Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Allgemeines; Symbolerklärung; Information Zur Betriebsanleitung - Ceag ZB-S Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZB-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise

Wichtige Hinweise

1 Allgemeines

1.1 Symbolerklärung
Wichtige sicherheitstechnische Hinweise in dieser Betrieb-
sanleitung sind durch Symbole gekennzeichnet.
Diese angegebenen Hinweise zur Arbeitssicherheit müssen
unbedingt eingehalten werden.
WARNUNG! GEFAHR!
VERLETZUNGS- ODER
LEBENSGEFAHR!
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, die bei Nichtbe-
achtung zu Gesundheitsbeeinträchtigungen, Verletzun-
gen, bleibenden Körperschäden oder zum Tode führen
können .
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Diese Symbol kennzeichnet Hinweise, die bei Nichtbe-
achtung zu Sachschäden, bis hin zum Totalausfall der
Anlage führen können .
Dieses Symbol nennt Tipps und Informationen zur Vor-
gehensweise oder zum Umgang mit den beschriebenen
Geräten und Anlageteilen, die für einen störungsfreien
Betrieb wichtig sind .

1.2 Information zur Betriebsanleitung

Diese Betriebsanleitung beschreibt den sicheren und
sachgerechten Umgang mit der Anlage. Die angegebenen
Sicherheitshinweise und Anweisungen sowie die für den Ein-
satzbereich geltenden örtlichen Unfallverhütungs vorschriften
und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen müssen einge-
halten werden.
Vor Beginn sämtlicher Arbeiten an der Anlage die Be-
triebsanleitung, insbesondere das Kapitel Sicherheit und
die jeweiligen Sicherheitshinweise, vollständig lesen.
Die Abbildungen und Schaltpläne in dieser Anleitung dienen
teilweise nur der Veranschaulichung der beschriebenen
Sachverhalte. Überall dort, wo
• maßgenaues Arbeiten oder
• präzise, an die Besonderheiten vor Ort angepasste Zeich-
nungen oder Schaltpläne erforderlich sind,
sind die Zeichnungen und Pläne verbindlich einzuhalten, die
für die Beleuchtungsanlage speziell erstellt worden sind.
4
Montage- und Betriebsanleitung CEAG Zentralbatteriesystem ZB-S 40071860178 (H) November 2017 www.ceag.de
HINWEIS!

1.3 Mitgeltende Unterlagen

In den Anlagen sind Komponenten anderer Hersteller verbaut
(z. B. Batterien). Diese Zukaufbaugruppen sind von ihren
Herstellern Gefährdungsbeurteilungen unterzogen worden.
Die Übereinstimmung der Konstruktionen mit den geltenden
europäischen und nationalen Vorschriften wurde von den
Herstellern der Komponenten erklärt.
1.4 Haftung und Gewährleistung
Alle Angaben und Hinweise in dieser Betriebsanleitung wur-
den unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften, dem
Stand der Technik sowie unserer langjährigen Erkenntnisse
und Erfahrungen zusammengestellt.
Die Betriebsanleitung ist in unmittelbarer Nähe des Zentral-
batteriesystems jederzeit zugänglich für alle Personen, die
an oder mit de System arbeiten, aufzubewahren.
Diese Betriebsanleitung ist vor Beginn aller Arbeiten an und
mit der Anlage sorgfältig durchzulesen!
Für jegliche Mängel, die mit der Belieferung und Installation
von CEAG Notlichtanlagen und -leuchten aufgrund anderer
Normen und Vorschriften, die in kompletten Installationspake-
ten im Zusammenhang mit CEAG Produkten vorgeschrieben
sind, auftreten können, übernimmt die CEAG Notlichtsyste-
me GmbH keine Haftung und/oder Gewährleistung. Beach-
ten Sie zusätzlich alle Gesetze, Normen und Richtlinien des
Landes, in dem die Anlage errichtet und betrieben wird.
CEAG übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für
Schäden oder Folgeschäden, die entstehen durch
• nicht-bestimmungsgemäßen Gebrauch,
• Nichtbeachtung von Vorschriften und Verhaltensmaßregeln
für den sicheren Betrieb des Systems,
• nicht-autorisierte oder nicht-fachgerechte Änderungen bei
den Anschlüssen und Einstellungen des Systems oder bei
der Programmierung,
• Betrieb von nicht zugelassenen oder nicht geeigneten
Geräten oder Gerätegruppen am System ZB-S.

1.5 Urheberschutz

Alle inhaltlichen Angaben, Texte, Zeichnungen, Bilder und
sonstigen Darstellungen sind im Sinne des Urheberrechts-
gesetzes geschützt.

1.6 Ersatzteile

Nur Original-Ersatzteile des Herstellers verwenden.
ACHTUNG!
Falsche oder fehlerhafte Ersatzteile können zu Beschä-
digungen, Fehlfunktionen oder Totalausfall des Gerätes
führen .
Bei Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile verfallen
sämtliche Garantie-, Service-, Schadenersatz- und Haft-
pflichtansprüche.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis