Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clatronic EC 7012 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Spezielle Sicherheitshinweise zum
eingebauten Akku
ACHTUNG:
• Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln
des Akkus. Ersatz nur durch denselben oder einen
gleichwertigen Typ.
• Setzten Sie den eingebauten Akku keinem harten Auf­
prall oder Druck aus.
Übersicht der Bedienelemente
1 Ausziehbarer Griff
2 Tragegriff
3 Display
4 USB Buchse
5 AUX IN Buchse
6 VOLUME Regler (Lautstärke)
7 POWER ON / OFF Schalter
8 AC ~ Netzkabel­Anschluss
9
/ Taste (Wiedergabe / Pause / Pairing)
10
Taste (Nächstes Musikstück)
11
Taste (Vorheriges Musikstück)
12 EQ / ECHO Taste (Equalizer / Mikrofon­Echo)
13 FOLD. / 10+ Taste
14 P­MODE Taste (USB Wiedergabemodus)
15 FUNCTION / Taste
16 Kontrollleuchte CHARGE (Akku wird geladen)
17 MIC VOL Regler (Mikrofon­Lautstärke)
18 MIC 2 Buchse (Mikrofon­Eingang)
19 MIC 1 Buchse (Mikrofon­Eingang)
20 Kontrollleuchte PAIR (Bluetooth)
Lieferumfang (ohne Abbildung)
1 x Mikrofon
1 x Netzkabel
Inbetriebnahme des Gerätes
• Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Gerät.
Geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche,
auf der Sie das Gerät gut bedienen können.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet
wird!
• Eventuell sind empfindliche Flächen, wie das Display, mit
Folie geschützt. Entfernen Sie diese Folien.
Stromversorgung
1. Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den Anga­
ben auf dem Typenschild übereinstimmt.
2. Verbinden Sie das beiliegende Netzkabel mit dem AC ~
Anschluss.
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose.
EC7012_CTC_IM
HINWEIS:
• Sobald Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken,
wird der eingebaute Akku aufgeladen.
• Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, so ist der
Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
Akku-Betrieb
Wahlweise können Sie das Gerät auch über den eingebauten
Akku betreiben.
Allgemeines
• Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie das Gerät
mittels Akku betreiben.
• Verhindern Sie die Komplettentladung des Akkus.
• Laden Sie den Akku nach jedem Gebrauch wieder voll­
ständig auf.
• Sobald im Akkubetrieb die Kontrollleuchte CHARGE (16)
rot leuchtet, muss der Akku aufgeladen werden.
Akku aufladen
1. Verbinden Sie das beiliegende Netzkabel mit dem AC ~
Anschluss.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose.
3. Die Kontrollleuchte CHARGE (16) leuchtet rot und der
Akku wird geladen.
4. Ist der Akku vollständig geladen, leuchtet die Kontroll­
leuchte CHARGE grün.
Je nach Akkukapazität beträgt die Ladezeit bis zu 6 Stunden.
ACHTUNG:
Lassen Sie das Gerät während des Ladevorgangs nie
unbeaufsichtigt.
HINWEIS:
• Die Ladezeit kann je nach Bedingungen variieren, unter
denen der Akku verwendet wird.
• Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, laden
Sie den Akku mindestens alle 4 bis 8 Wochen auf. Auch
im ausgeschalteten Zustand entlädt sich der Akku stetig.
Bedienung
Gerät ein- / ausschalten
• Stellen Sie den POWER Schalter auf Position „ON". Die
Beleuchtung um den VOLUME Regler leuchtet.
HINWEIS:
Nach ca. 15 Minuten ohne Signal oder bei zu schwa­
chem Signal schaltet sich das Gerät automatisch in
Standby. Um das Gerät wieder zu verwenden, drücken
Sie die FUNCTION / Taste.
• Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie den POWER
Schalter auf Position „OFF". Ziehen Sie anschließend den
Netzstecker aus der Steckdose.
5
21.09.17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis