Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Bedienung - Trotec BE17 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE17:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport und Lagerung

Transport
Verwenden Sie zum Transport des Gerätes eine geeignete
Tasche, um das Gerät vor Einwirkungen von außen zu schützen.
Lagerung
Halten Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes die folgenden
Lagerbedingungen ein:
• trocken.
• an einem vor Staub und direkter Sonneneinstrahlung
geschützten Platz.
• ggf. mit einer Hülle vor eindringendem Staub geschützt.

Bedienung

Funktionstest
Überprüfen Sie vor jeder Spannungsprüfung die zuverlässige
Funktion des Gerätes an einer bekannten Spannungsquelle.
Hinweis:
Aus technischen Gründen kann das Instrument Gleichspannung
innerhalb des Bereiches ca. 0V +/- 6V nicht anzeigen.
Spannungsprüfung
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass Sie vor der Überprüfung einer
Steckdose die mitgelieferten Spitzen auf die beiden Prüfspitzen
aufschrauben. Dies ermöglicht eine einfachere Überprüfung der
Spannung an der Steckdose.
DE
1. Halten Sie den Spannungsprüfer nur an den dafür
vorgesehenen Handgriffen fest und fassen Sie niemals über
die Griffbegrenzungen hinaus.
2. Führen Sie die beiden Prüfspitzen (1, 4) an die zu prüfenden
Messpunkte.
ð Die LED-Anzeige (2) leuchtet entsprechend der
vorhandenen Spannung auf.
ð Die LED-Anzeige (2) zeigt die Spannungsart und die
entsprechende Polarität an. Leuchtet die + und -
Anzeige gleichzeitig, so ist Wechselspannung
vorhanden.
Fehlerstromschutz testen
Über die TEST-Taste (3) kann die Funktion des FI-
Schutzschalters überprüft werden (RCD-Test).
Werden Phase und Schutzleiter kontaktiert und gleichzeitig die
Test-Taste betätigt, wird ein Fehlerstrom simuliert und der
entsprechende FI-Schutzschalter (RCD) löst aus. Löst der FI-
Schutzschalter nicht aus, ist die Elektroinstallation durch eine
Elektro-Fachkraft zu überprüfen.
Bedienungsanleitung – Spannungsprüfer BE17
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis