Herunterladen Diese Seite drucken
AEG Electrolux SK 98800-6I Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SK 98800-6I:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanleitung
Gebruiksaanwijzing
SK 98800-6I
Kühlschrank
Koelkast
N/AE/67-2. (09.)
200382722

Werbung

Kapitel

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG Electrolux SK 98800-6I

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Gebruiksaanwijzing SK 98800-6I Kühlschrank Koelkast N/AE/67-2. (09.) 200382722...
  • Seite 2 Bevor Sie Ihr Gerät anschließend in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst die Gebrauchsanleitung durch, die Sicherheitshinweise und wichtige Informationen enthält. Nur so können Sie das Gerät sicher und zuverlässig nutzen und werden viel Freude daran haben. Folgende Zeichen werden Ihnen helfen, sich in der Gebrauchsanleitung besser zurecht zu finden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise ........................4 Entsorgung ............................5 Zum Betrieb des Geräts ......................7 Vor Inbetriebnahme /Bedienblende / Temperatureinstellung............7 Temperaturanzeige /Vor dem ersten Einschalten Inbetriebnahme und Temperaturregelung / ................8 SUPERCOOL / ..........................9 Gerät ausschalten ........................9 Urlaubsmodus ..........................10 Innenausstattung /........................11 Tipps ...............................12 Wartung / Abtauen ........................13 Regelmäßige Reinigung / Wechsel der Glühlampe ............14 Was tun, wenn...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bevor Sie Ihr neues Kältegerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Diese sind Sicherheitshinweise. Wir ersuchen Sie daher, die folgenden Punkte vor der Installation des Gerätes und seiner Inbetriebnahme aufmerksam durchzulesen. Es wird empfohlen, diese Gebrauchsanweisung gut aufzubewahren und bei einem eventuellen Verkauf des Gerätes dem neuen Besitzer auszuhändigen.
  • Seite 5: Für Die Sicherheit Ihrer Kinder

    Lagern Sie keine entflammbaren Gase und Flüssigkeiten im Gerät, es besteht Explosionsgefahr. Kontrollieren und reinigen Sie bitte regelmäßig den Tauwasserablauf - einen Hinweis hierzu finden Sie auch im Inneren des Gerätes - sonst könnte im Falle einer Verstopfung das angesammelte Wasser zu einer vorzeitigen Funktionsstörung des Gerätes führen.
  • Seite 6: Informationen Für Sicherheitsvorschriften Von Isobutan

    Alle Materialien sind umweltfreundlich! Informationen bezüglich Sammelzeiten oder Sammelstellen erhalten Sie von Ihrem Rathaus oder Ihrem Umweltamt. Informationen für Sicherheits-vorschriften von Isobutan Warnung Ihr Gerät enthält im Kältekreislauf Isobutan (R 600a); bei diesem Stoff besteht Feuer- und Explosionsgefahr. Belüftungsöffnungen der Geräteverkleidung oder des Aufbaus von Einbaumöbeln nicht verschließen.
  • Seite 7: Zum Betrieb Des Geräts

    Zum Betrieb des Geräts Vor der Inbetriebnahme Lassen Sie das Gerät mindestens 4 Stunden stehen, bevor Sie es elektrisch anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen "Neugeruch" am besten durch Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel.Sorgfältig nachtrocknen! Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die Oberfläche beschädigt wird.
  • Seite 8: Temperaturanzeige

    IST-Temperatur bedeutet: Die Temperaturanzeige zeigt die zurzeit im Kühlschrank vorhandene Temperatur an. Die IST-Temperatur wird durch permanent leuchtende Zahlen dargestellt. Temperaturanzeige Die Temperaturanzeige kann verschiedene Informationen darstellen. Während des Normalbetriebs wird die zurzeit im Kühlschrank vorhandene Temperatur (IST-Temperatur) angezeigt. Wenn die Temperatur eingestellt wird, blinkt der zurzeit eingestellte Temperaturwert (SOLL-Temperatur) in der Anzeige.
  • Seite 9: Supercool

    SUPERCOOL SUPERCOOL-Taste Die SUPERCOOL-Funktion eigenet sich für schnelles Kühlen großer Mengen an Lebensmitteln im Kühlschrank, z. B. Getränke und Salate für eine Party. 1. Die SUPERCOOL-Funktion wird durch Betätigen der SUPERCOOL-Taste eingeschaltet. Die gelbe Leuchte leuchtet. 2. Jetzt garantiert die SUPERCOOL-Funktion intensives Kühlen. Eine SOLL- Temperatur ovn +2 °C wird automatisch gewählt.
  • Seite 10: Urlaubsmodus

    Urlaubsmodus Im Urlaubsmodus beträgt die Temperatur im Kühlschrank ca. +15 °C. Daher ist es im Urlaubsmodus möglich, die Tür des leeren Kühlschranks geschlossen zu halten, wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird. Vorteil: Ein unbeabsichtigtes Schließen der Tür oder zufälliges Schließen der Tür durch Personen, die sich während Ihrer Abwesenheit um die Wohnung kümmern, ist nicht möglich.
  • Seite 11: Innenausstattung

    Innenausstattung Abstellflächen Abstellflächen können Reinigung herausgenommen werden. Lebensmittelverpackungen unterschiedlicher Größe zu lagern, lassen sich die Abstellflächen in unterschiedlicher Höhe anbringen. Entfernen inneren Abstellfläche, ziehen Sie diese so weit nach vorn, bis sie nach oben oder unter gekippt Fach herausgehoben werden kann. Führen Sie diesen Vorgang in umgekehrter Reihenfolge durch, um die Abstellfläche auf einer anderen Höhe einzusetzen.
  • Seite 12: Tipps

    Tipps Energie-Einsparung Das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen aufstellen. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und länger. Bitte im Abschnitt “Aufstellung” nachsehen. Tür nur so lange wie nötig geöffnet lassen. Höchste Kälteeinstellung bei hoher Raumtemperatur und erheblicher Lebensmittelmenge kann fortdauernden Kühlschrank-Betrieb verursachen, dabei kann sich eine Reif- oder Eisschicht an der hinteren Innenwand bilden.
  • Seite 13: Wartung / Abtauen

    Warnung! Dieses Gerät enthält Kohlenwasserstoffe in seinem Kühlaggregat. Daher darf eine Nachfüllung nur durch einen autorisierten Techniker erfolgen. Abtauen Nach einer bestimmten Betriebszeit kann sich im Kühlraum des Gerätes eine Reif- bzw. Eischicht bilden. Diese Reif- und Eisschicht wirkt isolierend, die Kälteabgabe wird dadurch erschwert, was zur erhöhten Temperatur der Kühlräume führen kann und den Stromverbrauch ansteigen läßt.
  • Seite 14: Regelmäßige Reinigung / Wechsel Der Glühlampe

    Nach dem Abtauen sind Reif- und Eisflecken auf der Rückseite des Kühlschrankes nicht unüblich.. Regelmäßige Reinigung Es wird empfohlen, die Innenseite des Kühlschranks alle 3 bis 4 Wochen abzuwaschen. Haushaltsreiniger oder Seife dürfen nicht benutzt werden. Nachdem Sie das Gerät vom Netz getrennt haben, waschen Sie den Innenraum mit lauwarmem Wasser aus und wischen ihn trocken.
  • Seite 15: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn... Einige Störungen lassen sich einfach beheben, ohne gleich den Kundendienst zu rufen. Beachten Sie folgende Hinweise: STÖRUNG ABHILFE Tür schließt nicht Das Gewicht in den Türabstellfächern ist zu hoch. Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßiger, oder nehmen Sie einige Produkte heraus. Das Gerät ist nicht richtig eingebaut.
  • Seite 16: Kundendienst Und Ersatzteile

    Kundendienst und Ersatzteile Wenn Sie eine Störung mit Hilfe der in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Maßnahmen nicht beheben können, setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler oder der Kundendienstabteilung in Verbindung und schauen Sie auf Ihre Garantiekarte. Die gezielte Bestellung von Ersatzteilen kann unnötige Fahrtkosten und Aufwand vermeiden.
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss

    Gerätes müssen Sicherheitsgründen minimalen Lüftungsquerschnitte (Abb.) eingehalten werden. Achtung: Die Ventilationsöffnungen müssen immer sauber gehalten werden. Ferner ist auch am hinterennbauschrankteil ein Lüftungskamin mit folgenden Maßen notwendig: Tiefe 50 mm Breite 540 mm Die Klimaklasse finden Sie auf dem Typschild, das sich links im Innenraum des Gerätes befindet.
  • Seite 18: Einbau

    Das Gerät entspricht den folgenden EWG- Richtlinien: - 87/308 EWG vom 2/6/87(Funkentstörung); - 73/23 EWG vom 19/2/73 (Niederspannungsrichtlinie) und folgenden Zusätzen und Änderungen; - 89/336 EWG vom 3/5/89 (Richtlinie zur Elektromagnetischen Verträglichkeit) und folgenden Änderungen. Einbau Maßzeichnung Siehe beiliegende Montageanweisung. Prüfen Sie bitte nach dem Einbau des Geräts, insbesondere...
  • Seite 36 AEG Hausgeräte GmbH Postfach 1036 D-90327 Nürnberg Sie können Ersatzteile, Zubehör und Pflegemittel on-line bestellen bei http://www.aeg-electrolux.de © Copyright by AEG Technische Änderungen vorbehalten 200382722- 02 - 0109...