Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DIGITALES
WETTERVORHERSAGEGERÄT
MIT THERMO-
LUFTFEUCHTIGKEITSMESSER FÜR
INNEN- UND AUSSENMESSUNGEN
UND FUNKUHR
MODELL BAR913HG
GEBRAUCHSANLEITUNG
EINFÜHRUNG
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres digitalen
Wettervorhersagegerätes
Luftfeuchtigkeitsmesser und Funkuhr.
Der BAR913HG ist eine Kombination aus Wettervorhersagegerät
und Uhr.
Der BAR913HG zeichnet sich durch mehrere wetterbezogene
Funktionen aus. Das Hauptmerkmal besteht darin, dass er
Temperatur- und Feuchtigkeitswerte an mehr als einem Standort
misst und aufzeichnet. Mit Hilfe eines drahtlosen entfernt
installierten Thermo-Feuchtigkeitsfühlers kann das Gerät
Temperatur- und Feuchtigkeitswerte an drei entfernten Orten
gleichzeitig überwachen. Es zeigt Temperatur- und
Feuchtigkeitstrends an und speichert die jeweiligen Maximal- und
Minimalwerte. Der BAR913HG kann Werte von maximal 3 entfernt
aufgestellten Fühlern empfangen und anzeigen.
BAR913HG
mit
Thermo-
Für die Wettervorhersage ist das Gerät mit einem eingebauten
Barometer zur Anzeige des Luftdrucks ausgerüstet. Die Anzeige der
Luftdrucktrends erfolgt in Form kinetischer Bewegungsgrafiken,
und für die Wettervorhersage sind grafische Symbole für Sonnig,
Teilweise bewölkt, Bewölkt, Regen und Schnee vorgesehen.
Der BAR913HG ist außerdem eine funkgesteuerte Uhr. Aktuelle
Zeit und aktuelles Datum werden automatisch synchronisiert, wenn
die Uhr in Reichweite des DCF77-Funksignals von Frankfurt,
Deutschland, ist (ungefährer Radius 1500 km).
Zu
anderen
Merkmalen
Hintergrundbeleuchtung, eine große Flüssigkristallanzeige (LCD)
und
ein
täglicher
Schlummerfunktion.
Eine Verdrahtung zwischen dem Basisgerät und den entfernt
aufgestellten Einheiten ist nicht erforderlich, da die BAR913HG
mit 433 MHz betrieben wird. Sie kann in den USA und fast überall
auf dem europäischen Festland verwendet werden.
1
des
BAR913HG
Crescendo-Alarm
mit
gehören
8-Minuten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oregon Scientific BAR913HG

  • Seite 1 Thermo-Feuchtigkeitsfühlers kann das Gerät Temperatur- und Feuchtigkeitswerte an drei entfernten Orten gleichzeitig überwachen. Es zeigt Temperatur- und Feuchtigkeitstrends an und speichert die jeweiligen Maximal- und Minimalwerte. Der BAR913HG kann Werte von maximal 3 entfernt aufgestellten Fühlern empfangen und anzeigen.
  • Seite 2 A2. TEMPERATURFENSTER MERKMALE DES BASISGERÄTES - Anzeige der aktuellen Innen- und Außentemperaturen sowie der jeweiligen Höchst- und Mindestwerte - Anzeige des Temperaturtrends A3. FEUCHTIGKEITSFENSTER - Anzeige der aktuellen Innen- und Außenfeuchtigkeit sowie der jeweiligen Höchst- und Mindestwerte - Anzeige des Feuchtigkeitstrends - Komfortanzeige - Batterie-Schwach-Anzeige für den entfernt aufgestellten angezeigten Fühler...
  • Seite 3 AL AL AL AL / B3. [AL ] TASTE RÜCKSEITE Anzeige der täglichen Alarmzeit und Voralarm-Zeitspanne, C1. BATTERIEFACH Einstellen einer anderen Alarmzeit Platz für 4 UM-3 Batterien oder Größe “AA“ MODE MODE MODE MODE] TASTE B4. [MODE C2. SCHIEBER: mb/hPa – inHg Ändert den Anzeigemodus der Uhr, dient zum Ändern der Auswahl der Druckanzeigeeinheit - “mb/hPa“oder “inHg“...
  • Seite 4: Eigenschaften Der Drahtlosen Sensoren

    A. ZWEIZEILIGE LCD-ANZEIGE EIGENSCHAFTEN DER DRAHTLOSEN Anzeige der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte. SENSOREN B. LEUCHTDIODEN-INDIKATOR Blinkt während der externe Sensor seine Messdaten an das Basisgerät sendet. C. °C/°F - WAHLSCHALTER Einstellen der Temperaturanzeige für Celsius- (°C), oder Fahrenheitgrade (°F). D. KANAL-SCHALTER Einstellen der Sendeeinheit auf einen Übertragungskanal (Kanal 1, 2 oder 3) E.
  • Seite 5: Batterien Einlegen Beim Empfangsgerät

    BITTE VOR INBETRIEBNAHME VORBEREITUNG DER EXTERNEN BEACHTEN : SENDEEINHEITEN 1. Legen Sie zuerst die Batterien für den Außensensor ein. Der Externe Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor benötigt zwei Alkalien-Batterien des Typs “UM-4” oder “AAA”. Bitte 2. Installieren Sie sowohl das Empfangsgerät als auch den beachten Sie die nachfolgenden Hinweise zur Außensensor so, dass sie nicht mehr als 30 Meter voneinander Inbetriebnahme des Funksensors:...
  • Seite 6: Zum Funksignalempfang

    - Schwach ZUM FUNKSIGNALEMPFANG - Kein Empfang Die BAR913HG stellt sich automatisch auf das Signal der Funkzeituhr von Frankfurt/Main (DCF 77) ein, wenn sie innerhalb dessen Reichweite ist. Sie empfängt es zu jeder vollen Stunde und stellt sich danach ein.
  • Seite 7: Einstellen Und Aktivieren Des Alarms

    Nochmals MODE drücken. Die Kalendereinstellungen werden EINSTELLEN UND AKTIVIEREN angezeigt, und das Jahr blinkt. Plus- oder Minus-Taste zum Ändern DES ALARMS des Jahres benutzen. Nochmals MODE drücken. Die Symbole für Tag (D) und Monat (M) Alarm einstellen blinken. Sie können wählen, in welcher Reihenfolge Tag und Monat AL AL AL AL / Drücken Sie die [AL...
  • Seite 8: Voralarmfunktion Für Den Eisalarm Auf Kanal

    Vorgesehen sind 3 Lautstärkenstufen. Ohne Unterbrechung ertönt Der Voralarm wird während des ausgewählten Zeitintervalls vor der Alarm zwei Minuten lang. dem täglichen Alarmzeitpunkt ausgelöst. Zum Beispiel: Wenn der tägliche Alarm für 07.00 Uhr und die Voralarmzeit auf 45 Der Alarm kann mit jeder beliebigen Taste außer MEMORY und Minuten eingestellt wurde, ertönt der Voralarm um 06.15 Uhr CHANNEL abgestellt werden.
  • Seite 9: Anmerkung Zu Den Verschiedenen Messungen

    Die Einheit ist mit einer automatischen Scan-Funktion versehen, MAXIMAL- UND mit der nacheinander die Innen- und Außenwerte angezeigt werden. MINIMALTTEMPERATURWERTE, Um diese Funktion zu aktivieren, CHANNEL-Taste drücken und 3 FEUCHTIGKEITSWERTE Sekunden lang festhalten. Durch nochmaligen Druck auf die Taste wird die Funktion wieder deaktiviert. Die aufgezeichneten Maximal- und Minimaltemperatur- und Wenn der Wert den angegebenen Meßbereich über- oder Feuchtigkeitswerte werden automatisch gespeichert.
  • Seite 10: Wettervorhersage

    HINWEIS: “Pfeil” 1. Die Genauigkeit einer Vorhersage, die auf Luftdruckmessung Indikator beruht, beträgt etwa 70 % bis 75 %. 2. Die Vorhersage bezieht sich auf das Wetter der nächsten 12 bis Luftfeuchtigkeit- Steigend Konstant Fallend 24 Stunden. Es muß nicht mit der aktuellen Situation Trend übereinstimmen.
  • Seite 11: So Befestigen Sie Den Aussensensor Oder Stellen Ihn Auf

    PRÜFEN DES LUFTDRUCKS SO BEFESTIGEN SIE DEN AUSSENSENSOR ODER STELLEN IHN Der aktuelle Luftdruck sowie der Luftdruck der vergangenen 24 Stunden wird im Luftdruckfenster angezeigt. Die Anzeige gibt den Luftdruck nur auf Meereshöhe normiert an. Der Sensor kann mittels der Ösen gut an der Wand befestigt Für Benutzer, die sich in höheren Lagen wie z.B.
  • Seite 12: So Setzen Sie Das Gerät Auf Die Vorgabewerte Zurück

    Wandbefestigung Tischständer 2. Reinigen Sie das Gerät niemals mit scheuernden oder scharfen Reinigern. Diese könnten die Plastikteile beschädigen, und die elektronischen Schaltkreise korrodieren. 3. Setzen Sie das Gerät nicht irgendwelcher Gewalteinwirkung, Erschütterungen, Staub, extremen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus, da dadurch Funktionsstörungen, kürzere Lebensdauer und Batterieschäden sowie Gehäuseverformungen verursacht werden können.
  • Seite 13 Messung der relativen Feuchtigkeit - Stromversorgung Messbereich : 25 % RH bis 95 % RH Basisgerät : 4 UM-3 Batterien oder größ bei 25 °C (77 °F) "AA" 1,5V Auflösung : 1 % RH Außensensor : 2 UM-4 Batterien oder Größe "AAA"...
  • Seite 14 Angewandte Standards: ETS 300 683 : 1997 EN 300 220-1 : 1997 (wenn zutreffend) Leistungsfähiger Gebrauch des Funkfrequenzspektrums (Artikel 3.2. der R&TTE Richtlinie) Angewandte Standards: EN 300 220-1 : 1997 (wenn zutreffend) BEABSICHTIGTER BETRIEB DES GERÄTES VORSICHT — Aufgrund von Einschränkungen der Druckmöglichkeiten kann die Darstellung der Anzeige in dieser Bedienungsanleitung von der tatsächlichen Anzeige abweichen.

Inhaltsverzeichnis