Zum Abschalten der Kontrolllampe für
den Klarspüler folgendermaßen
vorgehen:
(Der Geschirrspüler muss abgeschaltet sein)
1. Bei abgeschalteter Maschine gleichzeitig die Tasten 1 und 2
drücken.
2. Tasten 1 e 2 gedrückt halten und die Maschine mit der Taste
Ein/Aus einschalten.
Die Betriebsanzeigelampe leuchtet auf und die
Kontrolllampen der Tasten 1 und 2 blinken gleichzeitig.
SO560
3. Taste 2 drücken, daraufhin geht die Kontrolllampe der Taste
1 aus, die Kontrolllampe der Taste 2 blinkt weiter und
gleichzeitig beginnt die Kontrolllampe Ende zu blinken.
SO562
4. Taste 2 erneut drücken. Die Kontrolllampe Ende geht aus,
wodurch gemeldet wird, dass die Kontrolllampe Klarspüler
nicht mehr aktiv ist.
5. Zum Speichern der Einstellung die Maschine mit der Taste
Ein/Aus abschalten.
Zum erneuten Aktivieren der Kontrolllampe Klarspüler
dieselben Vorgänge bis zum Aufleuchten der Kontrolllampe
Ende wiederholen.
Dosierung
Die Dosiereinstellung beeinflußt Glanz und
Trocknungsergebnis. Hierzu die Flüssigkeitsmenge durch den
im Inneren der Einfüllöffnung befindlichen Sechsstellen-Wähler
(C) einstellen. (Minimum-Position 1, Maximum-Position 6).
Wenn am gespülten Geschirr Wassertropfen oder weiße
Kalkflecken bleiben, die Dosierung graduell erhöhen.
Wenn das Geschirr weißliche, klebrige Streifen aufweist, die
Dosierung verringern.
BR02
7