Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Einstellungen Vornehmen Displaybeleuchtung Ein-/Ausschalten; Timer Einstellen - Trotec BD25 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multifunktionales Endstück benutzen
Das Gerät verfügt über ein multifunktionales Endstück (2), dass
Sie z. B. für Messungen an Ecken nutzen können. Es dient zur
Stabilisierung des Gerätes.
• Klappen Sie das Endstück aus.
– Der Referenzpunkt wird automatisch an das Ende des
Endstücks gelegt.
– Im Display erscheint eine verlängerte Darstellung der
Anzeige Referenzwert hinten (29).
Grundlegende Einstellungen vornehmen
Displaybeleuchtung ein-/ausschalten
Drücken Sie kurz die Beleuchtungstaste (11), um die
Displaybeleuchtung ein-/auszuschalten.
Signalton ein-/ausschalten
Drücken Sie die Minus-Taste (8) lang, um den Signalton ein oder
auszuschalten.
Das Ein- oder Ausschalten wird mit einem kurzen Signalton
bestätigt.
Messung abbrechen und Anzeige löschen
Drücken Sie die Löschtaste (12) kurz, um die aktuelle Messung
abzubrechen bzw. um die angezeigten Messwerte schrittweise
zu löschen.
Referenzwert einstellen
Das Gerät misst jeweils die Gesamtentfernung ausgehend vom
Referenzpunkt. Ist also z. B. der hintere Geräteteil als
Referenzpunkt eingestellt, wird die Länge des Gerätes
mitgemessen. Standardmäßig ist der Referenzpunkt auf den
hinteren Teil des Gerätes ausgelegt. Sie können den
Referenzpunkt aber auch auf den vorderen Teil des Gerätes
verlagern. Gehen Sie wie folgt vor:
• Drücken Sie die Referenztaste (14), um den Referenzpunkt
zum vorderen Teil des Gerätes zu verlagern.
=> Ein Signalton ertönt jedes Mal, wenn der Referenzpunkt
verlagert wird. Zusätzlich erscheint die Markierung
Referenzwert vorne (30).
Der Referenzwert wird nach dem Aus- und Wiedereinschalten
automatisch wieder auf den hinteren Teil des Gerätes verlagert.
6
Einheiten umschalten
• Drücken Sie die Einheitentaste (11) lang, um die Einheit der
Messwerte umzuschalten. Die Einheiten ft, in, und m stehen
zur Verfügung.
Neigung anzeigen
• Drücken Sie die Taste Neigung (5) lang.
– Die Neigung des Gerätes wird im Display in der Anzeige
Neigung (26) angezeigt.
2
Messwert in Chronik abrufen
Das Gerät speichert automatisch die letzten 10 Messwerte. Die
gespeicherten Messwerte können folgendermaßen abgerufen
werden:
1. Drücken Sie die Speichertaste (13), um die Chronik
aufzurufen.
2. Drücken Sie die Minus-Taste (8) bzw. die Plus-Taste (17)
kurz, um durch die Chronik zu navigieren und die
gespeicherten Messwerte aufzurufen.
3. Durch kurzes Drücken der Löschtaste (12) oder auch der
Messtaste (7) gelangen Sie wieder zurück ins normale
Messmenü.

Timer einstellen

Das Gerät verfügt über einen internen Timer, mit dem Sie eine
Verzögerung bis zum Beginn der Messung einstellen können.
Der Timer kann für alle Messoperationen verwendet werden.
• Drücken Sie die Timer-Taste (10) lang, um eine Verzögerung
von 5 Sekunden zu aktivieren.
• Halten Sie die Timer-Taste (10) gedrückt, bis die gewünschte
Zeit angezeigt wird (maximal 30 Sekunden).
• Lassen Sie die Timer-Taste (10) los, um den Timer zu starten.
– Im Display erscheint ein Zähler für die verbleibenden
Sekunden.
– Für die letzten 5 Sekunden ertönt jeweils ein Signalton.
– Nach Ablauf der Zeit wird die Messung durchgeführt.
Bedienungsanleitung – Laser Distanzmessgerät BD25
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis