Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompressoreinheit (Abb. A); Elektrische Verdrahtung - Isotherm 5301 ASU Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kompressoreinheit (Abb. A)

Die Kompressoreinheit sollte horizontal auf ihren Trägern
an passender Stelle installiert werden, z.B. in einem
Schrank, einer Garderobe, einem Abstell-oder Lagerraum
o.ä. Die Einheit arbeitet bei einem Krängungswinkel bis zu
30° problemlos und sollte deshalb horizontal angebracht
werden. Die Schrauben müssen fest und sicher sitzen,
damit bei schwerer See nichts passiert. Zur Vereinfachung
der Installation sollten die Schnellkupplungsanschlüsse an
Rohr und Kompressor eingeschraubt werden, bevor die
Kompressoreinheit endgültig montiert wird.
Nehmen Sie die Schutzkappen nicht zu zeitig ab und heben
Sie sie für später auf. Die Schnellkupplungsanschlüsse
können zuerst per Hand gedreht und dann gleichmäßig
mit einem Schraubenschlüssel geschraubt werden, so daß
sie in ihre Dichtungsposition gleiten und die Ventile öffnen.
Halten Sie dabei die Außenteile des Anschlüsses mit einem
21-er Schlüssel fest, damit sie nicht mitdrehen und vielleicht
das Kapillarrörchen beschädigen (Abb. D). Ziehen Sie die
Kupplungen ganz fest an. Verwenden Sie 21-er und 24-er
Schlüssel für die Rohre.
Wird die Kompressoreinheit in einem Stauraum unterbracht,
muß sie mit einem Schutz versehen werden
Fig. D
Wasseranschluß
Der Wasseranschluß an der Pumpe muß so angeschlossen
werden, daß immer Kühlwasser fließen kann, auch
beim segeln. Installieren Sie die Kompressoreinheit gut
geschutzt, aber leicht zugängig und schließen Sie deren
Wasseransaugschlauch an einen separaten Einlaß am
Bootskörper und den Auslaß auch zu einen separaten Abfluß.
Der Kompressor kann bis 2 m über Wasserlinie installiert
werden.
7
Die Stromzufuhr der Wasserpumpe hat einem
Spannungsreduzierer, um die Drehzahl der Pumpe zu senken
und damit leiseren Betrieb zu ermöglichen. Wenn nach der
Installation Schwierigkeiten in der Kühlwasserzirkulation
Wasser aus
auftreten, weil die Pumpe trocken oder das System geleert
worden war, drücken Sie der Knopf max. 2 Minuten. (Abb.
Wasser ein
G) Beim drücken des Knopfes wird der Spannungsreduzierer
überbrückt und die Pumpe kann mit höher Drehzahl arbeiten
(Abb. H). Der Spannungsreduzierer gibt konstant 5 Volt an die
Pumpe, unabhängig davon, daß der Eingang 10 – 40 Volt hat.
Installieren Sie auch gerne eine separat Wasserfilter auf der
Kühlwasserzufuhrleitung.
Passende Wasserfilter: Shurflo 252-3300, Flojet 1740-002,
Zinkanode
Jabsco-Rule 36400-0000, Whale FV2060.
Wasser aus
Wasser ein
Fig. G
Schalttafel
Die Schalttafel muß gut einseh- und bedienbar platziert
werden und innerhalb der 4-Meter Kabel von der
elektronischen Kontrollbox zum Kompressor liegen.
Das Gehäuse wird mit den dazugehörigen langen Schrauben
befestigt. Bohren Sie ein 12 mm Loch für das Kabel. Die
Schalttafel kann auch ohne das Plastikgehäuse montiert
werden und nur mit den vier kurz Schrauben befestigt.
Fig. C

Elektrische Verdrahtung

Führen Sie ein positives Kabel vom + Anschluß der Batterie
oder Batteriehaubtschalter über die Sicherungsfassung (Abb.
F) und ein negatives Kabel von Batterie –Anschluß (Abb. G).
Wichtig ist es auch, daß eine ausreichender
Kabeldurchmesser gewählt wird, um eine sichere
Startfunktion zu erreichen. Ein separat installierter
Sicherungs-Automat oder Schalter muß für 20 A (24 V:10 A)
Leistung dimensioniert wird.
Min. Kabelquerschnitt
Kabelarea mm²
INLET 10-40 VOLT
Brown=positive + (Fan)
Black="F"
Blue=negative -
PUSH BUTTON
(Start up/winter drain)
Max 2 minutes
A
MAN.TEMP
A
NORMAL.AUTO
Max Länge (Meter)
12 Volt
2,5
2,5
4
4
6
6
8
8
MAGNUM
VOLTAGE REDUCER
OUTLET 5(9) VOLT
1=Pump positive + (red)
2=Pump negative - (blue)
3=TWIN Compr. II "C"
4=TWIN Compr. II "T"
ECONOMY FREEZE
ASU
Automatic Start Up
Max Länge (Meter)
24 Volt
5
8
12
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5801 asu

Inhaltsverzeichnis