Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

es nicht, sondern wenden Sie sich an den Kunden-
dienst.
• Alle Transportsicherungen und Verpackungsmate-
rialien müssen entfernt werden. Bei Missachtung
dieser Anweisung können ernsthafte Schäden am
Produkt und in der Wohnung entstehen. Siehe den
entsprechenden Abschnitt in der Gebrauchsanwei-
sung.
• Vergewissern Sie sich nach dem Aufstellen, dass
das Gerät nicht auf dem Wasserzulauf- oder Ab-
laufschlauch steht und dass das Netzkabel nicht
zwischen Gerät und Wand eingeklemmt wird.
• Wird das Gerät auf einem Teppichboden aufge-
stellt, stellen Sie mit den Füßen die Höhe so ein,
dass auch unter dem Gerät eine ausreichende Luft-
zirkulation gewährleistet ist.
• Überprüfen Sie nach dem Aufstellen der Maschine
sämtliche Schläuche und Anschlüsse auf Dichtheit.
• Wenn das Gerät an einer frostgefährdeten Stelle
aufgestellt wird, lesen Sie bitte das Kapitel "Frost-
schutzmaßnahmen".
• Installationsarbeiten zum Aufstellen dieses Gerä-
tes dürfen nur von einem qualifizierten Installateur
oder einer kompetenten Fachkraft ausgeführt wer-
den.
• Der elektrische Anschluss des Gerätes darf nur
von qualifizierten Elektrikern oder einer Fachkraft
ausgeführt werden.
Gebrauch
• Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haushalt be-
stimmt. Es darf nicht für andere Zwecke benutzt
werden.
• Waschen Sie nur Textilien, die für Maschinenwä-
sche geeignet sind. Beachten Sie die Pflegekenn-
zeichen auf den Textiletiketten.
• Überfüllen Sie das Gerät nicht. Siehe hierzu die
Waschprogramm-Tabelle.
• Kontrollieren Sie vor dem Waschen, dass alle Ta-
schen leer sind und dass alle Knöpfe und Reißver-
schlüsse geschlossen sind. Waschen Sie keine aus-
gefransten oder zerrissenen Textilien und behan-
deln Sie Farb-, Tinten-, Rost- und Grasflecken vor
dem Waschen separat. Bügel-BHs dürfen nicht in
der Maschine gewaschen werden.
• Textilien, die mit flüchtigen Erdölerzeugnissen in
Kontakt gekommen sind, dürfen nicht in der Ma-
schine gewaschen werden. Wenn flüchtige Reini-
gungsflüssigkeiten verwendet wurden, müssen die-
se Flüssigkeiten ausgewaschen werden, bevor
das Kleidungsstück in das Gerät gegeben wird.
• Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen; sondern immer am
Stecker.
• Benutzen Sie die Waschmaschine niemals, wenn
das Netzkabel beschädigt ist, oder die Bedienblen-
de, die Arbeitsplatte oder der Sockel so beschä-
digt sind, dass das Innere der Waschmaschine frei
liegt.

Kindersicherung

• Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ih-
rer physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis
nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benut-
zen, dürfen dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder
Anweisung durch eine für ihre Sicherheit verant-
wortliche Person benutzen.
• Verpackungen (z. B. Folien, Polystyrol) können ei-
ne Gefahr für Kinder darstellen - Erstickungsge-
fahr! Halten Sie solche Materialien von Kindern fern.
• Bewahren Sie Waschmittel außer Reichweite von
Kindern auf.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder oder Kleintiere
nicht in die Trommel klettern. Damit sich kleine Kin-
der oder Haustiere nicht im Gerät einschließen, ist
dieses Gerät mit einer speziellen Sicherung ausge-
stattet.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis