Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitprogramm Für Wochentage; Abb. 22 Wochentag Zeitprogramm - Sauter modu250 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standard Anwendung
HINWEIS
7.3.2
Zeitprogramm für
28/56
1 Adresse des Datenpunkts
2 Datenpunkt Beschreibung (Adresstext)
Um das Zeitprogramm zu visualisieren, zu ändern oder neu anzulegen, muss der Da-
3
tenpunkt gewählt werden und mit Druck auf
Zeitprogramm für den Datenpunkt wird damit aus der AS ausgelesen.
Die Statuszeile ist ebenfalls dargestellt und erlaubt wieder in die Datenpunktliste
4
zurückzukehren.
Durch Druck auf die Spaltenüberschrift Hausadresse oder Beschreibung können
die Zeilen alphanumerisch auf- oder abwärts sortiert werden.
Um Zeitprogramme zu ändern, müssen Sie als Anwender der Administrator- oder
Benutzergruppe angemeldet sein, siehe Kapitel 8.7.
Wochentage
Ist der Datenpunkt ausgewählt, wird ein Fenster wie in Abb. 22 angezeigt
(Datenpunkt ohne Wochentag Zeitprogramm).
Abb. 22
Wochentag Zeitprogramm
1 Spalten
bis
stellen die sieben Wochentage von Montag bis Sonntag dar.
2 Gibt den Schaltzeitpunkt an
3 Stellt den zu setzenden Wert oder schaltenden Zustand dar.
4 Ermöglicht die Änderung des ausgewählten, bestehenden Zeitprogramm Eintrags.
5 Ermöglicht das Erstellen neuer Zeitprogramm-Einträge.
6 Ermöglicht das Löschen des bestehenden Zeitprogramm-Eintrags.
7 Der Knopf
oder
tag Zeitprogramm für den jeweiligen Datenpunkt um. (siehe auch Kapitel 7.3.4)
8 Mit
werden die Zeitprogramme verlassen und die Konfiguration wird zur AS
gesendet. (siehe Kapitel 7.3.5)
Die Listen-Darstellung des Wochentag Zeitprogramms ist im oberen Teil und die
graphische Darstellung ist im unteren Teil des Fensters.
Das Zeitprogramm setzt oder ändert den Datenpunkt zum Zeitpunkt Zeit am
aktivierten Wochentag und aktivierten Sondertag mit dem analogen Wert oder
Schaltbefehl Wert.
1
2
3
4
5
6
7
8
schaltet zwischen Wochetag Zeitprogramm und Sonder-
modu250
aktiviert werden. Das aktuelle
7010060001 A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis