Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkerungen; Normas De Seguridad - Efco SA 3000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG – Bei richtigem Einsatz ist der Blasgerät ein
äußerst schnelles, praktisches und leistungsfähiges Gerät,
bei unsachgemäßem oder unvorsichtigem Gebrauch
kann es jedoch eine Gefahr darstellen. Damit Sie stets
bequem und sicher arbeiten können, sollten Sie unbedingt
die nachstehenden und in dieser Anleitung enthaltenen
Sicherheitsvorschriften beachten.
1. Der Blasgerät darf nur von Erwachsenen verwendet werden,
die sich in guter körperlicher Kondition befinden und die
Gebrauchsanleitungen kennen.
2. Bläser nicht in Ermüdungszustand verwenden nicht unter der
Einwirkung von Alkohol oder Rauschgift (Abb. 1).
3. Tragen Sie immer Handschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz.
Vermeiden Sie Schals, Armbänder oder andere Kleidungsteile, die
sich im Läufer verfangen könnten (siehe seite 8-9).
4. Halten Sie andere Personen oder Tiere beim Anwerfen
und Gebrauch des Blasgeräts in einem ausreichenden
Sicherheitsabstand (Abb. 2).
5. Befolgen Sie die Unfallschutzvorschriften des zuständigen
Berufsverbands.
6. Arbeiten Sie stets in stabiler und sicherer Stellung.
7. Tanken Sie fern von Wärmequellen und bei stehendem Motor (Abb.
3). Beim Auftanken ist das Rauchen verboten (Abb. 3). Drehen Sie
den Tankverschluss niemals bei laufendem Motor ab. Sollten Sie
beim Tanken Kraftstoff verschütten, starten Sie den Blasgerät in
einer Mindestentfernung von 3 Metern zur Auslaufstelle (Abb. 4).
8. Richten Sie den Luftstrahl niemals gegen Personen oder Tiere
(Abb. 5).
9. Saugen Sie keine sperrigen Gegenstände auf, die das Gebläse
blockieren oder beschädigen könnten.
10. Verwenden Sie den Blasgerät nur in ausreichend belüfteter
Umgebung. Sein Einsatz in Ex-Bereichen, geschlossenen Räumen
bzw. in der Nähe von entzündlichen Stoffen ist verboten (Abb. 6).
11. Überprüfen Sie den Blasgerät täglich auf die einwandfreie Funktion
der Sicherheits- und anderen Vorrichtungen.
12. Binden Sie langes Haar zusammen (zum Beispiel mit einem Netz).
13. Arbeiten Sie niemals mit einem beschädigten, behelfsweise
6
1
Deutsch

SICHERHEITSVORKERUNGEN

reparierten, falsch montierten oder eigenmächtig umgerüsteten
Blasgerät. Sie dürfen die Sicherheitsvorrichtungen auf keinen Fall
abnehmen, beschädigen bzw. unwirksam machen.
14. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf und lesen Sie sie vor
jedem Gebrauch noch einmal durch.
15. Beachten Sie stets unsere Wartungsvorschriften.
16. Führen Sie eigenständig nur die normalen Wartungsarbeiten durch
und wenden Sie sich in all den anderen Fällen an eine autorisierte
Fachwerkstatt.
17. Verwenden Sie den Blasgerät erst, wenn Sie mit seinem Gebrauch
vertraut sind.
18. Rüsten Sie den Abtrieb des Blasgeräts nur mit dem Originalgebläse
des Herstellers aus. Die Verbindung weiterer Baugruppen ist
wegen der größeren Unfallgefahr verboten.
19. Stillgelegte Blasgerät sollten Sie unbedingt durch Ihren
Fachhändler umweltgerecht entsorgen lassen.
20. Geben bzw. borgen Sie den Blasgerät nur in seiner Funktion und
Gebrauch erfahrenen Personen. Händigen Sie in diesem Fall
ebenso die Gebrauchsanleitungen aus.
21. Sie dürfen den Blasgerät niemals ohne Gebläse starten. Dies
kann schwerwiegende Motorschäden verursachen und hat den
sofortigen Verfall der Garantie zur Folge.
22. Arbeiten Sie mit dem Blasgerät niemals in der Nähe von
elektrischen Geräten.
23. Verstopfen bzw. schließen Sie keinesfalls die Lüftungsöffnung des
Gebläses.
24. Greifen Sie mit den Händen nicht in den Läufer und führen Sie
keine Wartung bei laufendem Motor aus.
25. Verwenden Sie zur Reinigung niemals Kraftstoffgemisch.
26. Ziehen Sie bei Wartung, Reinigung oder Reparatur stets die
Kerzenhaube ab. Bei der Reinigung von Schnittmesser und
Gebläse sollten Sie stets Handschuhe überziehen.
27. Verbiegen Sie auf keinen Fall die Gebläseschaufeln; arbeiten Sie
niemals mit einem beschädigten Gebläse.
28. Bauen Sie das Gebläse nicht auf andere Motoren oder Antriebe.
29. Lagern Sie den Blasgerät trocken, vom Boden angehoben und mit
leerem Tank.
30. Tragen Sie den Blasgerät nur bei abgestelltem Motor.
2
10. Emplear el soplador sólo en sitios bien ventilados. No utilizarlo
11. Controlar el soplador todos los días para cerciorarse de que
12. Recogerse el cabello largo; por ejemplo, con una redecilla de
13. No trabajar con un soplador dañado, mal reparado, mal montado
14. Conservar cuidadosamente este manual y consultarlo antes de
3
4
Español

NORMAS DE SEGURIDAD

ATENCIÓN - El soplador, si se utiliza correctamente, es
un instrumento de trabajo rápido, cómodo y eficaz; pero
si se lo emplea de modo incorrecto o sin las debidas
precauciones puede resultar peligroso. Para que su trabajo
resulte siempre agradable y seguro, respete estrictamente
las normas de seguridad que se indican a continuación y en
el curso del manual.
1. El soplador debe ser utilizado exclusivamente por personas
adultas, en buenas condiciones físicas y que conozcan las normas de
uso.
2. No use el soplador si está cansado ni bajo el efecto de alcohol y
drogas (Fig. 1).
3. Colocarse siempre guantes, gafas de seguridad y auriculares. No
llevar puestos bufandas, pulseras ni otros elementos que puedan
ser atrapados por el rotor (Vea pag. 8-9).
4. Comprobar que no haya animales ni otras personas en el radio de
acción del soplador durante la puesta en marcha y el uso (Fig. 2).
5. Respetar las medidas de prevención de accidentes dictadas por
los organismos competentes.
6. Trabajar siempre en una posición estable y segura.
7. Llenar el depósito lejos de fuentes de calor y con el motor parado
(Fig. 3). No fumar durante el llenado (Fig. 3). No quitar el tapón
del depósito con el motor en marcha. Si, durante la carga, se
derramara combustible, alejar el soplador por lo menos 3 metros
antes de ponerlo en marcha (Fig. 4).
8. No dirigir el chorro de aire hacia personas o animales (Fig. 5).
9. No aspirar objetos demasiado voluminosos porque podrían
bloquear o dañar el rotor.
en atmósfera explosiva, recintos cerrados o cerca de sustancias
inflamables (Fig. 6).
todos sus dispositivos funcionen correctamente, incluidos los de
seguridad.
peluquería.
o modificado arbitrariamente. No quitar, dañar ni inutilizar ningún
dispositivo de seguridad.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis