Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Eingänge; Adat; S/Pdif; Loopback Eingang - Focusrite Red 8Pre Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale eingänge

aDat

Zugang zu den ADAT Eingängen 1 und 2 erfolgt über die Verbindungen auf
der Rückseite. Die Signale sind verfügbar, wenn die Quelle angeschlossen
ist und das System zur gemeinsamen Clock synchronisiert wird.
Jede Ein/Aus Verbindung bietet:
• 8-Kanal bei
• 4-Kanal bei
• 2-Kanal bei

s/PDif

Zugang zur zwei-Kanal S/PDIF Ein/Aus Verbindung erfolgt über die RCA/Phono
Verbindungen auf der Rückseite oder über die optischen 1 TOSLINK Verbindungen.

loopback eingang

Die virtuellen Loopback Eingänge des Red 8Pre Geräts ermöglichen
Ihnen jede Mischung in Ihrem Focusrite Control zurück in Ihrem DAW
aufzunehmen. Dies könnte der Audio Ausgang einer anderen Software
Anwendung sein oder eine ganze Monitor Mischung in Focusrite Control,
u.a. analoge oder digital Eingänge gemischt mit einem beliebigen Playback
Signal, welches Sie in Ihrem DAW aufnhemen möchten.
Loopback benutzt die virtuellen Eingänge des Red 8Pre Geräts, die keine
physikalische Verbindung zum Hardware Interface selbst haben, die aber im
DAW als Signalquelle zur Aufnahme auf dem gleichen Weg wie alle anderen
gewählt werden können.
Für Informationen über Focusrite Control siehe Seite 20 .

Dante Verbindung

Zwei RJ45 Schaltverbindungen für das Dante Netzwerk befinden sich auf der
Rückseite. Benutzen Sie ein Standard Cat 5e oder Cat 6 Netzwerkkabel für
den Anschluss an ein Dante Audio Netzwerk.
Integriert in jede Buchse sind LEDs, welche aufleuchten, um eine gültige
Netzwerkverbindung und Netzwerkaktivität anzuzeigen.
Bitte beachten Sie, dass die Dante Verbindungen für ein einzelnes schaltbares Netzwerk konfiguriert sind: Sie können
nicht als primäre, bzw . sekundäre Anschlüsse auf einem redundanten Netzwerk benutzt werden .
Für weitere Informationen über Dante Netzwerke siehe die Webseite von Audinate:
audinate.com/
Beachten Sie, dass beim Einschalten die Einstellungen für Bevorzugte Master und Externe Clock in den Zustand
zurückkehren, bevor das Gerät heruntergefahren wird . - dies stellt sicher, dass die Stromversorgung eines Gerätes den
Rest des Netzwerks nicht beeinträchtigt, wenn die rote Schnittstelle nicht der Dante Grand Master ist .
Bei einem Taktwechsel, entweder von der Frontblende oder von Focusrite Control, werden sowohl Preferred Master als
auch External Clock eingestellt - dies schützt ein Netzwerk nicht vor einer bewussten Änderung der Taktquelle, die das
gesamte Netzwerk beeinflusst.
Focusrite
44,1 / 48 kHz
88,2 / 96 kHz
176,4 / 192 kHz
Focusrite
1
2
WORD
CLOCK
13
1
2
WORD
CLOCK
(SMUX)
(SMUXII)
IN
OUT
IN
OUT
LOOP
OPTICAL 9-16
SYNC
IN
OUT
IN
OUT
IN
LOOP
OPTICAL 9-16
OPTICAL 1-8
SYNC
IN
OUT
IN
OPTICAL 1-8
SPDIF
Focusrite Control –
Loopback Signalführung
Focusrite
1
http://www.
1
P
OUT
IN
OUT
SPDIF
1
PRIMARY PORT
2
OUT
R
MONITOR O
2
O
WORD
LOOP
CLOCK
SYNC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis