Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

merten WTH-16 Gebrauchsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermostat verdrahten
L
N
A
SENSOR
N
L
L
N
-t
Thermostat und Abdeckungen montieren
1 Thermostat in UP-Dose einbauen.
2 Rahmen auf den Einsatz auflegen.
3 Schnappring eindrücken bis dieser den Rahmen andrückt.
Die Wahl einer Zentralplatte mit Schalter bietet die Möglichkeit, sowohl das Gerät,
|
als auch die angeschlosssene Last, zweipolig vom Netz zu trennen.
Nach Montage einer Zentralplatte ohne Druckschalterplatte ist der Druckschalter
|
D des Thermostats verdeckt und kann nicht mehr betätigt werden.
Stellen Sie deshalb sicher, dass der Druckschalter D hineingedrückt ist (Schalt-
stellung „EIN"), bevor Sie die Zentralplatte montieren.
4 Zentralplatte aufdrücken bis diese hörbar einrastet.
13 : 2 1
13 : 2 1
2 1
2 1
°C °C
°C °C
.5
.5
D
Abdeckungen demontieren
1 Mit geeignetem Schraubendreher an der markierten Stelle drücken, um die Arretie-
rung der Zentralplatte zu lösen.
13: 2 1
13:21
2 1
°
2 1
C
°C °C
. 5
.5
2 Zentralplatte nach vorne kippen und abnehmen.
3 Schnappring mit geeignetem Schraubendreher heraushebeln und entnehmen.
4 Rahmen abnehmen.
A Externer Schalter / externe
Zeitsteuerung (TA) oder
„PilotWire"
B
B Heizlast / Stellantriebe
C Fußbodensensor
C
13: 2 1
13:21
2 1
C
°
2 1
°C °C
. 5
.5
Anzeigen und Bedienelemente
A
B
Displayelemente einzeln
In Abhängigkeit von Anzeigenauswahl und Einstellungstiefe finden Sie im Display folgen-
de Symbole:
Auswahl Heizmodi / Default
A Auto-Modus
aktuell eingestelltes Wochenprogramm
B Komfort-Modus / +21 °C
C Eco-Modus / +19 °C
D Frostschutz-Modus / +7 °C
Symbol für manuellen Modus (mit Hand): Einstellung
wurde manuell gewählt.
Symbol für externe Temperaturabsenkung (Pfeil):
Temperatur wird über TA-Eingang eingestellt.
Grundeinstellungen 1/4 / Default
A Datum und Uhrzeit / 01.01.2015, 12:00
B Sollwert Frostschutz- (+5 °C bis +21 °C) und
Eco-Modus (+5 °C bis +50 °C)
C Menü "Vorprogrammierte Wochenprogramme"
D Displayhelligkeit (15 % bis 100 %) / 30 %
Helligkeit während der Standardanzeige
Auswahl "Vorprogrammierte Wochenprogramme"
A Frei eingestellbares Wochenprogramm
B Arbeit
C Familie
D Wochenendhaus
Grundeinstellungen 2/4 / Default
A Menü "Raumtemperaturbereich" (PIN lock)
B Menü "Fußbodentemperaturbereich" (PIN lock)
C Menü "Sensor kalibrieren" (PIN lock)
D Menü "Betriebsarten" (PIN lock)
Roter Punkt an der Sensorposition gibt die aktuell
ausgewählte Betriebsart an (hier: Dual).
Einstellungen "Temperatur"
A Minimale und maximale Raumtemperatur
(+5 °C , +35 °C) / +5 °C, +30 °C
B Minimale und maximale Fußbodentempera-
tur (+5 °C, +50 °C) / +5 °C, +40 °C
C Raumluft- (-3 °C bis +3 °C) und Fußboden-
sensor kalibrieren (-9 °C bis +9 °C)
Auswahl "Betriebsarten"
A Raumluft
Nur interner Temperatursensor aktiv
B Fußboden
Nur Fußbodensensor aktiv
C Dual
Temperatur- und Fußbodensensor aktiv
D PWM
Plusweitenmodulation: Die Heizung schaltet
in regelmäßigen Intervallen an und aus.
A Druckschalter
B Anzeige
C
C Auswahltaste
D Cursor
E Navigationstasten
• kurz drücken:
D
schrittweise ändern
• gedrückt halten:
stetig ändern
E
A
B
C
D
A
B
C
D
1
2 2
3 3
1 1
A
B
C
D
max
max
max
max
min
min
c c al al
min
min
max
max
max
max
c c al al
cal al
min
min
min
min
PWM
PWM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Meg5776-0000

Inhaltsverzeichnis