Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

(4.3) Umgang Mit Pufferlösungen; Das Hauptanzeigefeld (Normalzustand) - JBL proflora ph control Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Ein fabrikneuer Sensor zeigt beim Eintauchen in Pufferlösung pH 7,00 eine Spannung
von 0 +/- wenige mV. Diese Spannung ändert sich pro ganze pH - Einheit um etwa
59 mV in positiver oder negativer Richtung, je nachdem ob unter oder über 7,00
gemessen wird. Beim Eintauchen des neuen Sensors in Pufferlösung pH 4,00 erhält
man demnach eine Spannung von etwa 177 mV. Altert nun der Sensor, so verschiebt
sich die bei pH 7,00 gemessene Spannung meist in den negativen Bereich. So wird in
Pufferlösung 7,00 z.B. -28 mV gemessen. Außerdem verringert sich der Spannungsun-
terschied pro volle pH- Einheit. So kann z. B. bei Pufferlösung pH 4,00 noch 110 mV
angezeigt werden, was einem Unterschied von 46 mV pro pH- Einheit entsprechen
würde. Das JBL pH Control akzeptiert eine Verschiebung bei pH 7,00 um bis zu 115
mV und eine Abnahme des Spannungsunterschieds pro volle pH- Einheit auf bis zu 35
mV. Bei Werten außerhalb dieser Grenzen wird der Sensor am Ende der Kalibrierung
als defekt abgelehnt.
Die Lebenserwartung eines pH-Sensors liegt im Schnitt bei 24 Monaten. Je nach
Behandlung und Pfl ege kann diese Alterung schneller oder langsamer verlaufen.
Ständiges Messen von extremen pH-Werten, vernachlässigte Kalibrierung, Verschmut-
zung etc. kann den Alterungsprozess beschleunigen. Regelmäßiges Aufbewahren in
JBL Aufbewahrungs- und Revitalisierungslösung für 12 – 24 Stunden, z. B. vor jeder
Kalibrierung, kann die Lebensdauer verlängern.
(4.3) Umgang mit Pufferlösungen.
Jede pH- Messung ist nur so gut, wie die durchgeführte Kalibrierung. Befolgen Sie
deshalb in eigenem Interesse die folgenden Ratschläge:
Bewahren Sie die JBL Pufferlösungen und die JBL Aufbewahrungs- und Revitalisie-
rungslösung an einem kindersicheren und kühlen Ort auf.
Entnehmen Sie die für einen Kalibriervorgang erforderliche Menge Pufferlösung im-
mer frisch aus der Vorratsfl asche.
Verwenden Sie niemals gebrauchte Pufferlösung sondern schütten diese nach Been-
digung des Kalibriervorgangs weg.
Schütten Sie niemals gebrauchte Pufferlösung in die Vorratsfl asche zurück.

(5) Das Hauptanzeigefeld (Normalzustand)

So lange keine Taste gedrückt wird, informiert Sie das nachfolgend abgebildete
Hauptanzeigefeld permanent über die wichtigsten Vorgänge im Zusammenhang mit
pH- Wert und CO
- Zufuhr in Ihrem Aquarium.
2
– 11 –

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis