Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteparameter (Kennung = 4) - Profibus PROFIMESS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B/PM/03268/96
Ausg. Mai2000
Antworttelegramm PROFIMESS -> Master
siehe „Auslesen der Grenzwerte"
Aus den Bytes 4...6 des Antworttelegramms lassen sich die Aktivierungsflags für Grenzwerte entnehmen.
Byte 4...6 ≠ 0 bedeutet => Grenzwert L1...L3 aktiv
8.2.3.7 Auslesen der Geräteparameter (Kennung = 4)
Index
Byte 8-11
50
Zyklischer Meß-
wert 1 – Feld L1
51
Zyklischer Meß-
wert 1 – Feld L1
52
Zyklischer Meß-
wert 1 – Feld L1
53
Zyklischer Meß-
wert 1 – Feld L1
54
Zyklischer Meß-
wert 1 – Feld L1
55
Zyklischer Meß-
wert 1 – Feld L1
56
Zyklischer Meß-
wert 1 – Feld L1
57
Zyklischer Meß-
wert 1 – Feld L1
Impulstyp (bitweise parametrierbar):
Bit 0
Bit 1
Bit 2
Index fuer Analogausgabe:
00: Aus
01: U
eff
06: U
L3-L1
07: Is
PHPH
12: Is
-L3
13: I
MitW
N
18: P-L1
19: P-L2
24: Q-L3
25: Q
Version 2.01
Byte 12-15
Byte 16-19
Zyklischer Meß-
Zyklischer Meß-
wert 1 – Feld L2
wert 1 – Feld L3
Zyklischer Meß-
Zyklischer Meß-
wert 1 – Feld L2
wert 1 – Feld L3
Zyklischer Meß-
Zyklischer Meß-
wert 1 – Feld L2
wert 1 – Feld L3
Zyklischer Meß-
Zyklischer Meß-
wert 1 – Feld L2
wert 1 – Feld L3
Zyklischer Meß-
Zyklischer Meß-
wert 1 – Feld L2
wert 1 – Feld L3
Zyklischer Meß-
Zyklischer Meß-
wert 1 – Feld L2
wert 1 – Feld L3
Zyklischer Meß-
Zyklischer Meß-
wert 1 – Feld L2
wert 1 – Feld L3
Zyklischer Meß-
Zyklischer Meß-
wert 1 – Feld L2
wert 1 – Feld L3
0=Wirkleistung
0=Bezug
0=linear
-L1
02: U
-L2
eff
-L1
08: Is
-L2
Mom
Mom
14: S-L1
20: P-L3
26: cosϕ-L1
Ges
Handbuch Universalnetzmeßgerät PROFIMESS
Byte 20-23
Meßzeit
Synczeit
tM tS 00 00
Nennspannung
Float
Uhrzeit
00:hh:mm:ss
(4x Byte)
Byte 20 = 1
HT/NT Umschal-
tung über Bus
Byte21..23 = 0
Byte 20
Index Meßpara
meter für Ana-
logausgang 1
Byte 21
0 : 0-20 mA
1: 4..20 mA
Byte 22..23 = 0
Byte 20
Index Meßpara
meter für Ana-
logausgang 2
Byte 21
0 : 0-20 mA
1: 4..20 mA
Byte 22..23 = 0
Byte 20 +21
Integerwert
Impulswertigkeit
Byte 22 Impuls-
typ
03: U
-L3
eff
09: Is
-L3
Mom
15: S-L2
21: P
Ges
27: cosϕ-L2
Byte 24-27
Byte 28-31
Start
Stop
Sommerzeit
NT
NT
Start Ende
hh mm
hh mm
mm mm 00 00
Stromwandler
Ziel cosphi
xI
u100V i1A
(Float)
Datum
Messperioden-
TT:MM:JJJJ
Restzeit
(2x Byte 1x Int)
(1 x Int) 00 00
Byte 24
Byte 28
Ansprechverzög.
0 : deutsche
Byte 25
1 : englische
Abfallverzöger.
Texte
Relais
Byte 29 Software-
Byte 26..27 = 0
release
Byte 30+31
Softwareversion
x Faktor 100
Analogausgang1
Analogausgang1
Skalierung
Skalierung
0 / 4 mA
20 mA
Float
Float
Analogausgang2
Analogausgang2
Skalierung
Skalierung
0 / 4 mA
20 mA
Float
Float
1=Blindleistung
1=Rueckspeisung
1=proportional
04: U
L1-L2
05: U
PHPH
PHPH
10: Is
-L1
11: Is
MitW
MitW
16: S-L3
17: S
Ges
22: Q-L1
23: Q-L2
28: cosϕ-L3
29: cosϕ
Seite 37 von 50
L2-L3
-L2
Mittel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Profibus PROFIMESS

Inhaltsverzeichnis