mitgelieferten Klettverschluss auf das Cockpit, auf die
Schulter, oder aber auch auf den Oberschenkel geklettet wird.
Es muss aber auch darauf geachtet werden, dass die Ausrichtung der Solarzelle zur Sonne
möglichst optimal ist.
Ein/Ausschalten
Der XC Tracer Mini wird eingeschaltet, indem man solange auf den roten Knopf drückt, bis ein
„beep-beep" zu hören ist. Danach den Knopf loslassen, und XC Tracer Mini schaltet ein. Nach dem
Einschalten wird akustisch der Ladestand der Batterie angezeigt, die Beschreibung dazu ist weiter
unten.
Das Ausschalten erfolgt genau gleich. Den roten Knopf solange drücken, bis ein „beep-beep" ertönt,
danach den Knopf loslassen, und der XC Tracer Mini schaltet sich aus.
Vergisst man, das Vario nach dem Flug auszuschalten, schaltet es sich selbständig aus, wenn
länger als eine Minute kein Steigen oder Sinken auftritt.
Bedienungsanleitung XC Tracer Mini V1.0
Rev 01 25.2.2016

Werbung

loading

Verwandte Produkte für XC Tracer Mini V1.0