Seite 1
Bedienungs- anleitung Im-Ohr Hörsysteme...
Seite 3
PeP · Bedienungsanleitung im-ohr hörsysteme Hörsystem-Seriennummer: Links Rechts Hörsystem-Modell: Links Rechts Batteriegröße ITC und ITCD: 312 Batteriegröße CIC: 10 Hörprogramm # Hörumgebung nur ITCD und ITC nur ITCD und ITC nur ITCD und ITC Telefonspule (optional für ITCD und ITC)
· PEP Inhalt Gratulation zum Erwerb dieses Hörsystems! Generelle Hinweise und Sicherheitsrichtlinien Erwartungen an Ihr Hörsystem Ihr Pep Im-Ohr Hörsystem Ein- und Ausschalten des Hörsystems Einsetzen Ihres Hörsystems Herausnehmen Ihres Hörsystems Lautstärkeänderungen Hörprogramm auswählen Telefonspulenfunktion Telefonieren mit Hörsystem Batteriewechsel...
Seite 5
PeP · Bedienungsanleitung im-ohr hörsysteme Produktzulassung, Sicherheitshinweise und Markierungen Ihr Hörsystem und Mobiltelefone Service und Garantie Zubehör Hilfe bei Störungen Anforderungen an Prüfzeichen für Europa Service...
PeP · Bedienungsanleitung im-ohr hörsysteme Gratulation zum Erwerb dieses Hörsystems! Mit ein wenig Übung werden Sie schon bald auf dem Weg zu besserem Hören sein. Ihr Hörsystem wurde genau auf Ihre Hör- und Kommunikationsbedürfnisse eingestellt. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung genau durch, bevor Sie Ihr Hörsystem in Gebrauch nehmen.
· PEP Generelle Hinweise und Sicherheitsrichtlinien Lesen Sie sich die folgenden Warnungen und Hinweise genau durch, bevor Sie Ihr Hörsystem in Gebrauch nehmen: · Hörsysteme und Batterien können gefährlich sein, wenn sie unsachgemäß angewendet oder verschluckt werden. Dies kann schwere Verletzungen oder permanenten Hörverlust zur Folge haben und sogar...
Seite 9
PeP · Bedienungsanleitung im-ohr hörsysteme · Reinigen Sie Ihr Hörsystem laut den allgemeinen Pflegehinweisen, die Sie von Ihrem Hörgeräte- Spezialisten erhalten haben. Verschmutzte Geräte können Hautirritationen hervorrufen. · In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen durch den Einsatz des Hörsystems kommen. Sollten Sie allergisch reagieren, suchen Sie unverzüglich...
Seite 10
· PEP · Verwahren Sie Ihre Batterien nicht in der Nähe von Medikamenten, sie könnten mit Pillen verwechselt werden. · Sollten Sie Ihr Hörsystem oder eine Batterie verschlucken, suchen Sie schnellstmöglich einen Arzt auf. · Seien Sie sich bewusst, dass Ihr Hörsystem sich ohne Vorwarnung ausschalten kann.
Seite 11
PeP · Bedienungsanleitung im-ohr hörsysteme Achtung! Warnung für Träger und Hörgeräte- Spezialisten: Das Hörsystem kann einen Schalldruckpegel größer als 132 dB SPL (IEC 711) erzeugen und bei unsachgemäßer Anwendung einen bleiben- den Hörschaden verursachen.
· PEP Erwartungen an Ihr Hörsystem Setzen Sie angemessene Erwartungen Wichtig ist Ihre Einstellung zu Ihrem Hörsystem und zum Hören an sich. Hörsysteme ermöglichen Ihnen besseres Hören, können aber den Hörverlust nicht heilen. Wenn Sie sich dessen bewusst sind, werden Sie viel Freude mit Ihrem neu- oder wiedergewonnenen Hörvermögen haben.
Seite 13
PeP · Bedienungsanleitung im-ohr hörsysteme Lassen Sie sich Zeit Das Einstellen eines Hörsystems auf Ihr persönliches Hörempfinden benötigt Zeit. Anders als bei Brillen, die Ihre Fehlsichtigkeit sofort nach dem Aufsetzen der Brille korrigieren, benötigen Sie bei einem Hörsystem manchmal eine etwas längere Gewöhnungsphase.
PeP · Bedienungsanleitung im-ohr hörsysteme Ein- und Ausschalten des Hörsystems Einschalten Schließen Sie das Batteriefach, bis es einrastet. Das Hörsystem bestätigt das Einschalten mit einem langen Signalton. Ausschalten Öffnen Sie das Batteriefach mit dem Fingernagel. offen (AUS) geschlossen (EIN) Bitte beachten: Öffnen oder schließen Sie das Batteriefach...
· PEP Einsetzen des Hörsystems Um Ihr Hörsystem korrekt einzusetzen, benötigen Sie Geduld und Übung. Sollten Sie beim Einsetzen Ihres Hörsystems Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräte-Spezialisten. · Halten Sie das Hörsystem zwischen Daumen und Zeigefinger.
PeP · Bedienungsanleitung im-ohr hörsysteme Herausnehmen des Hörsystems · Drücken Sie vorsichtig mit Ihrem Daumen gegen den unteren (hinteren) Teil der Ohrmuschel, um den Sitz des Hörsystems zu lockern. · Ergreifen Sie das Hörsystem mit Daumen und Zeigefinger und ziehen Sie es vorsichtig aus Ihrem Gehörgang heraus.
· PEP Lautstärkeänderungen Die Lautstärke Ihres Hörsystems wurde speziell für Ihren Hörverlust programmiert und sollte komfortabel sein. Ihr Hörsystem passt zudem die Lautstärke automatisch an die jeweilige akustische Umgebung an. Einige Modelle erlauben es Ihnen, selbst die Lautstärke einzustellen.
Seite 19
PeP · Bedienungsanleitung im-ohr hörsysteme Verringern der Lautstärke Drehen Sie den Lautstärkesteller nach hinten. Das Hörsystem signalisier eine Lautstärkeänderung mit einem Klick. Ist das Minimum erreicht, ertönt ein Signalton. Der Lautstärkesteller hat keinen mechanischen Anschlag. Das bedeutet, Sie können den Lautstärke- steller endlos drehen.
· PEP Hörprogramm auswählen (Optional für ITCD und ITC Hörsysteme) Ihr Hörsystem kann mit unterschiedlichen Hörpro- grammen ausgestattet werden. Ihre persönlichen Einstellungen finden Sie auf der Innenseite des Umschlags dieser Bedienungsanleitung. Sie können wie folgt die unterschiedlichen Hörprogramme aus- wählen:...
PeP · Bedienungsanleitung im-ohr hörsysteme Telefonspulenfunktion (Optional für ITCD und ITC Hörsysteme) Die Telefonspule ermöglicht Ihnen besseres Verstehen beim Telefonieren oder an Orten, an denen eine Induktionsanlage installiert ist (Kirche, Theater, etc.). Bei aktivierter Telefonspule hören Sie direkt über die Induktionsleitung oder das Telefon.
· PEP Telefonieren mit Hörsystem Ihr Hörgeräte-Spezialist kann für Sie ein spezielles Telefonprogramm programmieren. Sie können dieses Programm über den Programmtaster aufrufen. Ihre persönlichen Einstellungen finden Sie auf der Innenseite des Umschlags dieser Bedienungs- anleitung.
PeP · Bedienungsanleitung im-ohr hörsysteme Batteriewechsel Wenn Ihr Hörsystem nicht mehr ausreichend mit Strom versorgt wird, werden Sie mit Hinweistönen darüber informiert. Von diesem Zeitpunkt an, kann das Hörsystem jederzeit aufhören zu arbeiten. Die Restzeit der Batterie hängt vom Batterietyp und Hersteller ab.
· PEP Wichtige Informationen zur Batterie · Die Lebensdauer einer Batterie hängt von den Einsatzbedingungen ab (in lauten Umgebungen entlädt sich die Batterie zum Beispiel schneller). · Legen Sie einen kleinen Vorrat an Batterien an. · Ersetzen Sie leere Batterien umgehend.
PeP · Bedienungsanleitung im-ohr hörsysteme Reinigung und Pflege Ohrenschmalz (Cerumen) in Ihrem Gehörgang ist eine ganz natürliche Sache und schützt Ihr Ohr vor Fremdkörpern. Durch die tägliche Nutzung Ihres Hörsystems wird der Schallaustritt und die Belüftung nach einer gewissen Zeit von Cerumenablagerungen bedeckt.
Seite 26
· PEP · Vermeiden Sie es, Ihr Hörsystem in der Sauna, unter der Dusche oder im Regen zu tragen. · Trocknen Sie Ihr Hörsystem niemals mit einem Haarfön oder im Ofen. · Sorgen Sie dafür, dass keine Körperpflegeprodukte wie z.B. Haarspray, Parfüm, After Shave, Lotion, Sonnencreme usw.
PeP · Bedienungsanleitung im-ohr hörsysteme Reinigung der Schallaustrittsöffnung Die Schallaustrittsöffnung ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Hörsystems und sollte immer frei von Cerumen oder anderen Ablagerungen sein. · Überprüfen Sie Ihren NoWax Filter vor jedem Tragen, um sicher zu gehen, dass dieser sich nicht vom Hörsystem gelöst hat.
Seite 28
· PEP · Setzen Sie einen neuen Cerumenschutz ein. · Entsorgen Sie den alten Cerumenschutz und den Auswechslungsstift. Cerumen- Auswechs- Austausch- schutz lungsstift werkzeug Spender Bitte beachten: Wenn Sie das Hörsystem nicht vollständig reinigen können, suchen Sie am besten Ihren...
PeP · Bedienungsanleitung im-ohr hörsysteme Umweltschutz In Ihrem Hörsystem befinden sich Bauteile, die unter die Europäische Richtlinie 2002/96/EC für technische Ausrüstung und elektronischen Abfall fallen (WEEE). Helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen und entsorgen Sie Batterien oder Ihr Hörsystem nicht mit dem regulären Haushaltsmüll.
· PEP Produktzulassung, Markierungen und Prüfzeichen Alle Sonic-Hörsysteme erfüllen die internationalen Standards für elektromagnetische Verträglichkeit. Aufgrund der geringen Platzverhältnisse auf Hör- systemen finden Sie alle relvanten Prüfzeichen in dieser Bedienungsanleitung. Elektromagnetische Beeinflussung Ihr Hörsystem wurde sorgfältig auf die elektromagne- tische Beeinflussung getestet.
Gemäß dem angewandten Standard, bedeutet der Wert 5 “normale Gebrauchseigenschaften”. Ein Wert größer oder gleich 6 würde “exzellente Leistung” bedeuten. Die Störfestigkeit Ihres Pep- Hörsystems beträgt mindestens M2/T2. Trotz der höchsten Messstandards und bester technischer Kenntnisse, kann Sonic keine Garantie dafür übernehmen, dass alle Träger uneingeschränkt...
Ihren Hörgeräte-Spezialisten. Sonic leistet Gewähr auf eine entsprechende Funktion des Hör- systems im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Für Sonic Hörsysteme gilt eine Garantie von 12 Mona- ten nach Kaufdatum. Ausgenommen von der Garantie sind zusätzliche Teile wie Batterien etc. Die Garantie erstreckt sich auf die Nachbesserung von Hörsystemen im Fall...
PeP · Bedienungsanleitung im-ohr hörsysteme Zubehör Sonic bietet Ihnen eine Vielzahl an optionaler Zusatz- ausstattung für Ihr Hörsystem. Abhängig von Ihrem Hörsystem und den landesspezifischen Gesetzen, ist folgendes Zubehör erhältlich: · Reinigungs- und Trocknungsset Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem...
· PEP Hilfe bei Störungen Problem Mögliche Ursache Hörsystem pfeift Hörsystem nicht richtig eingesetzt Große Menge an Cerumen Hörsystem sitzt zu locker Keine Lautstärke, Hörsystem nicht eingeschaltet zu leise oder Brummgeräusch Batterie leer oder falsch eingelegt Hörsystem ist zu leise Hörsystem in Telefonspulen-Modus...
Seite 35
PeP · Bedienungsanleitung im-ohr hörsysteme Lösung Hörsystem erneut einsetzen Hörgeräte-Spezialisten aufsuchen Hörgeräte-Spezialisten aufsuchen Überprüfen, ob das Batteriefach vollständig geschlossen ist Neue Batterie einlegen Lautstärke mit Lautstärkesteller hochdrehen (falls Lautstärkesteller vorhanden) Überprüfen, ob das richtige Programm eingestellt ist Arzt oder Hörgeräte-Spezialisten aufsuchen Mehrmaliges Öffnen und Schließen des Batteriefachs...
Seite 36
· PEP Problem Mögliche Ursache Flimmernder, Batteriekontakte verschmutzt schlechter, oder verrostet nachlassender Feuchtigkeit im Hörsystem Klang oder motorähnliche Batteriespannung niedrig Geräusche Hörsystem Batteriespannung niedrig schaltet sich selbst- tätig EIN und AUS...
Seite 37
PeP · Bedienungsanleitung im-ohr hörsysteme Lösung Mehrmaliges Öffnen und Schließen des Batteriefachs oder Kontakte mit einem trockenen Tuch säubern Hörsystem trocknen, vorher Batterie entnehmen. Hörgeräte-Spezialisten aufsuchen. Neue Batterie einlegen Neue Batterie einlegen...
· PEP Anforderungen an Prüfzeichen für Europa Dieses Hörsystem entspricht der Richtlinie 93/42/EWG des Europäischen Parlaments über Medizinprodukte. Das wird durch dieses Zeichen bestätigt. Konformitätserklärungen erhalten Sie hier: Sonic Innovations, Inc. 2501 Cottontail Lane Somerset, NJ 08873...
Sollten Sie ein Problem mit Ihrem Hörsystem haben, das hier nicht angeführt wurde, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräte-Spezialisten. Versuchen Sie nicht, das Problem selbst zu beheben. Bei Schäden, die durch nicht autorisierte Personen oder Servicestellen verursacht werden, erlischt die Garantie von Sonic. Händlerstempel:...