Seite 1
Bedienungsanleitung XC Tracer Mini V Bedienungsanleitung XC Tracer Mini V Rev 02 18.5.2024...
Seite 2
Am Boden piepst das Variometer noch nicht, aber sobald man mit dem Gleitschirm gestartet ist, schaltet der XC Tracer Mini V den Ton auf der voreingestellten Stufe ein und zeigt das Steigen und Sinken mit Piepstönen an. Der XC Tracer II hat fünf Lautstärken: lautlos, sehr leise, leise, mittel und laut.
Seite 3
Ein/Ausschalten Der XC Tracer Mini V wird eingeschaltet, indem du den roten Knopf so lange drückst, bis ein „beep- beep“ zu hören ist. Danach den Knopf loslassen, und der XC Tracer Mini V fährt hoch. Nach dem Einschalten wird der Ladestand der Batterie akustisch angezeigt; die Beschreibung dazu findest du weiter unten.
Seite 4
Die Batterie kann auch über die USB-Buchse aufgeladen werden. Verwende dazu das mitgelieferte USB-C-Ladekabel und lade den XC Tracer Mini V über Nacht auf. Warnung: Lege den XC Tracer Mini V niemals in die Sonne, um die Batterie zu laden, wenn du nicht fliegst. Das Vario kann überhitzen und zerstört werden! Warnung: Falls notwendig, lade die Batterie mit dem USB-Kabel am PC oder an einem Ladegerät...
Seite 5
Einstellen der Lautstärke Der XC Tracer Mini V hat fünf Lautstärken: lautlos, sehr leise, leise, mittel und laut. Die Lautstärke kann durch kurzes Drücken des roten Knopfes verändert werden, und zwar in der Reihenfolge: lautlos – sehr leise – leise – mittel – laut – lautlos – sehr leise usw.
Seite 6
Log gestoppt, und sobald man wieder startet, wird ein neues Logfile geschrieben. Mit logOnlyWhenFlying=no wird ein Logfile aufgezeichnet, sobald der XC Tracer II eingeschaltet wird, und das Logfile wird erst gestoppt wenn der XC Tracer II ausgeschaltet wird. pilotName= Hier kannst Du Deinen Namen eingeben.
Seite 7
Der Sinkton wird eingeschaltet, wenn das Sinken grösser als 3m/s ist. SinkToneOffThreshold=-3.0 Der Sinkton wird ausgeschaltet, wenn das Sinken kleiner als 3m/s ist. tone=-10.00,200,100,100 tone=-3.00,280,100,100 tone=-0.51,300,500,100 tone=-0.50,200,800,5 tone=0.09,400,600,10 tone=0.10,400,600,50 tone=1.16,550,552,52 tone=2.67,763,483,55 tone=4.24,985,412,58 tone=6.00,1234,332,62 tone=8.00,1517,241,66 tone=10.00,1800,150,70 Bedienungsanleitung XC Tracer Mini V Rev 02 18.5.2024...
Seite 8
Nähe von Hindernissen zu vermeiden. Das Gerät warnt dich zwei- oder dreimal vor möglichen Kollisionen während des gleichen Fluges. ALWAYS: Das Gerät warnt dich kontinuierlich vor möglichen Kollisionen.# Live tracking in Open Glider Network liveTracking=yes or liveTracking=no Bedienungsanleitung XC Tracer Mini V Rev 02 18.5.2024...
Seite 9
Tonsimulator Tonsettings kreiert werden, oder es können auch verschiedene Tonesettings heruntergeladen werden. Die neuen Einstellungen in das Konfig File kopieren und XC Tracer Mini V im Flugmodus neu starten. Dann werden die neuen Einstellungen des Konfig Files eingelesen.
Seite 10
Dadurch wird eine Datei mit dem Namen airspaces.bin generiert. Speichere die Datei airspaces.bin auf deinem Computer. Überprüfe, ob auf der SD-Karte des Mini V ein Ordner namens "Airspace" vorhanden ist. Wenn nicht, erstelle ihn. Kopiere die Datei airspaces.bin in den Ordner "Airspace" auf der SD-Karte.
Seite 11
Anschließend den roten Knopf kurz drücken, um die neue Firmware zu installieren. Beim Update der XC Tracer Mini V Firmware (*.iap Datei) leuchtet die weiße LED. Nach kurzer Zeit ertönen ein paar aufsteigende Piepstöne, die Firmware-Datei wird von der SD-Karte gelöscht und das Vario schaltet sich aus.
Seite 12
Garantie XC Tracer gewährt 24 Monate Garantie auf Material oder Verarbeitung. Unsachgemäße Verwendung (z.B. starker Schlag, Wasserlandung, geöffnetes Gerät, Softwaremodifikation, übermäßige mechanische Beanspruchung, übermäßige thermische Beanspruchung, ausgerissene USB Buchse, verkratzte Solarzelle etc.) und normaler Verschleiß (Batterie) sind von der Garantie ausgenommen.