Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Aufstellung Des Geräts; Anschluss An Die Stromversorgungsquelle - Stock GL211 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL211:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. MONTAGE

4.1. Aufstellung des Geräts
Stellen Sie das Gerät an eine dafür geeignete Stelle, packen Sie es aus und überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung.
Sollte das Gerät oder seine Bestandteile im Transport beschädigt worden sein, informieren Sie darüber unverzüglich die
Transportfirma. Halten Sie die Verpackung von Kindern und Haustieren fern, da sie einen Unfall verursachen können. Alle
Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und können sicher auf einem dafür bestimmten Platz aufbewahren werden.
Die Bestandteile für die Wiederverwertung wurden folgend markiert:
• PE – Polyethylen: Außenverpackung, Umschlag der Bedienungsanleitung, Schutzverpackung,
• PP – Polypropylen: Griffe,
• PS – Polystyrol: Randschutz, Verpackungsdeckel,
• Holz- oder Kartonteile des Geräts sollten Sie vorschriftsgemäß auf den dafür bestimmten Plätzen lagern.
Eine Lagerung der Geräteteile oder des ganzen Geräts auf Plätzen in direkter natürlicher Umwelt ist verboten. Das Gerät
wurde aus rostfreiem (legiertem) Edelstahl und Stahlteilen hergestellt, die leicht demontierbar sind. Plastikteile des Geräts
wurden mit entsprechenden Symbolen markiert.
Die Anschlüsse im Gerät sollten den auf der Bestimmungsstelle geltenden Normen entsprechen. Der Hersteller haftet
nicht für Verletzungen oder Beschädigungen des Geräts, die auf Nichtbeachtung der auf der Bestimmungsstelle geltenden
Normen zurückzuführen sind. Vor der Installation des Geräts sollten Sie sicherstellen, ob feuchteempfindliche Bestandteile
richtig vor Wasser gesichert wurden z.B.: beim Reinigen des Geräts. Stellen Sie das Gerät an eine dafür bestimmte Stelle und
entfernen Sie die Schutzverpackung. Stellen Sie das Gerät mithilfe von einer Wasserwaage und vier verstellbaren Füßen gerade
auf, wodurch die Stabilität des Geräts gewährt werden muss. Eine andere Methode der Aufstellung des Geräts sollte von dem
Hersteller genehmigt werden.

4.2. Anschluss an die Stromversorgungsquelle

Der Anschluss an das Stromversorgungsnetz darf ausschließlich durch Elektrofachkraft nach gültigen Rechtsvorschriften
vorgenommen werden. Die elektrischen Parameter des Geräts wurden in der Tabelle im Pkt. 3 angegeben. Es ist nicht
gestattet, eine einzelne elektrische Absicherung für zwei Geräte herzurichten. Es ist notwendig, einen Hauptschalter und
einen zusätzlichen Fehlerstromschutzschalter zu montieren.
Beide Schalter sollten an einer schnell und leicht zugänglichen Stelle montiert werden, so dass sie eine Abschaltung des Geräts
vom Stromnetz gemäß Kategorie II ermöglichen.
Das Gerät ist nur dann korrekt vom Stromnetz ausgeschaltet, wenn der Hauptschalter sich in der OFF-Stellung befindet.
Für die Verbindung der Spülmaschine an das Stromversorgungsnetz wird der Anschluss verwendet, der im hinteren, unteren
Teil des Geräts angebracht ist.
Das mit einem entsprechenden Stecker ausgestattete Stromversorgungskabel, das an den Klemmkasten
angeschlossen wird, ist kein Bestandteil des Sets und muss zusätzlich gekauft werden.
Beim Anschluss ans Stromversorgungsnetz ist folgendes zu beachten:
• Es ist zu prüfen, ob die Spannung im Stromversorgungsnetz dem am Typenschild des Geräts angegebenen Wert entspricht.
• Manuelle Geräte (GE313, GE323, GE333, GE343, GE353, GE363) sind zum Anschluss an einen Klemmkasten komplett
ausgestattet. Diesen Anschluss können Sie auf zwei Weisen durchführen, gemäß dem entsprechenden Schaltplan – siehe
das Etikett (Abb. 2), das am hinteren Teil des Geräts angebracht wurde. Die Standardlösung ist ein Anschluss an eine Stro-
mversorgungsquelle mit 400V-Spannungswert. Der Typ und Art des Stromversorgungskabels (Abb. 3) wurde in der Tabelle
im Punkt 3 angegeben.
- 5 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stock GL211

Inhaltsverzeichnis