Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Cadillock Alarm Installationanleitung Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kombination zweier Sicherungstechniken bietet dem Anwender einen
zweifachen Diebstahlschutz: die Alarmanlage schreckt Einbrecher ab,
und die Wegfahrsperrenfunktion verhindert ein Starten des Fahrzeugs.
Die Alarmanlage überwacht den Innenraum, die Türen, Motorhaube
und Kofferraum. Sie verfügt über folgende Ausstattungsmerkmale:
• Erschütterungssensor (individuell einstellbar - und deaktivierbar)
• Spannungssensor (individuell einstellbar - und deaktivierbar)
• Panikalarm / Fahrzeugfinder-Funktion
• Voralarm-Funktion
• Stummschaltmodus
• Sirene (hohe Lautstärke – 110 dB)
Der Stromverbrauch (Stromaufnahme) des Cadillock Alarm beträgt im
aktivierten wie im deaktivierten Zustand nur 9 mA.
Zur Installation des Cadillock Alarm muss nicht in das elektrische System
des Fahrzeugs eingegriffen werden und es sind keine zusätzlichen Ver-
kabelungen notwendig.
C. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Cadillock Alarm ist eine Alarmanlage mit integrierter Wegfahrsperren-
funktion zum Einbau in 12-Volt-PKWs. Er dient zum zusätzlichen Schutz
gegen Diebstahl des Fahrzeugs und seines Inhalts.
Dieses Produkt ist nur für die Installation in 12-Volt-PKW zugelassen.
Der Cadillock Alarm darf nur in Fahrzeugen mit dieser Bordspannungsart
eingebaut und in Betrieb genommen werden. Schließen Sie das Gerät
nie an eine andere Spannungsversorgung an.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung
dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B.
Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
5
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis