Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prime Tech MIG-135 Bedlenungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
2.3.5 Gasanschluss
Das Schweißgerät besitzt eine rückwärtige Ablage für die Gasflasche. Vergleiche Abbildung
2-5. Beabsichtigen Sie, das Schweißgerät zu bewegen, benutzen Sie nur kleine Gasflaschen
(Außenmaße
Arbeitsduck≤20Mpa) wegen der Transportsicherheit. Große Gasflaschen (Außenmaße
Durchmesser>140mm oder Höhe>500mm oder Gewicht>10Kg, Arbeitsduck≤20Mpa) sollten
sicher positioniert bzw. nur auf einem separaten Wagen, nicht auf dem Schweißgerät bewegt
werden. Befestigen Sie kleine Flaschen mit dem Mitgelieferten Gurt. Kleine Flaschen können
mit der Tophalterung „A" befestigt werden.
2.3.6 Anschließen der Gasflasche
Säubern Sie das Gewinde des Flaschenventils. Öffnen Sie kurz das Flaschenventil, um
etwaige Fremdkörper von der Öffnung zu entfernen, damit diese nicht in den Druckregler
geraten. Überprüfen Sie den Druckregler (Durchflussmenge: 0-25l/min, Inhaltsdruck:
0-25Mpa, sicherer Durchflussdruckbereich: 0-0,35Mpa) auf gute Dichtheit und einwandfreie
Dichtungsringe. Befestigen Sie den Druckregler am Anschlussstutzen des Flaschenventils.
Verbinden Sie nun den Gasschlauch des Geräts mit dem Anschlussstutzen des Druckreglers;
befestigen Sie ihn bei Bedarf mit einer Edelstahlklemme für eine dichte Verbindung.
(Vergleiche Abbildung 2-6). Öffnen Sie die Druckregler und Gasflaschenventile und
überprüfen Sie alle Verbindungen auf Dichtheit. Ist das Gerät nicht in Betrieb, schließen Sie
stets die Druckregler und Gasflaschenventile.
Kapitel 2: Montageanleitung
Durchmesser=140mm,
Abbildung 2-5
Abbildung 2-6
320mm≤Höhe≤500mm,
- 9 -
Gewicht≤10Kg,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Prime Tech MIG-135

Inhaltsverzeichnis