Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seiko PROSPEX GPS Solar Gebrauchsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
STÖRUNGSSUCHE
Manuelle Zeiteinstellung
• Sobald Sie die Gelegenheit haben, GPS-Signale zu empfangen, nutzen Sie diese, um die Zeit einzustellen.
• Bei der Zeiteinstellung wird auch das Datum eingestellt.
1
Krone bis zur zweiten
Einrastposition herausziehen
Der Sekundenzeiger bleibt stehen.
0 1 2
Krone bis zur
zweiten
Einrastposition
herausziehen
2
Drücker B kurz betätigen
Der Sekundenzeiger rückt auf die
0 Sekunden-Position.
Die Uhr wechselt in den Modus
zur manuellen Zeiteinstellung.
Kurz
drücken
 Wenn die Uhr in den Modus zur manuellen
Zeiteinstellung wechselt, wird das
Empfangsergebnis mit „N" angezeigt,
da die Daten der Empfangsergebnisse
verloren gehen.
3
Krone drehen, um die Uhrzeit
einzustellen
Drehen Sie die Krone im
Uhrzeigersinn, um die
Uhrzeit vorzustellen.
Schnell drehen
damit die Zeiger
sich kontinuierlich
bewegen.
Nochmals drehen
um die Zeiger
anzuhalten.
Drehen Sie die Krone gegen
den Uhrzeigersinn, um die
Uhrzeit zurückzustellen.
 Haben die Zeiger 12 Stunden durchlaufen,
stoppen sie.
Drehen Sie die Krone, um die Einstellung
fortzusetzen.
 Das Datum wechselt um 00:00 Uhr (24:00 Uhr).
Berücksichtigen Sie beim Einstellen der Uhrzeit
Vormittag und Nachmittag.
 Auch wenn keine GPS-Signale empfangen werden können, läuft die Uhr so exakt wie eine normale Quarzuhr.
(Ganggenauigkeit durchschnittlich ±15 Sekunden im Monat)
 Empfängt die Uhr nach der manuellen Zeiteinstellung wieder GPS-Signale, zeigt sie die empfangene Uhrzeit.
45
          
8X53 GPS SOLAR
4
Drücken Sie die Krone
(mit einem Zeitsignal) hinein
Die Einstellung ist
abgeschlossen.
Die Uhr kehrt zum normalen
Betrieb zurück.
Hineindrücken
 Die Zeitanzeige auf dem
Hilfszifferblatt wird gleichzeitig
korrigiert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis