Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A Uslesen Der G Renzwerte (K Ennung = 4); Zeitstempel Für Spitzenwerte Grenzwerte (Kennung = 4); Programmierung Der - Profibus PROFIMESS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch Universalnetzmeßgerät PROFIMESS
Beachte!
In Byte 8-19 sind diejenigen Meßwerte enthalten, die über Kennung 6 angefordert wurden.
Byte 20-31 enthalten Zeitstempel von Maximalwerten für Phase L1-L3 zu aktuellem Index
Ungerader Index = Minimalwert / gerader Index = Maximalwert
8.2.3.5 Auslesen der Grenzwerte (Kennung = 4)
Index
Meßwert
1,2
Spannung 3-phasig L-N
3,4
Spannung 3-phasig Ph-Ph
5,6
Scheinstrom 3-phasig Momentanwert
7,8
Scheinstrom 3-phasig 15min.-Mittelwert
9,10
Scheinleistung 3-phasig
11,12
Wirkleistung
3-phasig
13,14
Blindleistung 3-phasig
15,16
cosphi 3-phasig
17,18
Gesamtklirrfaktor 3-phasig
19-36
3.,5.,7.,9.,11.,13.,15.,17.,19. Harmonische 3-phasig
37,38
Summenleistungen aus L1+L2+L3
L1 = Scheinleistung,
39,40
L1 = Netzfrequenz von Phase L1, L2 = cosphi-Mittelwert Phase1-3,
60, 61
Summe der Oberschwingungsströme
62 ... 73
3.,5.,7.,9.,11.,13. Netz – Harmonische des Stroms, 3-phasig
80, 81
Nulleiterstrom
L1= Nulleiterstrom L2=Mittelwert Nulleiterstrom
Beachte!
In Byte 8-19 sind diejenigen Meßwerte enthalten, die über Kennung 6 angefordert wurden.
Byte 20-31 enthalten programmierte Grenzwerte von Phase L1-L3 zu aktuellem Index
Ungerader Index = unterer Grenzwert / gerader Index = oberer Grenzwert
Aus den Bytes 4...6 des Antworttelegramms lassen sich die Aktivierungsflags für Grenzwerte entnehmen.
Byte 4...6 ≠ 0 bedeutet => Grenzwert L1...L3 aktiv
8.2.3.6 Programmierung der Grenzwerte (Kennung = 5)
Index
Meßwert
1,2
Spannung 3-phasig L-N
3,4
Spannung 3-phasig Ph-Ph
5,6
Scheinstrom 3-phasig Momentanwert
7,8
Scheinstrom 3-phasig 15min.-Mittelwert
9,10
Scheinleistung 3-phasig
11,12
Wirkleistung
3-phasig
13,14
Blindleistung 3-phasig
15,16
cosphi 3-phasig
17,18
Gesamtklirrfaktor 3-phasig
19-36
3.,5.,7.,9.,11.,13.,15.,17.,19. Harmonische 3-phasig
37,38
Summenleistungen aus L1+L2+L3
L1 = Scheinleistung,
39,40
L1 = Netzfrequenz von Phase L1, L2 = cosphi-Mittelwert Phase1-3,
60, 61
Summe der Oberschwingungsströme
62 ... 73
3.,5.,7.,9.,11.,13. Netz – Harmonische des Stroms, 3-phasig
80, 81
Nulleiterstrom
L1= Nulleiterstrom L2=Mittelwert Nulleiterstrom
Beachte!
Sendetelegramm Master -> PROFIMESS
Byte 20-31 enthalten neue Grenzwerte für Phase L1-L3 zu aktuellem Index
Ungerader Index = unterer Grenzwert / gerader Index = oberer Grenzwert
Seite 36 von 50
L2 = Wirkleistung,
L3=Blindleistung
L2 = Wirkleistung,
L3=Blindleistung
B/PM/03268/96
Ausg. Mai2000
L3 = 0
L3 = 0
Format
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
Format
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
Version 2.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Profibus PROFIMESS

Inhaltsverzeichnis