Schritt 3: Abflussmessung durchführen
Abflussmessung
1.Einstellungen
2.Name:ILLER5
3.Messtrupp:SB&FR
4,Notizen
5.START
Start Messung
Name:ILLER5
Gewaesserbreite:10.00
Lotrechten:
11
Messpunkte:
22
Punkt #1
Lotrechte
:01
1.Position
:1.00
2.Wassertiefe:1.20
3.2 Punkte
4.Lotrechte beenden
11:01:56
0.96
m/s
0.85
m
1.14
1.00
0.96
m/s
0.81
m
0.96
1.00
Fertig
Lotrechte Nr.1
Position
:1.00
V mittel
:0.57
Punkte
:2
Naechste Lotr.[2]
1.Position
:2.00
2.Tiefe
:1.35
3.Pegel
:2.48
4.Insel abgrenzen
Punkt #3
Lotrechte
:02
1.Position
:2.00
2.Wassertiefe:1.80
3.2 Punkte
4.Lotrechte beenden
FERTIG
ABFLUSS-
MESSUNG
FERTIG.
Abflussmessung
Name: ILLER5
Abfluss: 0.110
1.Details
2.Beenden
3.Fortsetzen
Taste 5 drücken.
Ggf. im Folgefenster
Dateinamen eingeben.
■
Bestätigen: Taste
drücken.
Abfluss-Details
Art der Messung
2 Punkte
Art der Auswertung
MID-Sektion
Messzeit: 30S
Lotrechte[1]
1.Position
:1.00
2.Tiefe
:1.20
3.Pegel
:2.48
4.Insel abgrenzen
Sensor auf vorgegebene Tiefe positionieren (im Beispiel
Das Symbol für die vorgegebene Tiefe (Eintauchtiefe Soll)
blinkt, bis die Sensorposition korrekt ist.
●
Messung starten: Taste
drücken.
Messung läuft über das
eingestellte Zeitintervall.
Messlotrechte 1 ist abgeschlossen.
Weiter: Taste
drücken
Mit Messlotrechte 2 fortfahren.
Mit Messpunkt 3 wie oben beschrieben fortfahren.
Fortfahren bis alle Messlotrechten abgearbeitet sind.
Alle Messlotrechten sind
abgearbeitet.
Weiter: Taste
drücken.
Zusätzliche Informationen
anzeigen: Taste 1 drücken.
Messung beenden:
Taste 2 drücken und die Abfrage
im Folgefenster mit Taste
bestätigen.
Details anzeigen: Taste
drücken.
Messung starten: Taste
drücken.
Insel
1.Erster Rand :1.00
2.Zweiter Rand:1.50
3.Breite
:0.50
0.96
).
1.00 m
0.96 m
15.5 o C
0.12 m/s
V
SNR
40 dB
10.0 V
Ufer
1.Startufer
:0.00
2.Stoppufer
:10.00
3.Flussbreite :10.00
Iller5
Abfluss
: 0.110
V mittel
: 0.830
Mittlere Tiefe: 1.550
Messquerschn. : 6.240
Sensor bis auf Grund ablassen.
Taste 2 drücken.
Wassertiefe bestätigen: Taste
Bei Bedarf Lotrechteninformation aufrufen:
Taste
drücken.
Bei Bedarf Pegel eingeben: Taste 3 drücken.
Bei Bedarf Parameter für Insel eingeben:
Taste 4 drücken.
Weiter: Taste
drücken.
Messergebnis akzeptieren: Taste
Mit Messpunkt 2 wie oben beschrieben fortfahren.
oder
Messung verwerfen: Taste
Messung wiederholen.
Ggf. Uferparameter anpassen.
Weiter: Taste
drücken.
Details zu den einzelnen Mess-
lotrechen anzeigen: Taste
drücken.
drücken.
drücken.
drücken.