Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung - Zuwa UNISTAR 2000-A Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNISTAR 2000-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verletzungsgefahr durch Aufwickeln von Kleidungsstücken und
Haaren bei laufendem Antrieb
> Keine losen Kleidungsstücke wie Krawatten Schals, Tücher tragen.
Gefahr
> Lange Haare zusammenbinden und durch eine Kopfbedeckung oder
Haube schützen.
Verletzungs- und Vergiftungsgefahr durch gefährliche
Fördermedien
> Austretendes Fördermedium sicher auffangen und umweltgerecht
Warnung
entsorgen.
Sachschaden durch hohe Temperaturen des Fördermediums
> Keine Flüssigkeiten mit einer Temperatur von mehr als 90°C
Vorsicht
fördern, da sonst das Material des Laufrads angegriffen wird.
Die ZUWA Impellerpumpen sind trocken selbstansaugend, daher muss die
Pumpe bei einer Saugtiefe von bis zu 3 Metern nicht vor Inbetriebnahme
gefüllt werden.
Sachschaden durch Trockenlauf
> Bei einer Saugtiefe von mehr als 3 Metern, Saugleitung vor
Inbetriebnahme füllen.
Vorsicht
> Pumpe nie länger als eine Minute trocken laufen lassen.
> Druckleitung öffnen.
> Zum Starten der Pumpe Antrieb einschalten.
Sachschaden durch Überdruck der Pumpe
> Druckseite maximal eine Minute absperren bei laufendem Antrieb.
Vorsicht
Alle ZUWA-Impellerpumpen eignen sich für Dauerbetrieb.
Nach längeren Stillstandszeiten der Pumpe vor Inbetriebnahme prüfen, ob
das Laufrad frei dreht und die Pumpe anläuft. Siehe auch Kapitel 9
„Störungen".

7. Lagerung

> Pumpe vollständig entleeren
> Pumpe reinigen um Verklebungen und Schäden am Impeller zu vermeiden
> Pumpe frostfrei lagern
13
ZUWA Impellerpumpen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis