Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen - Sicherheitshinweise - Bedienungsfehler - ZANKER ZKN 1007W Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZKN 1007W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen
Sicherheitshinweise
Elektrogeräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte
repariert werden, da durch unsachgemäße
Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen
können. Sollte keine Abhilfe durch die im Abschnitt
"Störungen" aufgeführten Maßnahmen erreicht
werden, ist der Kundendienst zu verständigen.
Die Netzanschlussleitung darf nur durch eine
Fachkraft ausgetauscht werden. Lebensgefahr
durch Falschanschluss.
Bedienungsfehler
Oft sind kleine unbeabsichtigte Bedienungsfehler
ärgerlich und führen zu unnötigen und teuren
Kundendiensteinsätzen. Bevor der Kundendienst
verständigt wird, sollten die unten aufgeführten
Hinweise und Ratschläge berücksichtigt werden.
Im Gerät ist es nicht kalt genug:
Ist der Temperaturregler auf „schwach" eingestellt?
Wurde zu warmes Gut eingelagert?
Wurde zu viel auf einmal eingelagert?
Sind die Waren richtig eingelagert, damit die
abgekühlte Luft ausreichend zirkulieren kann?
Ist die Tür richtig geschlossen?
Wurde die Tür längere Zeit offengelassen oder
unnötig oft geöffnet?
Im Gefrierabteil kann bei extrem langer Türöffnung
der nicht sichtbare Verdampfer so stark vereisen,
dass er nicht mehr vollständig automatisch abtaut.
Damit die sichere Nofrost-Funktion wieder
gewährleistet ist, sollte in diesem Ausnahmefall
das Gerät für ca. 6 Stunden außer Betrieb
genommen und die Türen geöffnet werden. Siehe
"Abschalten des Gerätes".
Wird der Fehler nach der Wiederinbetriebnahme
erneut angezeigt, ist der Kundendienst zu
verständigen.
Im Gerät ist es zu kalt, der Kompressor läuft
ständig:
Ist
der
Temperaturregler
"Superfrost-Funktion" eingestellt?
Ist die erforderliche Luftzirkulation des Gerätes
gewährleistet
Das Kühlsystem funktioniert nicht.
Kontrollieren Sie, ob
Das Kühlsystem funktioniert nicht:
Kontrollieren, ob
eingesteckt ist, die Sicherung intakt ist und die
Netzsteckdose Strom führt.
Durch Anschließen eines anderen Gerätes an der
Steckdose
überprüfen,
Stromausfall gekommen ist. Bei jeglichem Defekt
ist ein Elektrofachmann zu verständigen!
Der Kompressor macht wiederholt erfolglose
Anlaufversuche:
Das Gerät abschalten und nach 20 Minuten erneut
einschalten
Sollten diese Ratschläge nicht zum Erfolg führen, so
muss unser Kundendienst verständigt werden.
auf
stark
der
Gerätestecker richtig
ob
es
zu
bzw.
einem
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis