Pflegehinweise/Häufig gestellte Fragen/Technische Daten
Pflegehinweise
Reinigen Sie Ihre Geräte nur mit einem weichen, fusselfreien, feuchten Tuch (kein Microfasertuch).
Bei stärkerer Verschmutzung können Sie zusätzlich ein wenig Spülmittel auf das Tuch geben.
Trocknen Sie nach dem Reinigen die Geräte sorgfältig ab, um Wasserflecken zu vermeiden.
Verwenden Sie zur Reinigung KEINE lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel! Diese können
die Oberflächen der Geräte beschädigen.
Häufig gestellte Fragen
Frage:
Wie wird ein Reset ausgeführt?
Antwort:
Schalten Sie den Receiver und den Transmitter aus, indem Sie den ON/OFF-Schalter an jedem
Gerät auf "OFF" schalten. Warten Sie einige Sekunden und schalten Sie die Geräte wieder ein.
Frage:
Warum kann ich die Quellgeräte nicht vom Receiver aus bedienen?
Antwort:
Überprüfen Sie am Transmitter, ob alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind. Prüfen Sie
auch die Infrarot-Sender an den Infrarot-Erweiterungskabeln auf ihre korrekte Positionierung in der
Nähe der Infrarot-Empfänger der Quellgeräte.
Beachten Sie, dass die Quellgeräte NUR mit den geräteeigenen Fernbedienungen bedient
werden können.
Frage:
Warum kommt, trotz korrekt angeschlossenen Kabeln, keine Verbindung zustande?
Antwort:
Stellen SIe sicher, dass der korrekte Ausgang am HDMI-Switch eingestellt ist und der Transmitter
ordnungsgemäß angemeldet ist. Sollte sich keine Lösung ergeben, verkürzen Sie den Abstand zwi
schen Transmitter und Receiver und/oder stellen Sie beide mit dem Standfuß in eine vertikale Posi
tion, um die Sende-/Empfangsleistung zu erhöhen.
Technische Daten
Unterstützte Videoformate
Unterstützte Audioformate
Infrarot-Übertragungssystem
Modulation
Maximale Sendeleistung
Maximale Übertragungsreichweite
Übertragungsverzögerung
Antenne
18
TV: 1080p, 1080i, 720p, 576p, 480p
PC: VGA (640x480), SVGA (800x600), XGA (1024x768),
SXGA (1280x 1024)
PCM, DTS, DOLBY DIGITAL, DOLBY SURROUND
MIMO
OFDM
12 dBm
20 m in offenem Feld; 12 m durch Wände
< 1 ms
eingebaute Hochleistungsantennen
Wireless HDMI-Kit