Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Bei Störungen; Motor-Überhitzungsschutz - Privileg 595.096 9 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps bei Störungen
Motor-Überhitzungsschutz
Bei Überlastung des Motors, z. B. durch
vollen Filterbeutel, verstopftes Saug-
rohr oder verstopftes Zubehör, schaltet
der Überhitzungsschutz den Motor
automatisch ab.
In diesem Fall das Gerät ausschalten,
den Netzstecker ziehen und den Motor
abkühlen
lassen.
Papierfilterbeutel,
Saugleitung und Zubehör kontrollieren
und eine eventuelle Verstopfung be-
seitigen. Nach ca. 30 Minuten kann
das Gerät wieder eingeschaltet werden.
Den Papierfilterbeutel oder verschmutz-
te Filtereinlagen ggf. wechseln.
Falls am gleichen Stromkreis weitere
Geräte mit hohem Anschlusswert an-
geschlossen sind und der Staubsauger
eingeschaltet wird, kann die Haus-
sicherung ausgelöst werden. Um dies
zu vermeiden, vor dem Einschalten
die niedrigste Saugleistung einstellen
und erst nach dem Anlaufen auf die
gewünschte Leistung hochregeln.
Wenn die Saugleistung nachlässt, den
Staubsauger ausschalten und den Netz-
stecker ziehen. Die Saugleitung und
das angeschlossene Zubehörteil kon-
trollieren - eine eventuelle Verstopfung
beseitigen. Den Papierfilterbeutel wech-
seln und verschmutzte Filtereinlagen
ggf. reinigen.
Wenn Wasser in den Staubsauger aufge-
saugt wurde, muss der Motor von einer
Servicestelle des Technischen Kunden-
dienstes ausgewechselt werden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis