Übersicht:
Hinzufügen/Entfernen
Leuchtensuche
Hauptmenü
Textzuweisungen
Test- & Statusmenü
Schalterzuweisungen
Blockieren,Quittier
Grundeinstellungen
DLS/TLS-Setup
Stromkreis-Setup
Leuchten-Setup
Speicherkarte
Sende ServicePinMsg
Menü 6
Hinzufügen/Entfernen
Leuchtensuche
Textzuweisungen
Schalterzuweisungen
Auswahl der
Menüpunkte mit
den Tasten
<ok>:
Auswahlbestäti-
gung
<Menü>:
Abbruch und
zurück zum
vorstehendem
Menü (mit Über-
nahme etwaig
eingegebener
Änderungen)
<ESC>: Abbruch
und zurück zum
vorstehendem
Menü (ohne
Übernahme
etwaig eingege-
bener Änderun-
gen)
blinkende Einga-
beaufforderung
Montage- und Betriebsanleitung CEAG Zentralbatteriesystem ZB-S 40071860178 (H) November 2017 www.ceag.de
<ok>
SKU1/8
Menü 6.4:
Nur bei gewählten Optionen «CG-Überwachung» (vgl. Menü 5.4) und «per Leuchten-
Setup» (vgl. Menü 5.5) kann den einzelnen Leuchten ein Schalter zugewiesen werden;
es erscheint die Anzeige:
SKU1/8
....5.....10.....15....2
Zeile 3
Leuchtentext
Tabelle der Auswahlmöglichkeiten in Zeile 3 für eine installierte CG-S-Leuchte
«ohne CG-S-Funktion»
«Bereitschaftslicht»
«Dauerlicht»
«Abfrage1 / Abfrage2»
xx: Modul-Nummer (1 bis 10)
Stromkr:2
Stromkr:2
Die Leuchte ist nicht einzeln überwacht und nicht schaltbar
Die CG-S-Leuchte ist einzeln überwacht und ist im Normalbetrieb
ausgeschaltet
Die CG-S-Leuchte ist einzeln überwacht und ist im Normalbetrieb
eingeschaltet
Die CG-S-Leuchte ist einzeln überwacht und ihr wird eine bestimmte
Schalterkonfiguration zugewiesen
Es können ihr 2 Schalter zugewiesen werden:
«DLS xx/y
DLS xx/y»
Oder Verknüpfung
Es kann ihr 1 Timer und ein Schalter zugewiesen werden:
«Timer 1
DLS xx/y
»
«Timer 2
DLS xx/y
»
«Timer 1&2
DLS xx/y
y: Eingänge des Moduls (z. B. für Schalterabfragen)
8 Bedienung
Auswahl der Eingabefelder in Zeile 1
mit
Auswahl des Eingabefeldes mit
Die Anzeigen und Eingabemöglich-
keiten hängen dann ab von den techni-
schen Eigenschaften der verwendeten
Leuchten und den Einstellungen unter
Menü 4 «Stromkreis-Setup»
Zeilenwahl (Zeile 2 und 3) mit
Auswahl einer Leuchte in Zeile 2 mit
den Tasten
(in Zeile 4 erscheint «nicht installiert»
oder der Leuchtenname)
mögliche
Auswahlen in Zeile 3
mit den Tasten
(vgl. nachfolgende Tabelle)
Bei zwei Schalterzuordnungen in der
Zeile 3 kann mit den Tasten
schen diesen Anzeigen umgeschaltet
werden.
Abschluss und zurück zu Menü 6 mit
<Menü>
»
zwi-
91