Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften; Aufladung Durch Lichtenergie - Seiko PROSPEX GPS Solar Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
BITTE BEACHTEN SIE

Dies ist eine
GPS Solar
Die Uhr verfügt über die folgenden Eigenschaften.
Empfang von GPS-Signalen
Die Uhr kann überall auf der Welt durch einen
einzigen Knopfdruck
auf die exakte Ortszeit
eingestellt werden.
 Die Sommerzeit (DST) kann manuell eingestellt werden.
Die Uhr führt eine Zeitanpassung durch, indem sie
GPS-Signale von GPS-Satelliten empfängt.
 Standorte, an denen GPS-Signale gut empfangen/nicht
empfangen werden können
S. 16
Diese Uhr berücksichtigt insgesamt 40 Zeitzonen weltweit.
 Zeitzone
S. 6
Wenn die Region oder Zeitzone, in der Sie die Uhr
verwenden, verlassen wird, führen Sie bitte eine
„Zeitzonenanpassung" durch.
 Anpassen der Zeitzone
S. 18
Uhr.

Aufladung durch Lichtenergie

Diese Uhr wird von Lichtenergie angetrieben.
Zum Aufladen der Uhr muss das Zifferblatt Licht
ausgesetzt werden.
Ist die Uhr vollständig geladen, läuft sie etwa 6 Monate.
Wenn die in der Uhr gespeicherte Energie vollständig
aufgebraucht ist, dauert es länger, die Uhr wieder
komplett zu laden. Denken Sie daher daran, die Uhr
regelmäßig aufzuladen.
 Das Aufladen der Uhr
 Standardladezeit
 I m Gegensatz zu Navigationsgeräten ist diese Uhr nicht dafür ausgelegt, bei normalem Gebrauch permanent GPS-Signale von GPS-Satelliten zu empfangen.
Die Uhr empfängt GPS-Signale nur im Zeitzonenanpassungsmodus und im automatischen oder manuellen Zeiteinstellungsmodus.

Eigenschaften

S. 14
S. 14
4
8X53 GPS SOLAR
Automatische Zeiteinstellung
Die Uhr stellt automatisch die Zeit ein.
Erkennt die Uhr eine ausreichende Helligkeit unter freiem
Himmel, empfängt sie automatisch GPS-Signale von
GPS-Satelliten. Selbst bei Verwendung der Uhr und in
Bewegung kann die Uhr die Zeit automatisch und
präzise einstellen.
 Automatische Zeiteinstellung
S. 27
 D ie Uhr kann GPS-Signale nicht empfangen, wenn die
in der Uhr gespeicherte Energie gering ist.
 Überprüfung des Ladezustandes
S. 13
          

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis