Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Matrix Vision mvBlueGEMINI Technisches Handbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mvBlueGEMINI Technical Manual (DE)
v2.1
Abbildung 6 Linsenkorrektur
Zooms haben oft 10 oder mehr Linsen.
Reelle Objektive haben eine Eintrittspupille und eine Austrittspupille. Die Größen b und g werden
ab diesen Ebenen berechnet. Ist der Abstand der Ebenen gleich h (auch Hauptebenen genannt),
so ist der gesamte Einstellabstand e zwischen Objekt und Bild.
e = g + h + b
Bei einer Einzellinse ist h = 0.
APPENDIX - WAHL DES RICHTIGEN OBJEKTIVS UND DER RICHTIGEN BELEUCHTUNG
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis