Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Callstel IHS-685.tl Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IHS-685.tl:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
2in1-Live-Übersetzer &
In-Ear-Mono-Headset IHS-685.tl
mit Powerbank-Box & App
Bedienungsanleitung
HZ-3100-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Callstel IHS-685.tl

  • Seite 1 2in1-Live-Übersetzer & In-Ear-Mono-Headset IHS-685.tl mit Powerbank-Box & App Bedienungsanleitung HZ-3100-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Ihr neues Live-Übersetzer-Headset ..4 Lieferumfang ..........4 Wichtige Hinweise zu Beginn ....5 Sicherheitshinweise ........5 Hinweise zum integrierten Akku des Headsets und die Powerbank-Ladebox ..7 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ....8 Konformitätserklärung ......8 Produktdetails ........9 Inbetriebnahme ........10 1. Headset aufladen .........10 2.
  • Seite 3 2.2 Sprache auswählen ......16 2.3 Nachricht eingeben ......17 2.4 App-Anleitung aufrufen ....17 3. Gesprächs-Assistent ......18 4. Übersetzungs-Assistent .......20 5. App-Telefonat mit Live-Übersetzung...21 5.1 Anruf starten ........22 5.2 Gespräch führen ......23 5.3 Anruf annehmen ......24 5.4 Ausgabesprache während des Gesprächs ändern ........24 5.5 Gespräch beenden......25 6.
  • Seite 4: Ihr Neues Live-Übersetzer-Headset

    Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihr neues 2in1-Live- Übersetzer und In-Ear-Mono-Headset optimal einsetzen können. Lieferumfang • Headset IHS-685.tl • Powerbank-Ladebox • 3 Ohrhörer-Aufsätze • USB-Ladekabel • Bedienungsanleitung Zusätzlich benötigt: geeignetes USB-Netzteil (z. B. SD-2201) Empfohlene App: Um die Übersetzer-...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. Geben Sie sie an Nachbenutzer weiter. • Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise.
  • Seite 6 • Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, stellen Sie eine geringe Lautstärke ein, bevor Sie die Hörer einsetzen. • Stellen Sie die Lautstärke jeweils nur so hoch ein, dass Sie die Audiowiedergabe in ruhiger Umgebung deutlich hören können. Erhöhen Sie die Lautstärke im Laufe der Wiedergabe möglichst nicht.
  • Seite 7: Hinweise Zum Integrierten Akku Des Headsets Und Die Powerbank-Ladebox

    Hinweise zum integrierten Akku des Headsets und die Powerbank-Ladebox • Erhitzen Sie den Akku nicht über 60 °C und werfen Sie ihn nicht in Feuer: Feuer-, Explosions- und Brandgefahr! • Schließen Sie den Akku nicht kurz. • Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen. •...
  • Seite 8: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
  • Seite 9: Produktdetails

    PRODUKTDETAILS 1. Ladekontakte 2. Ohrhörer-Aufsatz 3. Ladebox-Kontakte 4. Powerbank-Ladebox 5. Ladebox-LED 6. Micro-USB-Buchse 7. Headset-LED 8. Funktions-Taste...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME 1. Headset aufladen HINWEIS: Bitte laden Sie den integrierten Akku des Headsets vor dem ersten Gebrauch vollständig auf. Die Ladezeit beträgt ca. 2 Stunden. 1. Öffnen Sie den Deckel der Powerbank- Ladebox und legen Sie Ihr Headset passend hinein. Die Ladekontakt müssen genau übereinander liegen.
  • Seite 11: Powerbank Aufladen

    2. Powerbank aufladen 1. Verbinden Sie das USB-Ladekabel mit Ihrer Powerbank und einem geeigneten USB-Netzteil. 2. Die Ladebox-LED zeigt den Ladestand der Powerbank an: Ladebox-LED Akku-Kapazität 25 % gelb 50 % grün 75 % 3. Richtigen Ohrhörer-Aufsatz anbringen Von Werk aus ist der Ohrhörer-Aufsatz der Größe M angebracht.
  • Seite 12: Headset Mit Mobilgerät Koppeln (Pairing)

    4. Headset mit Mobilgerät koppeln (Pairing) HINWEIS: Der Kopplungs-Vorgang muss nur einmal ausgeführt werden. Danach verbindet sich Ihr Headset automatisch mit dem zuletzt gekoppelten Mobilgerät, sofern dieses eingeschaltet, in Reichweite und Bluetooth aktiviert ist. 1. Schalten Sie Ihr Headset ein, indem Sie die Funktions-Taste 2 –...
  • Seite 13: Allgemeine Steuerung

    ALLGEMEINE STEUERUNG Ihr Headset wird über die Funktions-Taste gesteuert. HINWEIS: Die Lautstärke des Headsets wird über das Mobilgerät eingestellt. Steuerbefehl Aktion Einschalten Taste 2 – 3 s drücken Bluetooth- Verbindung aufheben Ausschalten Taste 10 s gedrückt halten Anruf annehmen Taste 1× drücken Anruf beenden Taste 1×...
  • Seite 14: Verwendung

    VERWENDUNG Einschalten Halten Sie die Funktions-Taste 2 – 3 Sekunden gedrückt. Die Headset-LED blinkt schnell weiß (Pairing) Modus. Es wird automatisch nach dem zuletzt verbundenen Mobilgerät gesucht. Ausschalten 1. Trennen Sie die Verbindung zu Ihrem Mobilgerät. 2. Halten Sie die Funktions-Taste gedrückt, bis ein Signalton erklingt.
  • Seite 15: App

    HINWEIS: Apps werden ständig weiterent- wickelt und verbessert. Es kann daher vorkommen, dass die Beschreibung der App in dieser Bedienungsanleitung nicht mehr der aktuellsten App-Version entspricht. 1. App installieren Um die Übersetzer-Funktion des Headsets nutzen zu können, benötigen Sie eine App, die eine Verbindung zwischen Ihrem Headset und Ihrem Mobilgerät herstellen kann.
  • Seite 16: Allgemein

    2. Allgemein 2.1 Beim ersten Gebrauch Beim ersten Gebrauch der App (und einiger der Übersetzungs-Modi) werden Zugriffe auf unterschiedliche Funktionen Ihres Mobilgeräts gefordert. Tippen Sie neben das X des geforderten Zugriffsrechtes und gestatten Sie gegebenenfalls den Zugriff. HINWEIS: Tippen Sie bei einem Modus auf das kleine Informations-Symbol links unten auf der Kachel, um eine kurze Erläuterung zur...
  • Seite 17: Nachricht Eingeben

    2.3 Nachricht eingeben Die Eingabe einer Nachricht erfolgt stets auf dieselbe Weise. • Sprach-Eingabe: Halten Sie die Funktions-Taste Ihres Headsets gedrückt und warten Sie den Signalton ab. Sprechen Sie klar und deutlich. Lassen Sie die Funktions- Taste erst los, wenn Sie fertig sind. Die Nachricht wird abgeschickt und übersetzt.
  • Seite 18: Gesprächs-Assistent

    3. Gesprächs-Assistent Übersetzung vis-à-vis: Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie mit anderen Personen kommunizieren möchten, die nicht über ein mit der App kompatibles Headset verfügen. Sie sprechen den Satz in das Mikrofon Ihres Headsets. Der Satz wird in der App in beiden Sprachen angezeigt. Sie können den Satz über die Lautsprecher Ihres Mobilgeräts abspielen oder Ihrem Gesprächspartner auf dem Display Ihres...
  • Seite 19 HINWEIS: Schritt 8 und 9 beschreiben wie Sie mit Hilfe des Headsets mit Ihrem Gesprächspartner kommunizieren. Schritt 10 beschreibt, wie Ihr Gesprächspartner über Ihr Mobil- gerät mit Ihnen kommuniziert. 8. Der gesprochene Original-Text erscheint im blauen Feld, die Übersetzung im grauen Feld. 9.
  • Seite 20: Übersetzungs-Assistent

    4. Übersetzungs-Assistent Besprechungsübersetzung: Dieser Modus bietet ihnen die Gelegenheit, sich mit einer anderen Person in deren Muttersprache zu verständigen. Im Unterschied zum Gesprächs-Assistenten handelt es sich hierbei um eine einseitige Kommunikation (z. B., wenn Sie eine Sprache zwar verstehen, aber nicht gut sprechen).
  • Seite 21: App-Telefonat Mit Live-Übersetzung

    5. App-Telefonat mit Live-Übersetzung Direkte Gesprächsübersetzung: Beide Teilnehmer sprechen in Ihrer Muttersprache. Nach einer kurzen Übersetzungspause wird das Gesagte dem anderen Gesprächspartner in dessen Muttersprache über das Headset oder die Lautsprecher des Mobilgeräts abgespielt. Benötigte Geräte: • Ihr Headset • Ihr Mobilgerät mit installierter App •...
  • Seite 22: Anruf Starten

    5.1 Anruf starten HINWEIS: Anrufe können nur von Teilnehmern mit Headset gestartet werden. 1. Tippen Sie auf die dunkelgrüne Menü-Kachel Direkte Gesprächsübersetzung. 2. Tippen Sie auf das Telefon-Symbol bei Einen Anruf starten. 3. Wählen Sie Ihre Muttersprache aus. 4. Das Anruf-Display wird angezeigt. Oben stehen die Anruf-ID und der Gesprächs-QR-Code.
  • Seite 23: Gespräch Führen

    5.2 Gespräch führen 1. Legen Sie Ihren Finger auf die Mikrofon-Schaltfläche in der Mitte des Anruf-Displays. 2. Sprechen Sie klar und deutlich in Ihr Headset (der Gesprächspartner in das Mikrofon seines Mobilgeräts). 3. Lassen Sie die Mikrofon-Schaltfläche los. Die App übersetzt das Gesprochene für den anderen Gesprächsteilnehmer.
  • Seite 24: Anruf Annehmen

    5.3 Anruf annehmen 1. Sie haben einen Gesprächs-QR-Code oder eine Anruf-ID erhalten. HINWEIS: Speichern Sie den QR-Code auf Ihrem Mobilgerät oder kopieren Sie die Anruf-ID in die Zwischen- ablage (oder notieren Sie sie sich anderweitig). 2. Tippen Sie auf die dunkelgrüne Menü-Kachel Direkte Gesprächsübersetzung.
  • Seite 25: Gespräch Beenden

    5.5 Gespräch beenden Beenden Sie das Gespräch, indem Sie unten links auf das rote Telefon-Symbol tippen. 6. Konferenz-Sprach-Chat Gruppen-Chat-Übersetzung: Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie mit mehreren Personen gleichzeitig kommunizieren möchten. Diese können sich auch an einem anderen Ort befinden. Am einfachsten ist es, wenn alle Gesprächsteilnehmer die App auf Ihrem Mobilgerät installiert haben.
  • Seite 26: Eine Konferenz Erstellen

    6.1 Eine Konferenz erstellen 1. Tippen Sie in der App auf die blaue Menü-Kachel Gruppen-Chat- Übersetzung. 2. Tippen Sie auf das Gruppen-Symbol bei Konferenz erstellen. 3. Tippen Sie auf das Eingabefeld und geben Sie Ihren Namen ein. Tippen Sie dann auf Abschließen. 4.
  • Seite 27 HINWEIS: Teilnehmer, die nicht über die App verfügen, können via Webportal am Konferenz-Chat teilnehmen: Tippen Sie unten auf Einladen. Wählen Sie die gewünschte App und verschicken Sie die Einladung. Der Empfänger muss nun auf den in der Nachricht enthaltenen Link klicken, seinen Namen eingeben und auf Abschließen tippen.
  • Seite 28: Einer Konferenz Beitreten

    HINWEIS: Aktuelle Anzahl und Namen der Teilnehmer können durch Tippen auf das Gruppen-Symbol eingeblendet werden. 8. Verlassen Sie die Konferenz, indem Sie oben auf den Pfeil nach links tippen. HINWEIS: Teilnehmer des Webportals verlassen Sie Konferenz durch Schließen des Browser-Fensters. 6.2 Einer Konferenz beitreten 1.
  • Seite 29: Vortrag Mit Live-Übersetzung

    4. Geben Sie die gewünschte Nachricht ein (siehe Allgemein Nachricht eingeben). 5. Verlassen Sie die Konferenz, indem Sie oben auf den Pfeil nach links tippen. 7. Vortrag mit Live-Übersetzung HINWEIS: Vorträge können nur von Teilnehmern mit Headset gehalten werden. Broadcast-Übersetzung: Halten Sie in Ihrer Muttersprache einen Vortrag.
  • Seite 30: Vortrag Halten

    7.1 Vortrag halten 1. Tippen Sie in der App auf die dunkelblaue Menü-Kachel Broadcast-Übersetzung. 2. Tippen Sie auf Vortrags-Symbol bei Broadcast erstellen. 3. Geben Sie im ersten Feld den Namen des Moderators ein. Geben Sie im zweiten Feld den Betreff ein. Tippen Sie dann auf Abschließen.
  • Seite 31: Einladung Zum Vortrag Annehmen

    HINWEIS: Tippen Sie auf das Tastatur-Symbol, wenn Sie Ihren Vortrag lieber eintippen als sprechen möchten. Um wieder zur Spracheingabe zu wechseln, tippen Sie auf das Lautsprecher-Symbol. 8. Beenden Sie den Vortrag, indem Sie oben auf den Pfeil nach links tippen. 7.2 Einladung zum Vortrag annehmen HINWEIS: Dem Vortrag kann auch über das...
  • Seite 32: Sprachtraining

    5. Sprach- oder Textnachrichten des Vortragenden werden übersetzt und über Ihr Headset oder die Lautsprecher des Mobilgeräts wiedergegeben. 6. Verlassen Sie den Vortrag, indem Sie oben auf den Pfeil nach links tippen. 8. Sprachtraining Sprachlehrer: Die Vorgehensweise entspricht der des Gesprächs-Assistenten, nur dass Sie keinen Gesprächspartner haben.
  • Seite 33: Offline-Übersetzer

    1. Tippen Sie in der App auf die hellgrüne Menü-Kachel Sprachlehrer. 2. Wählen Sie die Sprache aus, die Sie lernen möchten und dann Ihre Muttersprache. 3. Geben Sie die gewünschte Nachricht ein (siehe Allgemein Nachricht eingeben). 4. Die Nachricht wird übersetzt und über die Lautsprecher Ihres Mobilgeräts abgespielt.
  • Seite 34: Sprachpakete Installieren

    9.1 Sprachpakete installieren HINWEIS: Zum Installieren der Sprachpakete benötigen Sie eine WLAN- oder mobile Daten-Verbindung. Wenn Sie den Modus das erste Mal öffnen, wird Ihnen automatisch die Sprachauswahlliste angezeigt. Tippen Sie auf das Download-Symbol neben der gewünschten Sprache, damit diese Ihnen auch in Gebieten ohne WLAN- oder mobile Daten-Verbindung zur Verfügung stehen.
  • Seite 35: Dienstprogramme Und Mehr

    Display angezeigt (im Fall von Bildern unterhalb der gestrichelten Linie). HINWEIS: Bei Fotos mit handgeschriebenen Texten ist eine Offline- Übersetzung nicht möglich. 10. Dienstprogramme und mehr Rufen Sie in der App diesen Menüpunkt auf, um Ihre Firmware zu aktualisieren, Chat- Verläufe anzusehen, Hilfe aufzurufen oder Feedback zu geben.
  • Seite 36: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Headset Li-Ion- 50 mAh, 3,7 V, Polymer-Akku 0,185 Wh Rating 5 V DC Schutz- Schutz durch klasse III Kleinspannung Version Name HZ-3100 HFP, A2DP, HSP, Profile AVRCP bis zu 40 m im Blue- Innenbereich Reich- tooth weite bis zu 200 m im Außenbereich Funkfre- 2.402 –...
  • Seite 40 Kundenservice: 07631 / 360 - 350 Importiert von: PEARL.GmbH PEARL-Straße 1–3 D-79426 Buggingen © REV1 / 22. 10. 2019 – EB//BS//RM...
  • Seite 80 Importé par : PEARL.GmbH PEARL-Straße 1–3 D-79426 Buggingen Service commercial PEARL France : 0033 (0) 3 88 58 02 02 © REV1 / 25. 10. 2019 – EB//BS//RM...

Diese Anleitung auch für:

Hz-3100

Inhaltsverzeichnis