Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Wassereinlaufsiebs; Frostschutzmaßnahmen; Notentleerung - ZANKER EF 4680.6 Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht! Wenn das Gerät in Betrieb ist, kann
sich je nach gewähltem Programm heißes
Wasser in der Pumpe befinden.
Entfernen Sie den Pumpendeckel niemals während
eines Waschprogramms. Warten Sie immer, bis das
Gerät den Waschgang beendet hat und leer ist.
Achten Sie beim Aufsetzen des Pumpendeckels auf
einen festen Sitz, um zu verhindern, dass Wasser
austritt oder dass Kinder den Deckel entfernen können.

Reinigung des Wassereinlaufsiebs

Wichtig! Wenn das Gerät kein Wasser oder nur
sehr langsam Wasser einfüllt, blinkt die gelbe
Kontrolllampe der Starttaste oder das Display zeigt
(je nach Ausstattung) den entsprechenden Alarm an
(siehe Kapitel „Was tun, wenn..."). Prüfen Sie, ob der
Wasserzulauffilter verstopft ist.
Wenn Ihr Wasser besonders hart oder kalkhaltig ist,
kann sich der Wasserzulauffilter mit der Zeit zuset-
zen. Daher sollten Sie ihn von Zeit zu Zeit reinigen.
• Schrauben Sie den Schlauch wieder an den
Hahn an. Vergewissern Sie sich, dass er fest an-
geschlossen ist.
Schließen Sie die Pum-
penklappe.
• Schließen Sie den
Wasserhahn.
• Schrauben Sie den
Schlauch vom Hahn
ab.
• Reinigen Sie den Fil-
ter im Schlauch mit ei-
ner harten Bürste.
• Schrauben Sie den Schlauch vom Gerät ab. Hal-
ten Sie ein Tuch bereit, da möglicherweise et-
was Wasser herausfließt.
• Reinigen Sie den Filter im Ventil mit einer harten
Bürste oder einem Stück Stoff.
35°
• Schrauben Sie den Schlauch wieder an das Ge-
rät an und achten Sie darauf, dass er fest ange-
schlossen ist.
• Drehen Sie den Wasserhahn auf.
Frostschutzmaßnahmen
Wird das Gerät Temperaturen unter 0 °C ausgesetzt,
sollten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen
werden.
• Schließen Sie den Wasserhahn.
• Schrauben Sie den Zulaufschlauch ab.
• Stellen Sie einen flachen Behälter auf den Fußbo-
den und lassen Sie das Wasser über den Noten-
tleerungsschlauch in den Behälter laufen.
• Schrauben Sie den Wasserzulaufschlauch wieder
fest auf und schieben Sie den Notentleerungs-
schlauch nach dem Aufstecken der Verschlusskap-
pe wieder in das Gerät zurück.
• Wenn Sie das Gerät wieder starten möchten, kon-
trollieren Sie, ob die Raumtemperatur mehr als 0
°C beträgt.

Notentleerung

Wenn das Wasser nicht abgepumpt wird, lassen Sie
es wie folgt aus dem Gerät ab:
45°
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis