Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rettungsgeräteauslösung; Schlepp; Vorgeschriebene Kontrollen; Vorgeschriebener 6 Monatscheck - SUPAIR ACCESS AIRBAG Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebshandbuch Gurtzeug
ACCESS AIRBAG
Rettungsgeräteauslösung
Wir weisen verstärkt darauf hin, den Rettergirff regelmäßig blind zu ergreifen. Um dies zu trainieren, schlagen wir vor die rechte Hand
entlang der Rettungsverbindungsleine und der Vorderseite des Retterfachs heruntergleiten zu lassen. Diese Bewegung solltest du blind
üben. Durch dies verbesserst du deine Chancen im Notfall deinen Rettungsschirm schnellst möglichst zu werfen.
In diesem Fall schätze die Höhe über Grund ab. Wenn diese im Überfluss da ist, könnte man es bevorzugen den ungewünschten Flug-
zustand zu versuchen auszuleiten. Ist dies aber nicht der Fall, werfe dein Rettungsgerät.
Das Rettungsgerät sollte nur benützt werden, wenn es notwendig ist.
Öffne den Griff mit einer seitlichen und dann vertikalen Bewegung, ziehe den Griff zu dir und dann werfe / schleudere mit Kraft das ge-
samte Retterpaket mit Griff in den hindernisfreien Raum weg von der Drehachse. Sobald der Retter öffnet kannst du den Hauptschirm
so symmetrisch wie möglich über (C oder D) oder die Bremsen herunter ziehen.
Bereite dich auf die Landung mit einer aufrechten Position mit leicht angewinkelten Beinen vor. (Oberkörper Embriohaltung). Versuche
dich gemäß Landefall abzurollen.
Um per Schlepp zu starten, musst du eine Schleppklinke verwenden, die eigens dafür gebaut worden und zugelassen ist.
Verbinde die Schleppklinke mit der Hauptaufhängung für die Karabiner unter Übereinstimmung der Empfehlung des Herstellers.
Vor dem Schlepp solltest du die Sicherheitsanweisungen der kompetenten Schleppausrüstung beachten.

Vorgeschriebener 6 Monatscheck

- Überprüfe die Funktionalität des Rettungsgeräts (ziehe am Griff und ziehe das Rettungsgerät mit Innencontainer heraus).
- Überprüfe den gesamten Zustand des Gurtzeugs
Jährlicher Check
Ein Öffnen und erneutes Packen vom Rettungsgerät muss bei einem vorschriftsmäßig zertifizierten Fachbetrieb oder bei einer autori-
sierten kompetenten Person ausgeführt werden.
SUP'AIR produziert seine Gurtzeuge in Europa. Die meisten verbauten Teile sind in Europa hergestellt.
Rettungsgeräteauslösung

Vorgeschriebene Kontrollen

SUP'AIR

Schlepp

_ACCESS AIRBAG
Seite 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis