AUFBEWAHRUNG
Verwenden Sie einen Möbelschutz, um Regenflecken, Verunreinigungen (z. B. Pollen) und ein Aus-
bleichen der Tischoberfläche zu verhindern, wenn Sie die Möbel während der Sommersaison ver-
wenden. Im Winter bewahren Sie die Möbel im Innenbereich an einem kühlen und nicht zu trockenen
Platz auf, z. B. in der Garage oder im Speicher. Bei der Verwendung des Möbelschutzes achten Sie
darauf, dass die Luft an der Unterkante des Schutzes entweichen kann, um eine gute Belüftung zu
gewährleisten. Reinigen Sie immer die Möbel vor der Wintereinlagerung.
ACHTUNG! Verwenden Sie keinen dunklen, farbigen Möbelschutz oder derartige Planen für helle
Polywoodmöbel. Es besteht die Gefahr einer sog. Migration, d. h. dass die Farbe vom Möbelschutz/
von der Plane auf die helle Kunststoffoberfläche übergeht und es so zu Verfärbungen kommt.
REKLAMATIONSRECHT
Nach geltendem Recht wird das Gerät bei Reklamation in die Verkaufsstelle zurückge-
bracht. Der Originalbeleg muss beigefügt werden. Für Schäden, die durch nicht bestim-
mungs- und unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, ist der Käufer verantwortlich.
In diesen Fällen verliert das Reklamationsrecht seine Gültigkeit.
INFORMATIONEN ÜBER UMWELTGEFÄHRLICHEN ABFALL
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss je nach den kommunalen
Bestimmungen für Abfallbeseitigung einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten übergeben werden.
9