Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WA 14642 W
BEDIENUNGSANLEITUNG
WASCHMASCHINE
Die Waschmaschine erst nach dem Durchlesen in Betrieb setzen!
IO 01186/1
(11.2014)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Amica WA 14642 W

  • Seite 1 WA 14642 W BEDIENUNGSANLEITUNG WASCHMASCHINE Die Waschmaschine erst nach dem Durchlesen in Betrieb setzen! IO 01186/1 (11.2014)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Grundinformationen....................3 Sicherheitshinweise.....,.................4 Installieren der Waschmaschine....................6 Bedeutung der Waschsymbole auf Innenetiketten von Kleidung..........8 Beschreibung des Bedienfeldes und Displays................9 Sonderprogramme ....................12 Bedienung der Waschmaschine....................13 Tabelle der Waschprogramme..................14 Lösen von Betriebsproblemen..................15 Wartung und Reinigung..................17 Praktische Hinweise....................18 Technische Daten......................21 Garantie und Service....................21 Produktdatenblatt....................22 Dieses Gerät wurde gemäß...
  • Seite 3: Grundinformationen

    GRUNDINFORMATIONEN Sehr geehrter Kunde, Von heute an wird das Waschen einfacher denn je. Die Waschmaschine von Amica ist eine Verbindung einer außergewöhnlich leichten Bedienung und einer perfekten Waschwirkung. Nachdem die Gebrauchsanleitung gelesen worden ist, ist die Bedienung des Gerätes kein Problem mehr.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Waschmittel Nur jene Wasch- und Veredelungsmittel verwenden, die für Waschauto- maten bestimmt sind. Insbesondere im Waschprogramm BUNTWÄSCHE. Zum Waschen keine lösemittelhaltigen Mittel verwenden, weil bestimmte Teile der Waschmaschine beschädigt oder Giftgase freigesetzt werden können. Es besteht auch Zünd- und Explosionsgefahr. Befüllung Nicht zulassen, dass unerwünschte Gegenstände ins Innere der Wasch- maschine eindringen.
  • Seite 5 SICHERHEITSHINWEISE Prüfung der Stabilität Nach dem horizontalen Aufstellen der Waschmaschine ist unbedingt zu prüfen, ob die Ma- schine auf allen vier Füßen stabil steht. Zu diesem Zweck muss jede Ecke der Waschmaschine angedrückt werden, wobei kontrolliert wird, ob sie sich vielleicht bewegt. Ordnungsgemäße, horizontale Aufstellung der Waschma- schine gilt als Bedingung für den sicheren, dauerhaften und störungsfreien Betrieb.
  • Seite 6: Installieren Der Waschmaschine

    INSTALLIEREN DER WASCHMASCHINE I. Entfernen der Transportsicherungen (Transportsicherungen behalten z.B. für den Umzug). 4 Blockade-Schrauben mittels Öffnungen mit Stöpseln, die im Schraubenzieher abschrauben. Beutel mit Accessoires beiliegen, Transportstützen samt Unterlagen schließen. Büchsen aus den Gummi- Kunststoff-Buchsen herausnehmen. Die Sicherungen vor der Inbetriebnahme der Waschmaschine unbedingt entfernen! II.
  • Seite 7 INSTALLIEREN DER WASCHMASCHINE III. Wasseranschluss Neue und vollständige Schläuche einschließlich der notwendigen Ausrüs- tung verwenden. Gebrauchte Schläuche sind nicht erneut einzu- setzen. Der Wasserschlauch samt Dichtungen befindet sich in der Waschtrommel. Wasserdruck mind. 0,1 MPa (1 bar), max. 0,8 MPa (8 bar). Waschmaschine ausschließlich mit Kaltwasser speisen.
  • Seite 8: Bedeutung Der Waschsymbole Auf Innenetiketten Von Kleidung

    BEDEUTUNG DER WASCHSYMBOLE AUF INNENETIKETTEN VON KLEIDUNG Normalwäsche Normalwäsche Normalwäsche I. Wäsche NICHT bei 60 bei 40 ° bei 90 ° waschen! Feinwäsche Handwäsche II. Chemische Reini- gung alle alle außer NICHT Lösemittel Benzin chemisch reinigen! III. Trommeltrockner NICHT normal niedrig hoch trocknen!
  • Seite 9: Beschreibung Des Bedienfeldes Und Displays

    BESCHREIBUNG DER BEDIENFELDES UND DES DISPLAYS ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ 1. Programmknopf 2. Display 3. Ein / Aus -Taste 4. Taste der Zusatzfunktion Startverzögerung 5. Taste zur Auswahl der Schleudergeschwindigkeit 4+5. Kindersicherung 6. Taste zur Auswahl der Temperatur 7.
  • Seite 10: Taste Startverzögerung

    BESCHREIBUNG DER BEDIENFELDES UND DES DISPLAYS 1. Programmknopf Der Benutzer kann ein entsprechendes Waschprogramm je nach der Verschmutzung der Wäsche, der Art und Menge des Waschgutes wählen, wodurch ein besseres und wirksa- meres Waschergebnis sichergestellt werden kann. Nach dem Einschalten eines Wasch- programms bewirkt die Verstellung des Programmknopfes in eine andere Position keine Änderung der Parameter für das zuvor gewählte Waschprogramm.
  • Seite 11: Einschalten / Ausschalten Des Tonsignals

    BESCHREIBUNG DER BEDIENFELDES UND DES DISPLAYS 4 + 5 Kindersicherung Die Funktionstasten werden blockiert, indem die Änderung der Einstellungen durch Kinder verhindert wird. Um die Kindersicherung beim Waschen einzuschalten, die Tasten (Startverzögerung) und (Schleuderumdrehungen) gleichzeitig drücken und ca. 3 Sekun- den gedrückt halten.
  • Seite 12: Sonderprogramme

    SONDERPROGRAMME 1. Waschprogramm Baby comfort: Dieses Waschprogramm ist für Kinder und Personen mit empfindlicher Haut bestimmt. Die Hauptwäsche erfolgt grundsätzlich bei 60°C (möglich sind Temperatureinstellungen von 90/60/40/30/20-- „Kaltwasser”). 2. Waschprogramm Mixwäsche: Standard-Waschprogramm, die Standardtemperatur von 40°C, Standardschleuderge- schwindigkeit 1000 Umdrehungen/Minute. Dieses Waschprogramm kann zum gleichzei- tigen Waschen von Buntstoffen, Baumwolle, Synthetik und Leinen verwendet werden.
  • Seite 13: Bedienung Der Waschmaschine

    BEDIENUNG DER WASCHMASCHINE I. Wahl des Waschprogramms 1. Den Programmknopf auf die gewünschte Position stellen (Siehe: Tabelle der Wasch- programme im weiteren Teil der Gebrauchsanweisung). 2. Zur Anpassung des Waschprogramms an die individuellen Bedürfnisse können die Schleudergeschwindigkeit und die Einstellung der Temperatur geändert werden. 3.
  • Seite 14: Tabelle Der Waschprogramme

    TABELLE DER SPÜLPROGRAMME  Ein Waschmittel oder einen Weichspüler verwenden, soweit dies erforderlich ist. l Erforderlich ist ein Waschmittel, ohne das das Waschen unwirksam ist. Es ist unmöglich, ein Waschmittel oder einen Weichspüler zu verwenden. * - Standard-Waschprogramme Baumwolle 60°C mit “Eco” Funktion aktiviert und Baumwolle 40°C mit “Eco” Funktion aktiviert. Es sind Waschprogramme, die für normal verschmutzte Wäsche geeignet sind.
  • Seite 15: Lösen Von Betriebsproblemen

    LÖSEN VON BETRIEBSPROBLEMEN Problem Wahrscheinliche Ursache / Lösung Die Waschmaschine funktioniert - Den Wasserhahn öffnen - Das Sieb am Wasserzuleitungsschlauch reinigen nicht - Die Waschmaschinentür schließen - Die Taste [Start/Pause] drücken Das Wasser läuft aus - Den Wasserschlauch richtig anschließen. Nasses Waschgut in der Trommel - Erneut das Waschgut in die Trommel legen, den Pumpenfilter reinigen.
  • Seite 16: Anzeigen Der Fehler-Codes Der Waschmaschine

    LÖSEN VON BETRIEBSPROBLEMEN Anzeigen der Fehler-Codes der Waschmaschine Die Waschmaschine verfügt über ein Alarmsystem, das mit Hilfe der im Display angezeigten „FEHLER-CODES“ beim Auftreten geringerer Probleme, die mit inkorrektem Betrieb verbunden sind, weiterhilft. Mit dem System der FEHLER-CODES” lassen sich die Fehler lokalisieren und deren Ursache feststellen.
  • Seite 17: Wartung Und Reinigung

    WARTUNG UND REINIGUNG Zum Reinigen des Gehäuses und der Kunststoffteile des Erzeugnisses keine Lösungsmittel sowie scharfe und Scheuerreinigungsmittel anwenden (z.B. Reinigungsmittel- bzw. –milch)! Nur delikate flüssige Mittel und weiche Tücher verwenden. Keine Schwämme verwenden. Das Pumpenfilter je ca. 20 Wäschen reinigen. I.
  • Seite 18: Praktische Hinweise

    PRAKTISCHE HINWEISE Empfohlen wird die Verwendung von üblichen Waschmitteln in Pulver oder in flüssi- ger Form für alle Temperaturbereiche nach Hinweisen des Herstellers des jeweiligen Waschmittels, die auf der Verpackung angegeben wurden. I. Wasch- und Die Vorgaben des Herstellers des Weichspülers befolgen. Das Waschmittel in die Kammer des Behälters einfüllen, die mit Veredelungsmittel dem Symbol...
  • Seite 19 PRAKTISCHE HINWEISE V. Wasserhärte Hartes Wasser bewirkt die Verkalkung von Waschmaschinen. Informationen über die Wasserhärte können im nächstliegenden Wasserwerk eingeholt werden. Es wird empfohlen, Wasserweich- macher für jede Wäsche zu verwenden. VI. Spannungs- Das Abschalten der Waschmaschine vom Netz bzw. Span- nungsschwund löschen das Programm nicht.
  • Seite 20 PRAKTISCHE HINWEISE Die Waschmaschine ist mit einer Blockade ausgestattet, die IX. Türsperre die Öffnung der Tür während des Waschvorgangs verhindert. Nach dem Ende des Waschprogramms entriegelt die Maschine automatisch die Tür. Um die Waschmaschinentür während des Waschprogramms zu öffnen, die Taste PAUSE drücken und ca. 2 Minuten abwarten.
  • Seite 21: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN WA 14642 W - Modell - Nennspannung 230V / ~50Hz. - Nennleistung 2100 W - Überlastungssicherung 10 A - Fassungsvermögen der Trommel max. 6 kg - Wasserdruck mind. 0,1 MPa (1 bar) max. 0,8 MPa (8 bar) - Abmessungen H x B x T...
  • Seite 22: Produktdatenblatt

    Energieverbrauch und der Verordnung (EU) Nr. 1015/2010 der Kommission zur Durchführung der Richtlinie 2009/125/EG des Europäi- schen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Haushalts- waschmaschinen). Amica Name oder Warenzeichen des Lieferanten WA 14642 W Bezeichnung des Modells Nennkapazität 6,0 kg Energie-Effizienzklasse 1)2) Gewichteter jährlicher Energieverbrauch AE...

Diese Anleitung auch für:

Wa 14656 wWa 14655 w

Inhaltsverzeichnis