Technisches Handbuch
Schrauben und Muttern
16
Sylax
L1
a
b
c
b
L2
b
a
b
j
L3
c
b
a
b
L4
c
b
a
b
L5
j
L6
e
b
L7
c
b
a
b
desylax - Updated 13/06/2005
Zwischenflanschgehäuse und Monoflansch; Einbau mit Gewindestangen:
c
L1 = a + 2(b+c)
L1 = minimale Länge der Gewindestangen
= Baulänge der Absperrklapppe
a
= Dicke der Flansche (Kunde)
b
= Dicke der Scheibe + Dicke der Mutter + überstehende Länge Gewindestange
c
Zwischenflanschgehäuse und Monoflansch; Einbau mit Schrauben:
c
L2 = a + 2b + c + j
L2 = minimale Länge der Schraube ohne Kopf
= Baulänge der Absperrklapppe
a
= Flanschdicke (Kunde)
b
= Dicke der Scheibe + Dicke der Mutter + Überstand der Schraubenstange
c
= Dicke der Scheibe am Schraubenkopf
j
Ringgehäuse; Einbau mit Gewindestange:
c
L3 = a + 2(b+c)
L3 = minimale Länge der Gewindestange
= Baulänge der Absperrklappe
a
= Flanschdicke (Kunde)
b
= Dicke der Scheibe + Dicke der Mutter + Überstand der Gewindestange
c
Ringgehäuse; Einbau mit Schrauben:
j
L4 = a + 2b + c + j
minimale Länge der Schraube ohne Kopf
L4 =
= Baulänge der Absperrklappe
a
= Flanschdicke (Kunde)
b
= Dicke der Scheibe + Dicke der Mutter + überstehendes Schraubenende
c
= Dicke der Unterlegscheibe am Schraubenkopf
j
Endflanschgehäuse und Doppelflanschgehäuse DN 350
Einbau mit Schrauben:
L5 ≤ b + e + j mit L6 ≥ L5 - (b + j)
L5 = maximale Länge der Schraube ohne Kopf
L6 = minimale Gewindelänge der Schraube
= Baulänge der Absperrklappe
a
= Flanschdicke (Kunde)
b
= maximale Tiefe der Schraube
e
= Dicke der Unterlegscheibe
j
Doppelflanschgehäuse; Einbau mit Gewindestange:
c
L7 = a + 2(b+c)
L7 = minimale Länge der Gewindestangen
a = Baulänge der Absperrklappe
b = Flanschdicke (Kunde)
= Dicke der Scheibe + Dicke der Mutter + überstehende Gewindestangenenden
c