Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verwendung des Geräts?
Vorprogrammierte Tasten
Aufwärmen des Essens über
vorprogrammierte Einstellungen.
1.
Die Speise in das Gerät stellen.
Die Tür schließen.
2.
Die gewünschte Taste drücken.
3.
Das Gerät beginnt den Betrieb.
4.
Am Ende des Kochvorgangs
wird die Tür geöffnet.
Programmieroptionen
1.
Die Zifferntaste 1 ca. 5 Sekunden lang bei geöffneter Gerätetür drücken.
2.
Die umzuprogrammierende Taste drücken.
3.
Die Kochzeit mit Hilfe der Zifferntasten eingeben.
4.
Die Taste POWER LEVEL (LEISTUNGSSTUFE) drücken, um die entsprechende
Mikrowellenleistung einzuprogrammieren, wenn eine Leistung von weniger als
100% gewünscht wird.
• Für eine niedrigere Leistungsstufe Tasten 1 (für 10%) bis 9 (für 90%) oder 0
für keine Mikrowellenleistung drücken.
HINWEIS: Die Taste POWER LEVEL (LEISTUNGSSTUFE) zweimal drücken,
um die Leistungsstufe wieder auf 100% einzustellen.
5.
Die Taste TIME ENTRY (ZEITEINGABE) drücken, um drei weitere Garstufen
einzugeben.
• Die Gesamtkochzeit darf 5 Minuten nicht überschreiten.
• Einschaltdauer und Leistungsstufe entsprechend der Beschreibung in Schritt
4 und 5 eingeben.
6.
Die Taste START drücken, um das neue Programm der Taste zuzuordnen.
HINWEIS: Zum Verwerfen der Änderungen die Taste STOP (STOPP) drücken oder
die Gerätetür schließen.
Aufbau
Das Gerät nicht neben oder über einer Wärmequelle, z. B. Pizzaofen oder
Frittiergerät, installieren. Andernfalls kann die Funktion des Geräts bzw.
die Lebensdauer der elektrischen Bauteile beeinträchtigt werden.
Den Lufteinlass oberhalb der Tür nicht blockieren oder abdecken.
Das Gerät auf einer ebenen Fläche auf der Arbeitsplatte aufstellen.
Nicht für Einbauzwecke empfohlen.
Die Steckdose für den Stecker des aufgestellten Geräts sollte leicht
zugänglich sein.
An der Seite des Geräts befindet sich ein Sicherheitsriemen, mit dem man zwei
Geräte (Rückseite an Rückseite) aneinander in einem Regal befestigen kann.
Der Schaltvorgang dieses Mikrowellengeräts kann auf der Speiseleitung Spannungsschwankungen verursachen. Unerwünschte Versorgungsspannungsbedingungen können den Betrieb dieses Geräts
beeinträchtigen. Dieses Gerät ist für den Anschluss an ein Stromversorgungssystem mit einer maximal zulässigen Systemimpedanz (Zmax) von 0,31 Ohm am Anschlusspunkt der Stromversorgung des
Anwenders vorgesehen. Der Anwender muss sicherstellen, dass dieses Gerät nur an ein Stromversorgungssystem angeschlossen wird, das diese Anforderung erfüllt. Hierfür muss der Anwender ggf.
das örtliche Stromversorgungsunternehmen bzgl. der Systemimpedanz am Anschlusspunkt konsultieren.
Kurzanleitung
Sicherheitshinweise dem Handbuch zur
Produktsicherheit entnehmen
Manueller Betrieb
Kochen mit einer bestimmten eingegebenen Zeit und Leistungsstufe.
1.
Die Speise in das Gerät stellen. Die Tür schließen.
2.
Die Taste TIME ENTRY (ZEITEINGABE) drücken und die Einschaltdauer
eingeben.
3.
Die Taste POWER LEVEL (LEISTUNGSSTUFE) drücken, um die
entsprechende Mikrowellenleistung einzuprogrammieren, wenn eine
Leistung von weniger als 100% gewünscht wird.
• Für eine niedrigere Leistungsstufe Tasten 1 (für 10%) bis 9 (für 90%)
oder 0 für keine Mikrowellenleistung drücken.
4.
Die Taste START drücken.
5.
Am Ende des Kochvorgangs wird die Tür geöffnet.
Werkseinstellungen
Taste
Sekunden
1
5
2
10
3
15
4
20
5
25
6
30
7
35
8
40
9
45
0
60

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ACP onCue

  • Seite 1 Kurzanleitung Sicherheitshinweise dem Handbuch zur Produktsicherheit entnehmen Verwendung des Geräts? Vorprogrammierte Tasten Manueller Betrieb Aufwärmen des Essens über Kochen mit einer bestimmten eingegebenen Zeit und Leistungsstufe. vorprogrammierte Einstellungen. Die Speise in das Gerät stellen. Die Tür schließen. Die Speise in das Gerät stellen. Die Taste TIME ENTRY (ZEITEINGABE) drücken und die Einschaltdauer Die Tür schließen.
  • Seite 2 Kurzanleitung Installation für Einbauzwecke A—Bei Modellen für den nordamerikanischen Markt (UL/CSA) an der Oberseite des Geräts mindestens 5,1 cm (2”) Abstand einhalten. Bei internationalen Modellen (50 Hz) an der Oberseite des Geräts mindestens 17,78 cm (7”) Abstand einhalten, um eine ordnungsgemäße Luftzirkulation um das Gerät zur Kühlung der elektrischen Komponenten zu gewährleisten. Andernfalls kann die Funktion des Geräts bzw.
  • Seite 3 Kurzanleitung Pflege und Reinigung Das Geräteinnere und die Außenseiten des Geräts mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten weichen Schwamm oder Tuch reinigen. Den Schwamm oder das Tuch vor dem Abwischen des Geräts gut auswringen. Spritzschutz (Monatlich reinigen) Gerät vom Netz trennen. Den Schutz mit den Fingern von hinten fassen, nach vorne und dann nach unten ziehen.
  • Seite 4 OP:90 Erlaubt 10 (0-9) vorprogrammierte Tasten. Zweistellige Ziffern OP:91 Erlaubt 100 (00-99) vorprogrammierte Tasten. OP:00 Spontankochen deaktivieren. Spontankochen Spontankochen erlauben. OP:01 omplette Produktdokumentation unter: Teile-Nr. 20015916 © 2015 ACP, Inc. www.acpsolutions.com Gedruckt in den USA 8/15 Cedar Rapids, IA 52404...