Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Callstel Neck Comfort Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anwendungsbeispiel I: Headset und Bluetooth-Handy (A)
Koppeln
1. Vergewissern Sie sich, dass das Headset ausgeschaltet ist. Halten Sie die Taste
Sekunden lang gedrückt. Die LED blinkt nun abwechselnd rot und grün. Das Headset befindet
sich jetzt im Pairing-Modus, das heißt es kann jetzt mit dem Bluetooth-Handy gekoppelt
werden. Der Pairing-Modus ist eine Minute lang aktiv.
2. Folgen Sie der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons, um den Koppelungsvorgang zu
starten. Ihr Handy sollte dann signalisieren, dass ein Gerät namens "BT55F" gefunden wurde.
Nun werden Sie in der Regel dazu aufgefordert, eine PIN (hier: vierstelliger Zahlencode)
einzugeben. Geben Sie "0000" ein.
3. Wenn die Koppelung geklappt hat, leuchtet die LED grün. Dies bedeutet, dass sich das
Headset im Standby-Modus befindet und jederzeit Anrufe annehmen kann.
Sollte die Koppelung nicht gelingen, so schalten Sie bitte Headset und Handy aus. Warten Sie
10 Sekunden und wiederholen Sie die hier beschriebenen Schritte.
Anrufe annehmen / ablehnen
1. Wenn ein Anruf eingeht, ist über Kopfhörer ein Klingelton hörbar. Drücken Sie nun die Taste
, um den Anruf entgegenzunehmen. Drücken Sie die Taste
2. ERWEITERTE FUNKTION: Wenn das Headset mit einem Bluetooth-Handy und mit einem
weiteren Bluetooth-Gerät wie z.B. einem Audio-Transmitter verbunden ist, klingelt das Handy,
während Sie über Transmitter und Headset Musik hören. Drücken Sie nun die Taste
um den Anruf entgegenzunehmen. Drücken Sie die Taste
Musik zu hören.
Gespräch beenden
1. Drücken Sie die Taste
2. ERWEITERTE FUNKTION: Wenn das Headset mit einem Bluetooth-Handy und mit einem
weiteren Bluetooth-Gerät wie z.B. einem Audio-Transmitter verbunden ist, drücken Sie die
Taste
, um das Gespräch zu beenden weiter Musik zu hören.
Wahlwiederholung
Halten Sie die Taste
Standby-Modus befinden. Nun wird die zuletzt gewählte Telefonnummer erneut gewählt.
Lautstärke anpassen
1. Während Sie ein Telefongespräch führen, können Sie die Lautstärke mit Hilfe der beiden
Tasten VOL + und VOL – einstellen.
2. ERWEITERTE FUNKTION: Wenn das Headset mit einem Bluetooth-Handy und mit einem
weiteren Bluetooth-Gerät wie z.B. einem Audio-Transmitter verbunden ist, können Sie die
Musik-Lautstärke mit Hilfe der beiden Tasten VOL + und VOL – einstellen.
Sprachwahl aktivieren
Vergewissern Sie sich vorab, dass Ihr Handy die Sprachwahlfunktion (Voice Dialing) unterstützt.
1. Wenn das Headset sich im Standby-Modus befindet, halten Sie die Taste
lang gedrückt, bis ein langer Piepton ertönt. Das Headset "verbindet" sich nun mit dem Handy,
um die Sprachwahlfunktion zu aktivieren. Wenn die Verbindung zum Handy erfolgreich
hergestellt wurde, werden Sie nun aufgefordert, den Namen des gewünschten
Gesprächsteilnehmers zu nennen. Sollte die Verbindung nicht zustande kommen, quittiert das
Headset dies mit einem Piepton und schaltet wieder in den Standby-Modus.
2. ERWEITERTE FUNKTION: Wenn über das Headset Musik gehört wird, halten Sie die Taste
gedrückt, um die Musikwiedergabe zu stoppen. Ein langer Ton signalisiert, dass das
Headset sich nun mit dem Handy verbindet, um die Sprachwahlfunktion zu aktivieren. Wenn
die Verbindung zum Handy erfolgreich hergestellt wurde, können Sie – wie in der
Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons beschrieben – Anrufe per Sprachwahl tätigen. Sollte
die Verbindung nicht zustande kommen, quittiert das Headset dies mit einem Piepton und
schaltet wieder um auf Musikwiedergabe
Hinweis: Die Sprachwahlfunktion wird nicht unterstützt für das Sony Ericsson K750i. Die
ERWEITERTEN FUNKTIONEN werden nicht unterstützt für Sony Ericsson T610 und T630.
----------------------------------------
, während das Gespräch aktiv ist.
2 Sekunden lang gedrückt, während sich Headset und Handy im
, um ihn abzulehnen.
, um ihn abzulehnen und weiter
---------------------------------
ca. 4
,
2 Sekunden
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis