Abschnitt 4 - Konfiguration
Die Funktion DDNS ermöglicht dem Benutzer, als Host eines Servers (Webserver, FTP-Server,
Spieleserver usw.) mit einem Domänennamen, den Sie registriert haben (www.ihredomain.
com), und einer dynamisch zugewiesenen IP-Adresse zu fungieren. Die meisten Breitband-
Internetdienstanbieter weisen dynamische (veränderliche) IP-Adressen zu. Wenn Sie mit
einem DDNS-Dienstanbieter arbeiten, können Ihre Freunde durch einfache Eingabe Ihres
Domänennamens, unabhängig von Ihrer IP-Adresse, auf Ihren Server zugreifen.
Rufen Sie Network Management (Netzwerkverwaltung) >> Dynamic DNS auf.
Dynamischer DNS (DDNS):
Server Address
(Serveradresse):
Host Name (Host-Name):
Username
or Key (Benutzername oder
Schlüssel):
Password or Key (Kennwort
oder Schlüssel):
Verify Password or Key
(Kennwort oder Schlüssel
bestätigen):
Status:
D-Link ShareCenter DNS-340L Benutzerhandbuch
Dynamischer DNS (DDNS)
Wählen Sie Enable (Aktivieren) oder Disable (Deaktivieren).
Wählen Sie einen DDNS-Server aus dem Kombinationsfeld auf
der rechten Seite und klicken Sie auf << , um die Felder automa-
tisch auszufüllen. Sie können die Serveradresse auch manuell
eingeben.
Geben Sie Ihren DDNS-Hostnamen ein.
Geben Sie Ihren DDNS-Benutzernamen oder -schlüssel ein.
Geben Sie Ihr DDNS-Kennwort oder Ihren DDNS-Schlüssel ein.
Geben Sie Ihr Kennwort oder den Schlüssel erneut ein.
Zeigt Ihren DDNS-Status an.
207