AUFSTELLUNG UND ANSCHLUSS
AUSWAHL DES AUFSTELLUNGSPLATZES
• Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und gut belüfteten Raum auf. Das Gerät funktioniert
störungsfrei nur bei den in der Tabelle angeführten Umgebungstemperaturen. Die Klasse ist
am Typenschild mit den Gerätedaten angegeben.
Klasse
SN (subnormal)
N (normalni)
ST (subtropisch)
T (tropisch)
Hinweis: Stellen Sie das Gerät in einem ausreichend großen Raum auf. Auf 8 g Kühlmittel
muss mindestens 1 m
Typenschild im Geräteinneren angeführt.
INSTALLATION DES GERÄTS
3
Raum zur Verfügung stehen. Die Menge des Kühlmittels ist auf dem
max
30 mm
Temperatur
von +10°C bis +32°C
von +16°C bis +32°C
von +16°C bis +38°C
von +16°C bis +43°C
Bei der Aufstellung des Geräts sollten
mindestens zwei Personen mitarbeiten,
damit Beschädigungen am Gerät oder
Verletzungen vermieden werden.
• Das Gerät in waagrechter und stabiler
Position auf einer ausreichend festen
Unterlage aufstellen. Auf der Vorderseite
des Geräts befi nden sich verstellbare
Gerätefüße, mit welchen Sie das Gerät in
die waagrechte Lage ausrichten können.
Auf der Rückseite des Geräts befi nden
sich Rollen, die eine bequeme Aufstellung
des Geräts ermöglichen (nur bei einigen
Modellen).
• Das Küchenelement oberhalb des
Geräts muss einen Mindestabstand
von 5 cm zum Gerät haben, damit
eine zufriedenstellende Kühlung des
Kondensators gewährleistet wird.
• Dem Gerät sind zwei Distanzhalter
beigelegt, die Sie auf den oberen Rand
des Kondensators aufstecken; dadurch
wird verhindert, dass das Gerät zu nahe
an der Wand aufgestellt wird. Sie können
das Gerät auch ohne Distanzhalter
aufstellen; dies kann jedoch den
Energieverbrauch erhöhen.
11