Herunterladen Diese Seite drucken

Vector CUT CW50 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

• Schneidleistung bis zu 20 mm (Material abhängig):
CUT CW 50
Baustahl ST37
bis zu 12 mm
V2A oder V4A
bis zu 10 mm
Aluminium
bis zu 8 mm
• Kleine Schnittbreite
• Hohe Schneidgeschwindigkeit
• CNC geeignet
• Gute Schneidqualität
• Hohe Einschaltdauer:
CUT CW 50
Einschaltdauer 60 % bei
50 A
Einschaltdauer 100 % bei
40 A
• Der Schneidstrom ist zwischen 10 und 50A / 55A, bzw. zwischen 20 und 60A / 70A
beim jeweiligen Gerät stufenlos regelbar
• Durch die geringe Deformation können Dünnbleche sofort wieder miteinander
verschweißt werden
• Genauer und sehr beständiger Lichtbogen. Perfekt zum Schneiden von Öltanks,
Wannen, Karosserie o.ä.
Die Inverter Technologie ermöglicht außerdem eine gewaltige Gewichts- und Volumenreduzierung,
sowohl des Transformators, als auch des Ausgleichswiderstandes. Mit der VECTOR CUT-Reihe
lassen sich problemlos alle leitfähigen Metalle z.B. Normstahl, Kupfer, Edelstahl, Messing,
Aluminium, Titan usw. schneiden. Zum Schneiden wird ein Luftkompressor benötigt mit mindestens
CUT CW 50
4,5 bar (mind. 80
Kompressorleistung
Liter / Min.)
Ein handelsüblicher Baumarktkompressor reicht auch. Bitte auf die Leistung achten.
CUT CW 60
bis zu 21 mm
bis zu 20 mm
bis zu 18 mm
CUT CW 60
60 A
50 A
CUT CW 60
6,5 bar (mind. 140
Liter / Min.)
4
Bedienfeld- / Anschlusspanelbeschreibung VECTOR CUT CW60
Pilotzündung
Schlauchpaket Stromanschluss
Schlauchpaket
Bedienfeld- / Anschlusspanelbeschreibung VECTOR CUT CW50
Schlauchpaket Stromanschluss
Schlauchpaket
5
Digitalanzeige
Überhitzungsschutz
AN- / AUS Schalter
Stromregler
Anschluss Massekabel
Digitalanzeige
Überhitzungsschutz
AN- / AUS Schalter
Stromregler
Anschluss Massekabel

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cut cw60