Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Praktische Tipps Und Hinweise; Verstellbare Ablagen/Einsätze; Positionierung Der Türeinsätze; Energiespartipps - ZANKER ZKC 261 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZKC 261:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praktische Tipps und Hinweise

Verstellbare Ablagen/Einsätze
Die Wände des Kühl-
schranks sind mit einer
Reihe von Führungs-
schienen ausgestattet,
die verschiedene Mög-
lichkeiten für das Einset-
zen der Ablagen bieten.
Praktische Tipps und Hinweise

Energiespartipps

• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie
diese nicht länger offen als unbedingt notwendig.
• Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist und der
Temperaturregler auf eine niedrige Temperatur ein-
gestellt und das Gerät voll beladen ist, kann es zu
andauerndem Betrieb des Kompressors und damit
zu Reif- oder Eisbildung am Verdampfer kommen.
Stellen Sie in diesem Fall den Temperaturregler
auf eine höhere Einstellung ein, die ein automati-
sches Abtauen und damit auch einen niedrigeren
Energieverbrauch ermöglicht.
Hinweise für die Kühlung frischer
Lebensmittel
So erzielen Sie beste Ergebnisse:
• legen Sie bitte keine warmen Lebensmittel oder
dampfende Flüssigkeiten in den Kühlschrank
• decken Sie die Lebensmittel ab oder verpacken
Sie diese entsprechend, besonders wenn diese
stark riechen
• legen Sie die Lebensmittel so hinein, dass um sie
Luft frei zirkulieren kann
Positionierung der Türeinsätze
Die Türeinsätze können
in verschiedener Höhe
positioniert werden; da-
mit ermöglichen Sie das
Lagern verschieden gro-
ßer Lebensmittelpackun-
gen.
Hinweise für die Kühlung
Tipps:
Fleisch (alle Sorten): wickeln Sie Fleisch in lebensmit-
telechte Tüten und legen Sie diese auf die Glasabla-
ge über der Gemüseschublade.
Bitte lagern Sie Fleisch aus Sicherheitsgründen nur ei-
nen oder maximal zwei Tage auf diese Weise.
Gekochte Lebensmittel, kalte Gerichte usw.: diese kön-
nen abgedeckt auf eine Ablage gelegt werden.
Obst und Gemüse: bitte waschen Sie Obst und Ge-
müse gründlich und legen Sie es in die speziell dafür
vorgesehene(n) Schublade(n).
Butter und Käse: diese sollten stets in speziellen luft-
dichten Behältern verpackt sein oder in Aluminiumfo-
lie bzw. in lebensmittelechte Tüten eingepackt wer-
den, um so wenig Luft wie möglich in der Verpackung
zu haben.
Milchflaschen: bitte bewahren Sie Milchflaschen stets
mit Deckel im Flaschenregal in der Tür auf.
Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten
nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, außer die-
se sind dafür speziell verpackt.
Ziehen Sie das Türabs-
tellfach nach und nach
in Pfeilrichtung, bis es
sich herausheben lässt
und setzen Sie es dann
in die neue Position ein.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis