Herunterladen Diese Seite drucken

Esco WPT15 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

2.4.
Trockendauer-Richtwerte
Modell / Typ
WPT5 SB
WPT15 SS/SSH
WPT30 MS
WPT30 LS
1)
Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte und nicht verbindlich in Bezug auf die praktische Anwendung. Die
Bezeichnung Trockenwäsche wird auch für Ihre Waschmaschine verwendet. Die Trockendauer ist berechnet ab
dem zuletzt aufgehängten Wäschestück. Bitte beachten Sie unter 3. «Wäscheaufhängen leicht gemacht»
unsere Tipps für das Wäscheaufhängen. Damit können Sie die Dauer der Trocknung beeinflussen.
2.5.
Trocknung kann kürzer oder länger dauern
Ihr ESCOlino WPT ist konzipiert für die in obiger Tabelle angegebene Wäschemenge, welche in
einem Trockenraum mit einer Raumtemperatur von 12 bis 25 °C aufgehängt und getrocknet wird. Die
Trockendauer beträgt mit üblicher Durchschnittswäsche 5 bis 7 Stunden. Doch wie alle Richtwerte
können auch diese abweichen. Was die Abweichung betrifft, sollten Sie Folgendes beachten: Je
besser Sie Ihre Wäsche mit der Waschmaschine ausschwingen, desto schneller trocknet sie. Und
auch leicht zu trocknende Textilien können die Zeitspanne der Trocknung verkürzen. Im Gegensatz
dazu kann schwer trocknende Wäsche die Trockenzeit gut und gerne um zwei, drei Stunden
verlängern. Davon abgesehen: Spärlich aufgehängte Wäsche verkürzt die Dauer der Trocknung
keinesfalls.
Am besten ist, immer möglichst viel Wäsche miteinander zu trocknen. Und ja nie vergessen:
Fenster und Türen schliessen! Sonst entfeuchtet Ihr ESCOlino gleich die ganze Umgebung.
Das würde ewig dauern.
2.6.
Was tun, wenn Trockendauer stark vom Richtwert abweicht?
Wenn bei Ihnen die Trockendauer mehrmals erheblich vom Richtwert abweicht, könnte Ihr ESCOlino
vielleicht nicht optimal zu Ihrem Trockenraum passen. Dann wählen Sie einfach den direkten Draht:
Kundendienst ESCOplus, Telefon 0800 55 21 15. Da erhalten Sie kostenlos Tipps und Tricks, die
Ihnen weiterhelfen.
3.
Wäscheaufhängen leicht gemacht
Bevor Sie erstmals mit dem ESCOlino Wäsche trocknen, wollen wir Ihnen einige Tipps zum
Wäscheaufhängen vermitteln. Wenn Sie diese befolgen, trocknet Ihre Wäsche nicht nur wesentlich
besser. Sie erzielen auch trockene Wäsche, die Ihre Bügelarbeit erleichtert. Voraussetzung ist aber
eine richtig montierte Wäschehänge.
3.1.
Wäschehänge – welche ist richtig?
Optimal ist eine Wäschehänge ESCOleina mit 15 cm
Leinenabstand. Die Seile müssen straff gespannt sein. Der
ESCOlino muss in der Mitte der Wäschehänge, 10 cm unterhalb
der Wäscheleinen, montiert sein und in Längsrichtung der Leinen
ausblasen.
3.2.
Wäsche wo an die Wäscheleine hängen?
Der ESCOlino bewirkt eine optimale Luftzirkulation zwischen der
aufgehängten Wäsche. Diese sollte den Luftstrom möglichst
wenig behindern. Hängen Sie darum Ihre Wäsche erst ab einem
Abstand von zirka 50 cm zum ESCOlino auf. Die langen
Wäschestücke sollten vorteilhaft auf den äusseren Seilen sowie
im hinteren Raumteil aufgehängt werden (in nebenstehender
Skizze mit fetten Strichen dargestellt). So kann die ausblasende
Luft ungehindert die gesamte Wäsche durchströmen und
trocknen.
Ihre persönlichen Erfahrungen beim Wäscheaufhängen werden
nach einiger Zeit zur optimalen Aufhängeanordnung führen!
1)
Trockenwäsche
bis 7,5 kg
bis 10 kg
bis 15 kg
bis 20 kg
3
1)
Trockendauer
5 bis 7 Std.
5 bis 7 Std.
5 bis 7 Std.
5 bis 7 Std.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rwt150Wpt30Rwt401Rwt501