Reichweite
Die Reichweite des Elektrofahrrads beträgt bei einer geringen Nutzung der
Trittunterstützung (Fahr-Modus eins), einem neuen, vollgeladenen 36V/10 Ah Li-Ionen
Akku und unter guten Rahmenbedingungen ca. 80 km. Dieser Wert ist jedoch von sehr
vielen Faktoren abhängig, die die maximal mögliche Reichweite reduzieren oder erhöhen
können:
Ladestand des Akkus
Gewicht des Fahrers und der Zuladung
Eingesetzte Tretleistung
Reifenluftdruck
Umgebungstemperatur
Alter/ Restkapazität des Akkus
Gewählter Fahr-Modus
Eingelegter Gang
Gegenwind
Fahrbahnbeschaffenheit
Länge und Höhe der Steigung
Die Reichweite ist im erheblichen Maße von der Umgebungstemperatur abhängig. Sinkt
diese unter 0° C, muss mit einer stark reduzierten Reichweite gerechnet werden. Mit
zunehmendem Alter und Nutzung des Akkus nimmt die Akkukapazität und somit auch die
Reichweite ebenfalls ab.
Die Kraftzentrale Ihres Leviatec® Elektrofahrrad
Akku und Akkupflege
Verwenden Sie für das E-Fahrrad nur den mitgelieferten Akku!
Die Batterien müssen von großer Hitze ferngehalten werden und dürfen nicht mit
Feuer in Verbindung geraten.
Stellen Sie den Akku niemals in die Mikrowelle. EXPLOSIONSGEFAHR!
Setzen Sie den Akku keinen intensiven Stößen oder dauerhaften Vibrationen aus!
Öffnen oder reparieren Sie niemals den Akku! (Garantieverlust)
Nehmen Sie den Akku beim Transport des Elektrofahrrads immer heraus.
Die Batterien dürfen nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
Die Batteriepole müssen vor Regen und Spritzwasser geschützt sein.
Nutzen Sie die Batterie nicht bei einer Luftfeuchtigkeit von über 80%.
Halten Sie die Batterien von Kindern fern.
Die Batterien können durch einen Kurzschluss an Lade- oder Entladestation zerstört
werden.
Seite 17 von 39