Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

bliss
bliss
Bedienungsanleitung
Bliss IdO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sonic Bliss BL100 IIC

  • Seite 1 bliss bliss Bedienungsanleitung Bliss IdO...
  • Seite 2 · bliss Seriennummer Ihres Hörsystems: Links Rechts Modell: Links Rechts Batteriegröße: Hörprogramm # Hörumgebung Synchronisierung des linken und rechten Hörsystems: (Für ITEPDW, ITCPDW) r aktiviert r nicht aktiviert Programmtaster: Stummschaltung: r aktiviert r nicht aktiviert r aktiviert r nicht aktiviert Telefonspule: (Optional für ITEPDW und ITCPDW, ITED oder ITCD)
  • Seite 3 bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Diese Bedienungsanleitung gilt für folgende Hörsysteme: Bliss IdO Modelle BL100 CIC/CICP BL100 IIC BL100 ITCD AR_ILLU_ITCD_BW BL80 CIC/CICP BL80 ITCD BL_ILLU_CIC_BW AR_ILLU_IIC_BW BL100 ITED AR_ILLU_ITED_BW BL100 ITCPDW BL100 ITEPDW BL_ILLU_ITIPDW_BW BL80 ITED BL80 ITCPDW BL80 ITEPDW BL_ILLU_ITCPDW_BW...
  • Seite 4 · bliss...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Inhaltsverzeichnis Sie haben sich richtig entschieden! Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise Erwartungen an Ihr neues Hörsystem Ihr Bliss IIC Hörsystem Ihr Bliss CIC/CICP Hörsystem Ihr Bliss ITCD/ITCPDW Hörsystem Ihr Bliss ITED/ITEPDW Hörsystem Ein- und Ausschalten des Hörsystems Einsetzen des Hörsystems Herausnehmen des Hörsystems Änderung der Lautstärke...
  • Seite 6 · bliss...
  • Seite 7 bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Reinigung und Pflege Ihr Bliss mit Fernbedienung (RC-P) Ihr Bliss mit SoundGate Umweltschutz Produktzulassung, Markierungen und Prüfzeichen 46 Kompatibilität mit Mobiltelefonen Garantie und Reparatur Zubehör Hilfe bei Störungen Information für Ihren Hörgeräteakustiker Konformitätserklärung gemäß europäischer Bestimmungen Konformitätserklärung gemäß...
  • Seite 8 · bliss bliss...
  • Seite 9: Sie Haben Sich Richtig Entschieden

    bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Gratulation zum Erwerb dieses Hörsystems! Mit ein wenig Übung sind Sie schon bald auf dem Weg zu besserem Hören. Ihr Hörsystem wurde von Ihrem Hörgeräteakustiker genau auf Ihre Hör- und Kommunikationsbedürf- nisse eingestellt. Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung genau durch, bevor Sie Ihr Hörsystem in Gebrauch nehmen.
  • Seite 10: Allgemeine Warn- Und Sicherheitshinweise

    · bliss Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise Hörsysteme und Batterien können gefährlich sein, wenn Sie verschluckt oder falsch verwendet werden. Es besteht Verletzungsgefahr, Lebensgefahr und die Gefahr eines dauerhaften Hörverlusts. Lesen Sie die folgenden Warnungen und Hinweise aufmerksam durch, bevor Sie Ihre Hörsysteme in...
  • Seite 11 bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Reinigen Sie Ihr Hörsystem laut den allgemeinen Pflegehinweisen, die Sie von Ihrem Hörgeräte- akustiker erhalten haben. Verschmutzte Geräte können Hautirritationen hervorrufen. Entsorgen Sie ausgelaufene Batterien umgehend, da die Batterieflüssigkeit giftig ist. Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals auf. Sie müssen sich der Tatsache bewusst sein, dass Ihre Hörsysteme plötzlich und ohne Vorankündigung ausfallen können.
  • Seite 12 · bliss Sicherheitshinweise · Hörsysteme dürfen nur wie von Ihrem Hörgeräte- akustiker eingestellt und empfohlen verwendet werden. Unsachgemäßer Gebrauch oder ungeeignete Einstellungen können zu einem plötzlichen und dauerhaften Hörverlust führen. · Nehmen Sie Hörsysteme oder deren Batterien niemals in den Mund, da diese leicht verschluckt werden können.
  • Seite 13 bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO · Eine Otoplastik ist ein individuell maßgefertigtes Produkt. Sollte die Otoplastik nicht komfortabel sitzen oder zu Irritationen Ihres Ohres führen, suchen Sie bitte Ihren Hörgeräteakustiker auf, damit die Otoplastik entsprechend angepasst werden kann. · Führen Sie niemals Reinigungswerkzeuge in die Schallaustrittsöffnung oder die Mikrofonöffnung ein.
  • Seite 14: Erwartungen An Ihr Neues Hörsystem

    · bliss Erwartungen an Ihr neues Hörsystem Setzen Sie angemessene Erwartungen Wichtig ist Ihre Einstellung zu Ihrem Hörsystem und zum Hören an sich. Hörsysteme ermöglichen Ihnen besseres Hören, aber Sie können Ihren Hörverlust nicht heilen. Wenn Sie sich dessen bewusst sind, werden Sie viel Freude mit Ihrem neu- oder wiedergewonnenen Hörvermögen haben.
  • Seite 15 bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Bitte haben Sie Geduld Anders als bei einer Brille, welche Ihr Sehvermögen schon ab dem ersten Tragen verbessert, benötigt es Zeit, die Hörsysteme auf Ihre Bedürfnisse abzustim- men und zu justieren. Es kann einige Wochen oder Monate dauern, sich an ein Hörsystem zu gewöhnen und darum bitten wir Sie geduldig zu sein.
  • Seite 16: Ihr Bliss Iic Hörsystem

    · bliss Ihr Bliss IIC Hörsystem 1 Mikrofonöffnung mit T-Cap Filter AR_ILLU_IIC_BW 2 Batteriefach 3 Entnahmehilfe 4 Belüftungsbohrung 5 Gehörgangszapfen 6 Schallausgang mit Cerumenfilter...
  • Seite 17: Ihr Bliss Cic/Cicp Hörsystem

    bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Ihr Bliss CIC/CICP Hörsystem 1 Mikrofonöffnung mit T-Cap Filter BL_ILLU_CIC_BW 2 Batteriefach 3 Entnahmehilfe 4 Belüftungsbohrung 5 Gehörgangszapfen 6 Schallausgang mit Cerumenfilter Hinweis! Bliss CICP ist mit einem optionalen Programmtaster erhältlich. Ihr Hörgeräte- akustiker wird die beraten, ob es notwendig ist diese Option bei Ihren Hörsystemen zu integrieren.
  • Seite 18: Ihr Bliss Itcd/Itcpdw Hörsystem

    · bliss Ihr Bliss ITCD/ITCPDW Hörsystem BL_ILLU_ITCPDW_BW 1 Mikrofonöffnung mit O-Cap Filter 2 Batteriefach 3 Belüftungsbohrung 4 Programmtaster 5 Gehörgangszapfen 6 Schallausgang mit Cerumenfilter Hinweis! Bliss ITCD und ITCPDW sind auch mit einem optionalen Programmtaster erhältlich. Bliss ITCD ist auch mit einem optionalen Lautstär- keregler erhältlich.
  • Seite 19: Ihr Bliss Ited/Itepdw Hörsystem

    bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Ihr Bliss ITED/ITEPDW Hörsystem BL_ILLU_ITIPDW_BW 1 Mikrofonöffnung mit O-Cap Filter 2 Batteriefach 3 Belüftungsbohrung 4 Programmtaster 5 Gehörgangszapfen 6 Schallausgang mit Cerumenfilter Hinweis! Bliss ITED und ITEPDW sind auch mit einem optionalen Programmtaster erhältlich. Ihr Hörgeräteakustiker wird Sie beraten, ob es notwendig ist diese Option bei Ihren Hörsystemen zu integrieren.
  • Seite 20: Ein- Und Ausschalten Des Hörsystems

    · bliss Ein- und Ausschalten des Hörsystems Ausschalten des Hörsystems Öffnen Sie das Batteriefach mit dem Fingernagel. Einschalten des Hörsystems Schließen Sie das Batterie- fach, bis es einrastet. Das Hörsystem bestätigt das Einschalten mit einem langen Signalton. offen (AUS)
  • Seite 21: Einsetzen Des Hörsystems

    bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Einsetzen des Hörsystems Das korrekte Einsetzen Ihres Hörsystems erfordert Geduld und Routine. Sollten Sie beim Einsetzen Ihres Hörsystems Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräteakustiker. · Setzen Sie Ihr rechtes Hörsystem mit der rechten Hand ein.
  • Seite 22: Herausnehmen Des Hörsystems

    · bliss Herausnehmen des Hörsystems · Drücken Sie vorsichtig mit Ihrem Daumen gegen den unteren (hinteren) Teil der Ohrmuschel, um den Sitz des Hörsystems zu lockern. · Fassen Sie das Hörsystem mit Daumen und Zeigefin- ger an seinen Kanten, und ziehen Sie es mit einer leichten Drehbewegung vorsichtig aus Ihrem Ohr.
  • Seite 23: Änderung Der Lautstärke

    bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Änderung der Lautstärke Die Lautstärke Ihres Hörsystems wurde speziell für Ihren Hörverlust programmiert und sollte angenehm sein. Ihre Hörsysteme passen die Lautstärke automatisch an die akustische Umgebung an. Bei einigen Modellen können Sie die Lautstärke über die optionale Fernbedienung oder einen Lautstärkeregler variieren.
  • Seite 24 · bliss Die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler verringern (Optional für ITCD und ITED) · Drehen Sie den Lautstärkeregler nach hinten. · Hörbare Klicks zeigen Ihnen die Änderung der Laustärke an. Sie hören ein Piepen, sobald die maximale Laustärke erreicht ist.
  • Seite 25 bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Wichtig! Wenn die Lautstärke Ihres Hörsystems zu laut oder zu leise eingestellt ist, muss Ihr Hörgeräteakustiker möglicherweise eine Änderung an Ihrem Hörprogramm vornehmen. Wichtig! Die Lautstärke des Hörsystems wird bei niedriger Batteriespannung, Öffnung des Batteriefachs oder bei Programmänderung automatisch auf die voreingestellte Lautstärke zurückgesetzt.
  • Seite 26: Programmwechsel

    · bliss Programmwechsel Ihr Hörsystem kann mit unterschiedlichen Hörpro- grammen ausgestattet sein. Wenn Ihr Hörsystem über einen Programmtaster verfügt, können Sie damit die Programme wechseln. Bitte schauen Sie auf die erste Seite dieser Bedienungsanleitung. Dort ist vermerkt, welche Hörprogramme von Ihrem Hörgeräteakustiker eingerichtet wurden.
  • Seite 27 bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Stummschaltung (Optional für CICP, ITCD, ITCPDW, ITED und ITEPDW) Halten Sie den Programmtaster für ca. 5 Sekunden gedrückt, so schaltet sich das Hörsystem stumm – egal in welchem Hörprogamm es sich aktuell befindet. Drücken Sie den Programmtaster erneut, wird die Stummschaltung aufgehoben.
  • Seite 28: Telefonieren

    · bliss Telefonieren Ihr Hörsystem ist optional mit einem Telefonpro- gramm, Auto-Telefon oder Telefonspule ausgestattet. Bitte schauen Sie auf die Innenseite des Umschlags dieser Bedienungsanleitung um zu sehen, ob diese Funktionen eingerichtet worden sind. Wenn Ihr Hörsystem mit keiner dieser Ausstattungen...
  • Seite 29: Itepdw Und Itcpdw

    bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Nur bei Bliss ITEPDW und ITCPDW Wenn Sie ein Ohr bevorzugen, kann das Hörsystem am anderen Ohr so konfiguriert werden, dass es bei aktiver Auto-Telefon Funktion leiser oder stumm geschaltet wird. Ihre persönliche Einstellung finden Sie auf der Innenseite des Umschlags dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 30 · bliss Tipps zum Telefonieren · Halten Sie den Hörer nah an das Mikrofon Ihres Hörsystems. Sollten hierbei Pfeifgeräusche auftreten, halten Sie den Hörer ein wenig weiter vom Hörsystem weg. · Wenn Sie sich ein Mobiltelefon kaufen möchten, testen Sie es zuvor mit Ihrem Hörsystem.
  • Seite 31: Telefonspule

    bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Telefonspule (Optional für ITCD, ITCPDW, ITED und ITEPDW) Die Telefonspule ermöglicht Ihnen besseres Verstehen beim Telefonieren oder an Orten, an denen eine Induktionsanlage installiert ist (Kirche, Theater usw.). Bei eingeschalteter Telefonspule hören Sie direkt über die Induktionsschleife oder das Telefon. Die Telefon- spule aktivieren Sie mittels Programmtaster.
  • Seite 32: Batteriewechsel

    · bliss Batteriewechsel Wenn Ihr Hörsystem nicht mehr ausreichend mit Strom versorgt wird, werden Sie mit Hinweistönen darüber informiert. Von diesem Zeitpunkt an, kann das Hörsystem jederzeit aufhören zu arbeiten. Die Restzeit der Batterie hängt vom Batterietyp und Hersteller ab.
  • Seite 33 bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Wechseln Sie die Batterie regelmäßig Wenn die Batterie nahezu erschöpft ist, hören Sie drei Hinweistöne: Einen tiefen Ton, gefolgt von einem hohen Ton und wieder einem tiefen Ton. Die genau Batteriehaltedauer kann variieren. Wichtig! Wenn Sie Ihr Hörsystem nicht benutzen, öffnen Sie das Batteriefach vollständig, um es auszuschalten.
  • Seite 34 · bliss Wichtige Informationen zur Batterie · Die Lebensdauer einer Batterie hängt von den Einsatzbedingungen ab (in lauten Umgebungen entlädt sich die Batterie zum Beispiel schneller). · Legen Sie einen kleinen Vorrat an Batterien an. · Ersetzen Sie leere Batterien umgehend.
  • Seite 35: Data Logging Und Learning

    bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Data Logging und Learning Data Logging Die Data Logging Funktion speichert automatisch Informationen über die Nutzung des Hörsystems, zum Beispiel über Programmwechsel oder Nutzungsdauer. Diese Informationen helfen Ihrem Hörgeräteakustiker, Ihr Hörsysten noch besser auf Ihre Anforderungen einzustellen.
  • Seite 36: Reinigung Und Pflege

    · bliss Reinigung und Pflege Cerumen (Ohrenschmalz) in Ihrem Gehörgang ist eine ganz natürliche Sache und schützt Ihr Ohr vor Fremd- körpern. Durch die tägliche Nutzung Ihres Hörsytems werden der Schallaustritt und die Belüftung nach einer gewissen Zeit von Cerumenablagerungen bedeckt.
  • Seite 37 bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Reinigen des Schallaustritts Die Schallaustrittsöffnung ist ein wichtiger Bestandteil des Hörsystems und sollte immer frei von Ablagerun- gen sein. Ihr Hörsystem ist mit einem Cerumenschutz- system ausgestattet. Bitte folgen Sie den Instruktionen zur Verwendung des Cerumenschutzsystems ProWax. Bei Fragen, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräte- akustiker.
  • Seite 38 · bliss Wichtig! Stecken Sie keine Werkzeuge oder spitze Gegenstände in den Schallaustritt. Diese können den Hörer zerstören. Wenn Sie das Hörsystem nicht vollständig reinigen können, suchen Sie Ihren Hörgeräteakustiker auf. Reinigung der Belüftungsbohrung Das Reinigungswerkzeug für die Belüftung ist dazu da, Cerumen aus der Belüftungsbohrung Ihres Hörsys-...
  • Seite 39 bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Wichtig! Stecken Sie das Reinigungswerkzeug nicht in andere Öffnungen des Hörsystems. Das kann das Mikrofon und/oder den Hörer zerstören und führt zum Verlust der Gewährleistung.
  • Seite 40 · bliss Mikrofonschutz Das Mikrofon ist ein wichtiger Bestandteil des Hörsys- tems und sollte immer frei von Ablagerungen sein. Ihr Hörsystem ist mit einem Schutzsystem ausgestattet. Bitte folgen Sie der Anleitung und verwenden Sie entweder den T-Cap oder den O-Cap Filter. Bei Fragen, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräteakustiker.
  • Seite 41 bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO · Nehmen Sie Ende (A), platzieren Sie es unter dem Rand des T-Cap und drücken es unter die Spitze des benutzten T-Cap Filters. · Heben Sie den benutzten BL_ILLU_miniBTE_TCap2_BW_Hi T-Cap Filter hoch und heraus. · Nehmen Sie das Ende (B), stecken Sie den neuen T-Cap Filter in die Öffnung.
  • Seite 42 · bliss Wechseln des O-Cap Filters (Für ITCD, ITCPDW, ITED und ITEPDW) Das Werkzeug hat zwei Enden, eins zur Entfernung des O-Cap (A), und eins mit einem neuen O-Cap daran befestigt (B). · Nehmen Sie Ende (A) und stecken es in die Öffnung BL_ILLU_miniBTE_O_Cap1_BW_Hi des gebrauchten O-Caps.
  • Seite 43: Ihr Bliss Mit Fernbedienung (Rc-P)

    bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Ihr Bliss mit Fernbedienung (RC-P) (Optionales Zubehör für ITEPDW und ITCPDW) Wenn Sie eine Fernbedienung (RC-P) besitzen, können Sie damit Hörprogramme wechseln, die Lautstärke einstellen oder stumm schalten. Um sich über den kompletten Leistungsumfang zu informieren, lesen Sie bitte die separate Bedienungsanleitung zur RC-P Fernbedienung.
  • Seite 44: Ihr Bliss Mit Soundgate

    · bliss Ihr Bliss mit SoundGate (Optionales Zubehör für ITEPDW und ITCPDW) Wenn Sie ein SoundGate besitzen, können Sie mit diesem Programmänderungen vornehmen oder die Lautstärke regeln. Zusätzlich haben Sie die Möglich- keit das SoundGate als Verbindung zwischen Ihrem Hörsystem und externen Geräten, wie zum Beispiel...
  • Seite 45: Umweltschutz

    bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Umweltschutz In Ihrem Hörsystem befinden sich Bauteile, die unter die Europäische Richtlinie 2002/96/EC für technische Ausrüstung und elektronischen Abfall fallen (WEEE). Helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen und entsorgen Sie Batterien oder Ihr Hörsystem nicht mit dem regulären Haushaltsmüll.
  • Seite 46: Produktzulassung, Markierungen Und Prüfzeichen

    · bliss Produktzulassung, Markierungen und Prüfzeichen Alle Hörsysteme der Firma Sonic erfüllen die internationalen Standards für elektromagnetische Verträglichkeit. Aufgrund der geringen Platzverhält- nisse auf Hörsystemen finden Sie alle relevanten Prüfzeichen in dieser Bedienungsanleitung. Elektromagnetische Beeinflussung Ihr Hörsystem wurde sorgfältig auf die elektromagneti- sche Beeinflussung getestet.
  • Seite 47 bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Die elektromagnetische Abstrahlung des Funksystems befindet sich weit unter den internationalen Grenzwerten. Im Vergleich zu der elektromagnetischen Energie, die andere Dinge im Haushalt abgeben, zum Beispiel Halogenlampen, Computerbildschirme oder Spülmaschinen, liegen unsere Hörsysteme weit darunter.
  • Seite 48: Kompatibilität Mit Mobiltelefonen

    · bliss Kompatibilität mit Mobiltelefonen Manche Träger von Hörsystemen berichten über ein Brummen im Hörsystem, wenn sie ein Mobiltelefon benutzen. Das lässt darauf schließen, dass das benutzte Mobiltelefon nicht hörsystemkompatibel ist. Die Kompatibilität eines bestimmten Mobiltelefons kann bestimmt werden, indem man die Höhe der Belastbarkeit des Hörsystems und die Höhe der...
  • Seite 49 · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Trotz der höchsten Messstandards und der besten technischen Kenntnisse kann Sonic keine Garantie für die Zufriedenheit aller Kunden übernehmen. Wichtig! Die Leistung Ihres Hörsystems kann mit unterschiedlichen Mobiltelefonen große Unterschiede aufweisen. Versuchen Sie selbst, wie gut Ihr Hörsystem mit Ihrem derzeitigen Mobiltelefon zusammenpasst.
  • Seite 50: Garantie Und Reparatur

    Ihren Hörgeräteakustiker. Sonic leistet Gewähr auf eine Funktion des Hörsystems im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Für Hörsysteme der Firma Sonic gilt eine Garantie von 12 Monaten nach Kaufdatum. Ausgenommen von der Garantie sind zusätzliche Teile wie Batterien, Schallschläuche, etc. Die Garantie erstreckt sich auf die Nachbesserung von Hörsyste-...
  • Seite 51: Zubehör

    · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Zubehör Sonic bietet eine Vielzahl an optionalem Zubehör für Ihr Hörsystem. Abhängig vom Modell und landesspezifischen Gesetzen ist folgendes Zubehör erhältlich: · RC-P Fernbedienung · SoundGate (zur kabellosen und kabelgebundenen Verbindung mit Mobiltelefonen, MP3-Playern etc.) · TV-Adapter (zur kabellosen Verbindung mit Ihrem Fernseher via SoundGate) ·...
  • Seite 52: Hilfe Bei Störungen

    · bliss Hilfe bei Störungen Problem Mögliche Ursache Hörsytem pfeift Hörsystem nicht richtig eingesetzt oder quietscht Große Menge Cerumen (Ohrenschmalz) Hörsystem sitzt zu locker Keine Übertra- Hörsystem nicht eingeschaltet gung, zu leise oder Brummgeräusch Batterie leer oder falsch eingelegt Hörsystem zu leise eingestellt...
  • Seite 53 bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Lösung Hörsystem erneut einsetzen Hörgeräteakustiker oder Arzt aufsuchen Hörgeräteakustiker aufsuchen Überprüfen, ob das Batteriefach vollständig geschlossen ist Neue Batterie einlegen Lautstärke erhöhen, am Hörsystem oder an der Fernbedienung (falls vorhanden) Stellen Sie sicher, dass das gewünschte Programm aktiviert ist Hörgeräteakustiker oder Arzt aufsuchen Mehrmaliges Öffnen und Schließen des Batterie-...
  • Seite 54 · bliss Problem Mögliche Ursache Flimmernder, Batteriekontakte verschmutzt schlechter, oder verrostet nachlassender Feuchtigkeit im Hörsystem Klang oder motorähnliche Schwache Batterie Geräusche Hörsystem schaltet Schwache Batterie sich selbsttätig EIN und AUS...
  • Seite 55 bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Lösung Mehrmaliges Öffnen und Schließen des Batterie- fachs oder Kontakte mit trockenen Tuch säubern Hörsystem trocknen, vorher Batterie entnehmen oder Hörgeräteakustiker aufsuchen Neue Batterie einlegen Neue Batterie einlegen...
  • Seite 56: Information Für Ihren Hörgeräteakustiker

    · bliss Information für Ihren Hörgeräteakustiker Ein Hörgeräteakustiker sollte potentielle Kunden vor dem Verkauf eines Hörsystems auffordern, unverzüglich einen HNO-Arzt aufzusuchen, falls er durch Nachfragen oder Beobachtung feststellt, dass der künftige Hörsystemträger unter folgenden Symptomen leidet: · Sichtbare angeborene oder traumatische Deformation des Ohrs ·...
  • Seite 57 bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Kinder mit Hörverlust Die Anpassung von Hörsystemen bei Kindern muss immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen und sollte unter Hinzuziehung anderer Fachleute durchgeführt werden, da sich Hörprobleme auf das Erlernen von Sprache und den Erwerb sozialer Kompetenzen auswirken können.
  • Seite 58: Konformitätserklärung Gemäß Europäischer Bestimmungen

    · bliss Konformitätserklärung gemäß europäischer Bestimmungen Dieses Hörsystem entspricht der Richtlinie 93/42/EWG des Europäischen Parlaments für Medizinprodukte. Die Zertifizierung wird durch folgendes Zeichen bestätigt: Dieses Hörsystem entspricht ebenso der Richtlinie 1999/5/EC des Europäischen Rates über Funkanlagen, R&TTE. Es arbeitet als eine induktive Anwendung in einem harmonisierten Frequenzbereich, in Überein-...
  • Seite 59: Konformitätserklärung Gemäß Amerikanischer Und Kanadischer Bestimmungen Für Funkverkehr

    · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Konformitätserklärung gemäß amerikanischer und kanadischer Bestimmungen für Funkverkehr Sonic Innovations, Inc. Bliss Hörsysteme Modelle BL100 ITEPDW, BL80 ITEPDW, BL100 ITCPDW, BL80 ITCPDW FCC ID: ZTOF2ITE01 9799A-F2ITE01 Diese Hörsysteme erfüllen die Anforderungen der kanadischen Bestimmungen für störungsverursa- chende Ausrüstungen.
  • Seite 60 · bliss Diese Grenzwerte bieten einen ausreichenden Schutz gegen Interferenzen bei Installation in Wohnbereichen. Das Gerät erzeugt und verwendet hochfrequente Schwingungen und kann sie ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen des Herstel- lers installiert und betrieben wird, können Störungen im Radio und Fernsehempfang auftreten.
  • Seite 61 · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Achtung! Änderungen am Hörsystem, die von Sonic nicht ausdrücklich genehmigt wurden, können dazu führen, dass das Hörsystem nicht mehr verwendet werden darf.
  • Seite 62: Erläuterung Der Symbole

    · bliss Erläuterung der Symbole Die CE-Kennzeichnung bestätigt die Konformität mit allen zur Anwendung kommenden EU-Richtlinien. Dieses Symbol zeigt an, dass die hier beschriebenen Produkte den Anforde- rungen für eine Anwendung des Typs B der Norm EN 60601-1 entsprechen.
  • Seite 63 bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO Dieses Symbol zeigt an, dass die Europäische Richtlinie für ver- brauchte elektronische Produkte zur Anwendung kommt. Betriebs- Dieses Produkt ist so ausgelegt, bedingungen dass es ohne Einschränkungen und Probleme wie vorgesehen verwendet werden kann, es sei denn, es ist in der Bedienungsanleitung anders erwähnt.
  • Seite 64: Service

    · bliss Service Sollten Sie ein Problem mit Ihrem Hörsystem haben, das hier nicht angeführt wurde, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräteakustiker. Versuchen Sie nicht, das Hörsystem selbst zu reparieren. Bei Schäden, die durch nicht autorisierte Personen oder Service- stellen verursacht werden, erlischt die Garantie des Herstellers.
  • Seite 65 bliss · bEDiENUNGsANlEiTUNG idO...
  • Seite 66 · bliss Notizen...
  • Seite 68 World Headquarters International Sonic Innovations, Inc. Sonic AG 2501 cottontail lane Morgenstrasse 131b somerset, nJ 08873 UsA 3018 bern, switzerland + 1 888 423 7834 + 41 31 560 21 21 Deutschland Sonic Hörgeräte GmbH nunsdorfer Ring 14 12277 berlin + 49 30 24 63 28 0 07.13 | 135090 | DE...

Diese Anleitung auch für:

Bliss bl100 cicBliss bl100 itcdBliss bl80 itcdBliss bl100 itedBliss bl80 itedBliss bl80 itcpdw ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis